Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ovarian Carcinoma-associated Antigen Antikörper (OV632): sc-52353

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ovarian Carcinoma-associated Antigen Antikörper OV632 ist ein monoklonales IgG2b aus der Maus in einer Menge von 500 µl ascites
  • gegen Zystenflüssigkeit eines serösen Zystadenokarzinoms human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von Ovarian Carcinoma-associated Antigen aus der Spezies human per IF und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Ovarian Carcinoma-associated Antigen (OV632) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Antikörper gegen das Ovarialkarzinom-assoziierte Antigen (OV632) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper aus Maus, der das Ovarialkarzinom-assoziierte Antigen menschlichen Ursprungs durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Antikörper gegen das Anti-Ovarialkarzinom-assoziierte Antigen (OV632) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Das Ovarialkarzinom-assoziierte Antigen spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Eierstockkrebs, einer Krankheit, die durch bösartiges Wachstum von Zellen in den Eierstöcken gekennzeichnet ist. Das Ovarialkarzinom-assoziierte Antigen ist besonders bedeutsam, da es mit dem humanen Folatrezeptor-α (FR-α) in Verbindung steht, einem Protein, das selektiv bei Ovarialkarzinomen überexprimiert wird. Die Überexpression von FR-α hilft nicht nur bei der Identifizierung von Eierstockkrebs, sondern stellt auch ein potenzielles therapeutisches Ziel dar, da FR-α an der Folataufnahme beteiligt ist, die für die DNA-Synthese und -Reparatur unerlässlich ist. Das Vorhandensein von FR-α in Eierstockkrebszellen kann zu einem verstärkten Tumorwachstum und einer Resistenz gegen bestimmte Behandlungen führen, wodurch FR-α zu einem kritischen Schwerpunkt für laufende Forschung und klinische Anwendungen wird. Der Anti-Ovarian Carcinoma-associated Antigen-Antikörper (OV632), der speziell auf diese Antigene abzielt, dient als unschätzbares Instrument sowohl bei der Früherkennung als auch bei der Entwicklung gezielter Therapien für Eierstockkrebs und trägt letztlich zu besseren Behandlungsergebnissen bei.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Ovarian Carcinoma-associated Antigen Antikörper (OV632) Literaturhinweise:

    1. DNA-Impfung gegen das mit Eierstockkrebs assoziierte Antigen Folatrezeptor alpha (FRalpha) induziert zytotoxische T-Lymphozyten- und Antikörperreaktionen bei Mäusen.  |  Neglia, F., et al. 1999. Cancer Gene Ther. 6: 349-57. PMID: 10419053
    2. Optimierung der Kulturbedingungen für die Aktivierung und groß angelegte Expansion menschlicher T-Lymphozyten für die zelluläre Immuntherapie mit bispezifischen Antikörpern.  |  Lamers, CH., et al. 1992. Int J Cancer. 51: 973-9. PMID: 1386349
    3. Humorale Immunantworten, ausgelöst durch das anti-idiotypische Antikörper-Fusionsprotein 6B11scFv/hGM-CSF in BALB/c-Mäusen.  |  Chang, XH., et al. 2006. Chin Med J (Engl). 119: 131-9. PMID: 16454995
    4. Eine Bewertung des Ovarialkarzinom-assoziierten Antigens, definiert durch den monoklonalen Maus-Antikörper CF511, in Seren von Patientinnen mit Ovarialkarzinom.  |  Ohkawa, K., et al. 1991. Br J Cancer. 64: 259-62. PMID: 1892754
    5. Eine neue humane Ovarialkarzinom-Zelllinie: Etablierung und Analyse von tumorassoziierten Markern.  |  Horowitz, AT., et al. 1985. Oncology. 42: 332-7. PMID: 2412195
    6. Serumspiegel und biochemische Eigenschaften des menschlichen Ovarialkarzinom-assoziierten Antigens, definiert durch den murinen monoklonalen Antikörper CF511.  |  Ohkawa, K., et al. 1989. Br J Cancer. 60: 953-60. PMID: 2605105
    7. Immunhistochemisches Profil von Ovarialzysten bei Patientinnen mit und ohne Ovarialkarzinom.  |  Mittal, KR., et al. 1995. Histochem J. 27: 119-22. PMID: 7775195
    8. Biodistribution des mit (111)Indium markierten humanen Antikörpers CTMO1 bei Patientinnen mit Eierstockkrebs: Einfluss der Proteindosis.  |  van Hof, AC., et al. 1996. Cancer Res. 56: 5179-85. PMID: 8912854
    9. Anti-TAG-72-Antikörper B72.3 - immunologische und klinische Auswirkungen beim Ovarialkarzinom.  |  Schmolling, J., et al. 1997. Hybridoma. 16: 53-8. PMID: 9085129

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Ovarian Carcinoma-associated Antigen Antikörper (OV632)

    sc-52353
    500 µl ascites
    $316.00