Direktverknüpfungen
Der Notch-1-Antikörper (4i50) ist ein monoklonaler Hamster-IgG-Antikörper, der speziell für den Nachweis von Notch1, auch bekannt als Neurogenic Locus Notch Homolog Protein 1, in Maus- und Rattenproben mittels Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) entwickelt wurde. Der monoklonale Antikörper Notch1 (4i50) zielt auf ein Epitop ab, das die Reste 1299-1492 umfasst und die Region von der epidermalen Wachstumsfaktor-Wiederholung (EGF) 33 bis zur ersten Lin12/Notch-Wiederholung (LNR) des Notch1-Proteins abdeckt, wodurch eine präzise Erkennung gewährleistet wird. Notch1 ist ein Single-Pass-Transmembranrezeptor, der durch eine extrazelluläre Domäne mit mehreren EGF-ähnlichen Wiederholungen, eine negative regulatorische Region (NRR) mit LNR-Modulen und eine intrazelluläre Domäne mit transkriptionellen Aktivierungsfähigkeiten gekennzeichnet ist. Die strukturelle Integrität dieser Domänen ist entscheidend für die Rolle von Notch1 bei der Bestimmung des Zellschicksals, der Differenzierung und den Entwicklungssignalwegen. Bei der Bindung von Liganden werden durch Konformationsänderungen in der NRR Spaltstellen freigelegt, was zur Freisetzung der intrazellulären Domäne führt, die in den Zellkern wandert, um die Genexpression zu regulieren. Eine Fehlregulation der Notch1-Signalübertragung wurde mit verschiedenen Krebsarten und Entwicklungsstörungen in Verbindung gebracht, was die Bedeutung struktureller Komponenten für die Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Funktion unterstreicht. Der Anti-Notch1-Antikörper (4i50) ist in nicht konjugierter Form sowie in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedene Alexa Fluor®-Konjugate, die unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht werden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Notch1 Antikörper (4i50) | sc-71719 | 200 µg/ml | $316.00 |