Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Tau-Antikörper (Tau 46) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der zur Erkennung von gereinigtem nativem Tau-Protein bovinen Ursprungs entwickelt wurde, wobei sein Epitop dem C-Terminus des menschlichen Tau zugeordnet ist. Der Anti-Tau-Antikörper (Tau 46) erkennt Tau und MAP-2 (280 kDa) von Mäusen, Ratten und Menschen in Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) und soll alle sechs Tau-Isoformen sowie bovines Tau erkennen. Tau, auch bekannt als MAPT (Mikrotubuli-assoziiertes Protein Tau) oder TAU, ist ein Protein aus 758 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Mikrotubuli im neuronalen Zytoplasma, Zytoskelett und in der Zellmembran spielt. Die Struktur von Tau umfasst vier Mikrotubuli-bindende Wiederholungen, die für die Förderung der Mikrotubuli-Assemblierung und die Aufrechterhaltung der neuronalen Polarität unerlässlich sind und somit die komplexe Architektur und Funktion von Neuronen unterstützen. Die strukturelle Flexibilität von Tau ermöglicht die Anpassung an verschiedene zelluläre Bedingungen und erleichtert die Plastizität des Zytoskeletts, die für Prozesse wie den axonalen Transport und die synaptische Funktion erforderlich ist. Tau existiert in mehreren alternativ gespleißten Isoformen, die zu verschiedenen funktionellen Rollen bei der neuronalen Gesundheit beitragen. Posttranslationale Modifikationen von Tau, einschließlich Phosphorylierung, Polyubiquitinierung und Glykierung, regulieren die Aktivität und den Umsatz und sorgen so für eine ordnungsgemäße Dynamik des Zytoskeletts. Eine Fehlregulation der Struktur und Funktion von Tau ist an mehreren neurodegenerativen Erkrankungen beteiligt, darunter Alzheimer, pallido-ponto-nigrale Degeneration (PPND), kortikobasale Degeneration (CBD) und progressive supranukleäre Blickparese (PSP), was die Bedeutung der Erforschung von Tau in diesen Zusammenhängen unterstreicht. Der monoklonale Tau-Antikörper (Tau 46) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, z. B. Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die Forschern vielseitige Werkzeuge zur Untersuchung der strukturellen und funktionellen Rolle von Tau bei Gesundheit und Krankheit bieten.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tau Antikörper (Tau 46) | sc-32274 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Tau (Tau 46): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-520832 | 200 µg Ab, 40 µg BP | $354.00 | |||
Tau (Tau 46): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-533471 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
Tau Antikörper (Tau 46) AC | sc-32274 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
Tau Antikörper (Tau 46) HRP | sc-32274 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Tau Antikörper (Tau 46) FITC | sc-32274 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
Tau Antikörper (Tau 46) PE | sc-32274 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
Tau Antikörper (Tau 46) Alexa Fluor® 488 | sc-32274 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Tau Antikörper (Tau 46) Alexa Fluor® 546 | sc-32274 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Tau Antikörper (Tau 46) Alexa Fluor® 594 | sc-32274 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Tau Antikörper (Tau 46) Alexa Fluor® 647 | sc-32274 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Tau Antikörper (Tau 46) Alexa Fluor® 680 | sc-32274 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Tau Antikörper (Tau 46) Alexa Fluor® 790 | sc-32274 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |