Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Antikörper gegen das Ovarialkarzinom-assoziierte Antigen (5F281) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der das Ovarialkarzinom-assoziierte Antigen menschlichen Ursprungs durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Antikörper gegen das Anti-Ovarialkarzinom-assoziierte Antigen (5F281) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das Ovarialkarzinom-assoziierte Antigen spielt eine entscheidende Rolle bei der Progression von Eierstockkrebs, da es in bösartigen Zellen überexprimiert wird, was das Ovarialkarzinom-assoziierte Antigen zu einem wertvollen Biomarker für die Diagnose und therapeutische Ausrichtung macht. Das Ovarialkarzinom-assoziierte Antigen befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von Eierstockkrebszellen und erleichtert die Zelladhäsion und Interaktion mit der Tumormikroumgebung, was für das Tumorwachstum und die Metastasierung unerlässlich ist. Das Vorhandensein des Ovarialkarzinom-assoziierten Antigens in der Peritonealflüssigkeit kann zur Verbreitung von Krebszellen führen und so zur Aggressivität von Eierstockkrebs beitragen. Der Anti-Ovarialkarzinom-assoziierte-Antigen-Antikörper (5F281) ermöglicht es Forschern und medizinischen Fachkräften, die Mechanismen der Progression von Eierstockkrebs zu untersuchen und wirksame Diagnose- und Behandlungsstrategien zu entwickeln. Die Spezifität des monoklonalen Antikörpers Ovarian Carcinoma-associated Antigen (5F281) für Ziele wie den humanen Folatrezeptor-α und CF511 zeigt potenzielle Anwendungen in der Diagnose und Überwachung von Eierstockkrebs auf und unterstützt verbesserte Behandlungsergebnisse für Patientinnen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ovarian Carcinoma-associated Antigen Antikörper (5F281) | sc-71758 | 500 µl ascites | $316.00 |