Direktverknüpfungen
Siehe auch...
p53 ist das bislang am häufigsten in menschlichen Krebserkrankungen mutierte Gen. Die Expression von p53 führt zu einer Hemmung des Zellwachstums, indem sie die Progression von Zellen von G1 in die S-Phase des Zellzyklus verhindert. Am wichtigsten ist, dass p53 dazu führt, dass Zellen im G1-Zyklus angehalten werden, nachdem sie einer DNA-schädigenden Substanz ausgesetzt wurden. Das MDM2 (murine double minute-2)-Protein wurde ursprünglich als Onkogen in einem murinen Transformationssystem identifiziert. MDM2 funktioniert, indem es p53 bindet und die p53-vermittelte Transaktivierung von cotransfizierten Reporterkonstrukten blockiert. Das MDM2-Gen wird in einem hohen Prozentsatz von humanen Sarkomen, die wildtypische p53 beibehalten, amplifiziert und Tumorzellen, die MDM2 überexprimieren, können hohe p53-Expressionen tolerieren. Diese Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Überexpression von MDM2 zumindest ein Mechanismus ist, mit dem die Funktion von p53 während der Tumorogenese aufgehoben werden kann. Im Antwort auf ionisierende Strahlung kann MDM2 auf ausgewählte Aminosäurereste, wie Thr 218, phosphoryliert werden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
p-MDM2 Antikörper (2G2) | sc-53368 | 200 µg/ml | $316.00 |