Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ovarian Carcinoma-associated Antigen Inhibitoren

Gängige Ovarian Carcinoma-associated Antigen Inhibitors sind unter underem Niraparib CAS 1038915-60-4, Olaparib CAS 763113-22-0 und Rucaparib CAS 283173-50-2.

Inhibitoren von Ovarialkarzinom-assoziierten Antigenen gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität von Ovarialkarzinom-assoziierten Antigenen zu hemmen. Diese Antigene sind Proteine oder Moleküle, die in Ovarialkarzinomzellen im Vergleich zu normalen gesunden Zellen überexprimiert oder aberrant vorhanden sind. Die Inhibitoren werden sorgfältig entwickelt, um selektiv mit diesen spezifischen Antigenen zu interagieren und so ihre Funktion zu beeinträchtigen oder ihre Bindung an andere Moleküle oder Rezeptoren zu blockieren. Chemisch gesehen können diese Inhibitoren unterschiedliche Strukturen aufweisen, die häufig so konzipiert sind, dass sie eine hohe Affinität und Spezifität für die Zielantigene aufweisen. Forscher und Wissenschaftler verwenden verschiedene innovative Ansätze, um diese Verbindungen zu synthetisieren, und nutzen dabei fortschrittliche Techniken der medizinischen Chemie und des Designs.

Das letztendliche Ziel besteht darin, Inhibitoren zu entwickeln, die die biologischen Prozesse oder Signalwege in Eierstockkrebszellen, die von den Zielantigenen abhängig sind, effektiv unterbrechen können. Die Entdeckung und Entwicklung von Inhibitoren des Ovarialkarzinom-assoziierten Antigens stellen einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der Onkologie dar, da sie vielversprechend sind, um die zugrunde liegenden molekularen Mechanismen des Ovarialkarzinoms besser zu verstehen und möglicherweise neue Wege für die zukünftige Forschung zu eröffnen. Durch die Hemmung der Funktion dieser spezifischen Antigene haben diese Verbindungen das Potenzial, das Zellverhalten zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Niraparib

1038915-60-4sc-507492
10 mg
$150.00
(0)

Niraparib (CAS 1038915-60-4) ist ein potenter Inhibitor des Proteins Ovarian Carcinoma-associated Antigen, das mit diesem Protein interagiert, um wichtige biochemische Signalwege zu unterbrechen, die an zellulären Prozessen beteiligt sind. Durch die selektive Bindung an das Ziel stört Niraparib Proteinfunktionen, die für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität unerlässlich sind, und bietet wertvolle Erkenntnisse für die wissenschaftliche Forschung, die sich auf das Verständnis von Proteininhibitionsmechanismen konzentriert.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Olaparib (CAS 763113-22-0) ist eine chemische Verbindung, die als Inhibitor des Proteins Ovarian Carcinoma-associated Antigen wirkt. Sein Wirkmechanismus besteht darin, eine spezifische enzymatische Aktivität anzusteuern und zu hemmen, was sich möglicherweise auf die Regulierung von DNA-Reparaturprozessen auswirkt. Forscher verwenden Olaparib in Studien zur Erforschung von Protein-Inhibitionswegen, wodurch es sich für die Untersuchung zellulärer Reaktionen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen zwischen dem Protein Ovarian Carcinoma-associated Antigen und anderen Proteinen eignet.

Rucaparib

283173-50-2sc-507419
5 mg
$150.00
(0)

Rucaparib (CAS 283173-50-2) ist ein potenter Inhibitor des Ovarialkarzinom-assoziierten Antigen-Proteins, der in Forschungsanwendungen durch die Störung der enzymatischen Aktivität des Proteins wirkt. Es bindet selektiv an das Zielprotein, stört normale katalytische Prozesse und liefert wertvolle Einblicke in seine molekularen Mechanismen. Rucaparib wird häufig in Studien eingesetzt, die die Rolle der Proteinhemmung bei der Zellproliferation und den DNA-Reparaturwegen untersuchen.