Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCAM-L1 Antikörper (2Q789): sc-71653

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NCAM-L1 Antikörper (2Q789) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen fötales Gehirn human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von NCAM-L1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von NCAM-L1 wird NCAM-L1 (D-5): sc-374046 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für NCAM-L1 Antikörper (2Q789) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit NCAM-L1 Antikörper (2Q789) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Zelladhäsionsmoleküle sind eine Familie von eng miteinander verwandten Zelloberflächenglykoproteinen, die an Zell-Zell-Interaktionen während des Wachstums beteiligt sind und eine wichtige Rolle bei der Embryogenese und Entwicklung spielen sollen. Die Expression neuronaler Zelladhäsionsmoleküle (NCAM) wird in einer Vielzahl menschlicher Tumoren beobachtet, einschließlich Neuroblastomen, Rhabdomyosarkomen, Wilms-Tumoren, Ewings-Sarkomen und einiger primitiver myeloischer Malignome. Das NCAM-L1-Adhäsionsmolekül (CD171) spielt eine wichtige Rolle bei der Axonlenkung und Zellmigration im Nervensystem. Die Anwesenheit von NCAM-L1 könnte zur Tumorprogression beitragen, indem sie Zelladhäsion und Migration fördert und ist bekanntlich von Neuronen, Neuroblastomen und anderen malignen Tumoren exprimiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    NCAM-L1 Antikörper (2Q789) Literaturhinweise:

    1. Eine mögliche Rolle des Plasmin(ogen)-Systems bei der posttranslationalen Spaltung des neuronalen Zelladhäsionsmoleküls L1.  |  Nayeem, N., et al. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 24): 4739-49. PMID: 10574721
    2. Langzeitpotenzierung bei Mäusen ohne das neuronale Zelladhäsionsmolekül L1.  |  Bliss, T., et al. Curr Biol. 10: 1607-10. PMID: 11137015
    3. Einzelketten-Fv-Antikörper gegen das neuronale Zelladhäsionsmolekül L1 lösen L1-Funktionen in kultivierten Neuronen aus.  |  Dong, L., et al. 2003. Mol Cell Neurosci. 22: 234-47. PMID: 12676533
    4. Aberrantes Spleißen der L1-mRNA des neuronalen Zelladhäsionsmoleküls in einer Familie mit X-chromosomalem Hydrozephalus.  |  Rosenthal, A., et al. 1992. Nat Genet. 2: 107-12. PMID: 1303258
    5. Zelluläre Lokalisierung des neuronalen Zelladhäsionsmoleküls L1 in neuroendokrinen und endokrinen Geweben adulter Ratten: Vergleich mit NCAM.  |  Grant, NJ., et al. 1992. J Comp Neurol. 325: 548-58. PMID: 1469114
    6. Antikörperfragmente, die gegen verschiedene Teile des menschlichen neuronalen Zelladhäsionsmoleküls L1 gerichtet sind, wirken als Inhibitoren oder Aktivatoren der L1-Funktion.  |  Wang, Y., et al. 2012. PLoS One. 7: e52404. PMID: 23272240
    7. Variable Einzelkettenfragment-Antikörper, die unter Verwendung des dritten homologen Fibronektin-Typ-III-Wiederholungsfragments des humanen neuralen Zelladhäsionsmoleküls L1 als Ziel entwickelt wurden, fördern die Zellmigration und Neuritogenese.  |  Tang, DY., et al. 2015. Exp Cell Res. 330: 336-345. PMID: 25447207
    8. CD171-Multi-Epitop-Peptid-Design basierend auf einem immunoinformatischen Ansatz als Kandidat für einen Krebsimpfstoff gegen Glioblastom.  |  Mohammadzadeh Hosseini Moghri, SAH., et al. 2023. J Biomol Struct Dyn. 41: 1028-1040. PMID: 36617427
    9. Beeinträchtigte Expression des neuronalen Zelladhäsionsmoleküls L1 in den extrinsischen Nervenfasern bei Morbus Hirschsprung.  |  Ikawa, H., et al. 1997. J Pediatr Surg. 32: 542-5. PMID: 9126750
    10. Fehler bei der kortikospinalen Axonführung bei Mäusen ohne das neuronale Zelladhäsionsmolekül L1.  |  Cohen, NR., et al. 1998. Curr Biol. 8: 26-33. PMID: 9427628

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    NCAM-L1 Antikörper (2Q789)

    sc-71653
    200 µg/ml
    $316.00

    NCAM-L1 (2Q789): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539387
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    NCAM-L1 (2Q789): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541454
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for NCAM-L1 (2Q789): sc-71653 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-71653.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_71653, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Good specificity and signal strength withGood specificity and signal strength with little background IMR-32 whole cell lysate.-SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-05-20
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_71653, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    NCAM-L1 Antikörper (2Q789) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_71653, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT