Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Notch 3 Antikörper (A-6): sc-515825

3.5(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Notch 3 Antikörper A-6 ist ein Maus monoklonales IgM κ Notch 3 Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 2290-2316 in der Nähe des C-terminus von aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Notch 3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Notch 3 (A-6): sc-515825 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Notch 3 (A-6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Notch-3-Antikörper (A-6) ist ein monoklonaler IgM-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der spezifisch ein Epitop zwischen den Aminosäuren 2290–2316 in der Nähe des C-Terminus von Notch 3 erkennt, einem Transmembranrezeptor, der auch als NOTCH3 oder Notch-Rezeptor 3 bekannt ist, in Maus-, Ratten- und Humangewebe durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). Notch 3 ist ein wichtiges Mitglied der LIN-12/Notch-Familie, das an der Bestimmung des Zellschicksals beteiligt ist und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Zelldifferenzierung, -proliferation und -apoptose während der Entwicklung und in adulten Organismen spielt. Der Notch-Signalweg, der durch Interaktionen mit Liganden wie Jagged1, Jagged2 und Delta-ähnlichen Proteinen vermittelt wird, ist für die ordnungsgemäße Entwicklung und Funktion der Gefäße, insbesondere in glatten Gefäßmuskelzellen, von entscheidender Bedeutung. Mutationen im Notch-3-Gen werden mit der zerebralen autosomal-dominanten Arteriopathie mit subkortikalen Infarkten und Leukoenzephalopathie (CADASIL) in Verbindung gebracht, was die Bedeutung des Gens für die Gefäßintegrität und die neurologische Gesundheit unterstreicht. Eine Überexpression oder Umlagerung von Notch-Proteinen, einschließlich Notch 3, wurde bei verschiedenen menschlichen Tumoren beobachtet, was auf eine Rolle bei der Onkogenese hindeutet und Notch 3 zu einem potenziellen Ziel für die Krebsforschung macht. Der Anti-Notch 3-Antikörper (A-6) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und dient als wertvolles Hilfsmittel für Studien in der Entwicklungsbiologie, Gefäßforschung und Krebsforschung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Notch 3 Literaturhinweise:

  1. Notch2: ein zweites Notch-Gen bei Säugetieren.  |  Weinmaster, G., et al. 1992. Development. 116: 931-41. PMID: 1295745
  2. Molekulare Signalwege: Translationale und therapeutische Implikationen des Notch-Signalwegs bei Krebs.  |  Previs, RA., et al. 2015. Clin Cancer Res. 21: 955-61. PMID: 25388163
  3. Mitglieder der Notch-Familie folgen strengen Anforderungen für die Dimerisierung der intrazellulären Domäne an sequenzgepaarten Stellen.  |  Crow, JJ. and Albig, AR. 2020. PLoS One. 15: e0234101. PMID: 33232323
  4. Jagged/Notch-Proteine fördern die endotheliale-mesenchymale Transition-vermittelte pulmonale arterielle Hypertonie durch Hochregulierung der Expression von GATAs.  |  Lin, KC., et al. 2023. J Cell Mol Med. 27: 1110-1130. PMID: 36942326
  5. Jagged: ein Säugetier-Ligand, der Notch1 aktiviert.  |  Lindsell, CE., et al. 1995. Cell. 80: 909-17. PMID: 7697721
  6. Notch1 ist für die Postimplantationsentwicklung bei Mäusen unerlässlich.  |  Swiatek, PJ., et al. 1994. Genes Dev. 8: 707-19. PMID: 7926761
  7. dlk, ein mutmaßliches homöotisches Säugetiergen, das in kleinzelligen Lungenkarzinomen und neuroendokrinen Tumorzelllinien unterschiedlich exprimiert wird.  |  Laborda, J., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 3817-20. PMID: 8095043
  8. Maus-Notch: Expression in Haarfollikeln korreliert mit der Bestimmung des Zellschicksals.  |  Kopan, R. and Weintraub, H. 1993. J Cell Biol. 121: 631-41. PMID: 8486742
  9. Notch4/int-3, ein Proto-Onkogen der Brustdrüse, ist ein endothelzellspezifisches Notch-Gen der Säugetiere.  |  Uyttendaele, H., et al. 1996. Development. 122: 2251-9. PMID: 8681805
  10. Häufige Provirus-Insertionsmutagenese von Notch1 in Thymomen von MMTVD/myc-transgenen Mäusen deutet auf eine Zusammenarbeit von c-myc und Notch1 bei der Onkogenese hin.  |  Girard, L., et al. 1996. Genes Dev. 10: 1930-44. PMID: 8756350
  11. JAGGED2: ein mutmaßlicher Notch-Ligand, der im apikalen ektodermalen Rücken und an Stellen mit epithelial-mesenchymalen Interaktionen exprimiert wird.  |  Valsecchi, C., et al. 1997. Mech Dev. 69: 203-7. PMID: 9486542

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Notch 3 Antikörper (A-6)

sc-515825
200 µg/ml
$316.00

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using Notch 3 (A-6): sc-515825?

Gefragt von: TinTin
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515825, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Anticorpo discretoBuon anticorpo funzionante per western blot e con specificità di segnale
Veröffentlichungsdatum: 2024-10-17
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with MKN45 and SGC7901 cell lysates in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Notch3 Ab worked well in IHCNotch3 Ab worked well in histology in human tissues stained by DAB.
Veröffentlichungsdatum: 2023-05-16
Rated 1 von 5 von aus Not quite suitable for wb of rat protein1:200 diluted for wb of rat protein ,the band is quite weak
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-17
Rated 4 von 5 von aus Good resultsI used it for IF of mouse embryos and it works fine
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-09
Rated 3 von 5 von aus No zebrafish reactivityreceived a sample, but did not find any immunoreactivity with zebrafish tissue
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-15
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_515825, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Notch 3 Antikörper (A-6) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_515825, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 130ms
  • REVIEWS, PRODUCT