Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-EGFR Antikörper (15A2): sc-81488

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-EGFR Antikörper 15A2 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 13 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen ein synthetisches Phosphopeptid, das Tyrosin 1068 von EGFR von human umgibt, gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von Tyr 1068 phosphorylated EGFR aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von p-EGFR wird EGFR (A-10): sc-373746 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-EGFR (15A2): sc-81488 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für p-EGFR Antikörper (15A2) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit p-EGFR Antikörper (15A2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-EGFR-Antikörper (15A2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der den phosphorylierten epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (p-EGFR) von Mäusen, Ratten, Menschen und Hunden durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der monoklonale p-EGFR-Antikörper (15A2) ist als nicht konjugierte anti-p-EGFR-Antikörperform erhältlich. Der epidermale Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Zellwachstum, Überleben und Differenzierung durch Interaktionen mit epidermalen Wachstumsfaktoren. Bei der Bindung von Liganden wie EGF oder TGFα erfährt EGFR eine Konformationsänderung, die die intrinsische Tyrosinkinaseaktivität aktiviert und zu einer Autophosphorylierung an wichtigen Tyrosinresten führt, darunter Tyr 1068, Tyr 1092 und Tyr 1173. Diese Phosphorylierungsstellen dienen als Andockplattformen für Signalproteine mit SH2- oder PTB-Domänen und gewährleisten eine präzise Rekrutierung und Aktivierung nachgeschalteter Effektoren. Die Autophosphorylierung induziert auch strukturelle Veränderungen in der intrazellulären Domäne von EGFR, wodurch die Interaktion mit mehreren Signalproteinen gleichzeitig verstärkt und die Signalübertragung verstärkt wird. Diese Phosphorylierungsereignisse sind für die Rekrutierung nachgeschalteter Signalproteine wie GRB2 unerlässlich, die die Aktivierung des Ras-Signalwegs erleichtern, einem entscheidenden Signalweg für die Zellproliferation und das Überleben. Die Fähigkeit von p-EGFR, diese Signalkaskaden zu vermitteln, unterstreicht die Bedeutung für verschiedene physiologische Prozesse und die potenzielle Rolle bei der Krebsentwicklung, was p-EGFR zu einem wertvollen Ziel für therapeutische Interventionen und Forschung macht. Der anti-p-EGFR-Antikörper (15A2) bietet Forschern ein zuverlässiges Instrument zur Untersuchung der EGFR-Phosphorylierung und ihrer Rolle in wichtigen Signalwegen, wodurch das Verständnis der Funktion in der normalen Physiologie und Onkogenese verbessert wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-EGFR Antikörper (15A2)

sc-81488
50 µg/0.5 ml
$316.00

p-EGFR (15A2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539618
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-EGFR (15A2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541604
50 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

The data sheet says that Tyr1068 is also designated as Tyr1092. The protein reference NP_005219.2 shows me a Tyr at 1069 and at 1092. So which one does this antibody detect now?

Gefragt von: ToxVogel
Thank you for your question. These two phosphorylation sites are actually the same site, it's the numeration that varies for this protein. The site this antibody detects is in literature often referred to as Tyr 1068, but according to the swiss-prot accession#P00533, it is Tyr1092.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-20

I have purchase this antibody: "https://www.scbt.com/scbt/product/p-egfr-antibody-15a2"; but there are always two bands shown. one is near 170, the other is around 130. Is that right?

Gefragt von: Yiping111
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department for help with troubleshooting this antibody, and questions about the molecular weight. Please call us toll-free at (800) 457-3801 option 2, or use the live chat on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2021-11-17

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-14
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_81488, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus great antibodyclean band as expected. great antibody for western blot
Veröffentlichungsdatum: 2020-12-01
Rated 5 von 5 von aus Free sample about p-EGFRIt's really good antibody, that I can detect the band over 130 kDa (marker).
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-16
Rated 5 von 5 von aus Great for WBThis antibody provide excellent detection of phospho-EGFR. It is ideal for WB and provides a reliably clear and specific signal. It has been used to publish multiple times.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 4 von 5 von aus Great specificity for phosphorylated EGFRGreat specificity for phosphorylated EGFR as shown by EGF stimulation and pervanadate treatment in Western Blot -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-05
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_81488, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-EGFR Antikörper (15A2) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_81488, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT