Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der NuMA-Antikörper (A73-B/D12) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper aus Mäusen, der NuMA in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. NuMA, oder das Protein des nukleären mitotischen Apparats, spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Stabilisierung der Spindelpole während der Mitose, die für eine genaue Chromosomentrennung und Zellteilung unerlässlich ist. Der NuMA (A73-B/D12)-Antikörper erkennt ein Protein, das sich während der Interphase hauptsächlich im Zellkern befindet. Beim Eintritt in die Mitose wird NuMA jedoch im Spindelapparat lokalisiert, wo NuMA Aggregate bildet, die mit Mikrotubuli und Motorproteinen interagieren. Diese Interaktion ist von entscheidender Bedeutung, da NuMA dazu beiträgt, Mikrotubuli in einer bipolaren Spindel zu organisieren und so sicherzustellen, dass die Chromosomen gleichmäßig auf die Tochterzellen verteilt werden. In postmitotischen Neuronen kommt NuMA sowohl im Zellkern als auch im Zytoplasma vor, was auf verschiedene Rollen über die Mitose hinaus hindeutet. Erhöhte Expressionsniveaus von NuMA wurden mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht, insbesondere mit kolorektalen Karzinomen, was das Potenzial von NuMA als Biomarker für die Krebsdiagnose und -prognose unterstreicht. Die Vielseitigkeit des Anti-NuMA-Antikörpers (A73-B/D12) in verschiedenen Anwendungen macht die NuMA-Forschung für die Untersuchung der Zellteilung, der Krebsbiologie und der Dynamik des mitotischen Apparats von unschätzbarem Wert.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
NuMA Antikörper (A73-B/D12) | sc-56325 | 50 µg/500 µl | $316.00 |