Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-SMase Antikörper (56-7): sc-100593

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • N-SMase Antikörper (56-7) ist ein Maus monoklonales IgG3 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes N-SMase aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von N-SMase aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper N-SMase (56-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Es ist nun bekannt, dass Sphingomyelin und seine metabolisch hergestellten Produkte als zweiter Messenger in einer Vielzahl von zellulären Signalwegen fungieren. Im Zentrum des Sphingomyelin-Signalwegs steht eine Familie von Phospholipasen, die als Sphingomyelinasen bezeichnet werden. Diese Enzyme spalten Sphingomyelin, um Ceramid und Phosphocholin zu produzieren. Ceramid wiederum fungiert als Lipid-Zweitmessenger, der eine Vielzahl von zellulären Regulierungsphänomenen wie programmierte Zelltod (Apoptose), Zelldifferenzierung, Zellproliferation und Sterol-Homöostase induziert. Neutrales Sphingomyelinase (N-SMase) ist ein Mg2+-sensitives Enzym, das durch eine Vielzahl physiologisch relevanter und strukturell diverser Moleküle wie Tumornekrosefaktor a (TNFa), oxidierte human low density lipoproteine (Ox-LDL) und mehrere Wachstumsfaktoren aktiviert werden kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

N-SMase Antikörper (56-7) Literaturhinweise:

  1. Die Hemmung der neutralen Sphingomyelinase trägt zu den Vorteilen der N-Acetylcystein-Behandlung bei Ratten mit versagendem Herzen nach einem Myokardinfarkt bei.  |  Adamy, C., et al. 2007. J Mol Cell Cardiol. 43: 344-53. PMID: 17707397
  2. Forschung zu neutraler Sphingomyelinase und Brustkrebs.  |  Hwang, SY., et al. 2015. J Menopausal Med. 21: 24-7. PMID: 26046034
  3. Die neutrale Sphingomyelinase 2 in der T-Zell-Rezeptor-Signalübertragung und -Polarität.  |  Collenburg, L., et al. 2018. Biol Chem. 399: 1147-1155. PMID: 29337691
  4. Physiologische Funktionen und therapeutische Anwendungen der neutralen Sphingomyelinase und sauren Sphingomyelinase.  |  Xiang, H., et al. 2021. Biomed Pharmacother. 139: 111610. PMID: 33957567
  5. Die Hemmung der neutralen Sphingomyelinase 2 beeinträchtigt die Bildung der HIV-1-Hülle und verzögert oder eliminiert die virale Erholung erheblich.  |  Yoo, SW., et al. 2023. Proc Natl Acad Sci U S A. 120: e2219543120. PMID: 37406092
  6. Die neutrale Sphingomyelinase 2 ist für die HIV-1-Reifung erforderlich.  |  Waheed, AA., et al. 2023. Proc Natl Acad Sci U S A. 120: e2219475120. PMID: 37406093
  7. Die Blockade der neutralen Sphingomyelinase verbessert die Fitness hämatopoetischer Stammzellen durch eine integrierte Stressreaktion.  |  Hurwitz, SN., et al. 2023. Blood. 142: 1708-1723. PMID: 37699202
  8. Die Hemmung der neutralen Sphingomyelinase fördert die lokale und Netzwerkdegeneration in vitro und in vivo.  |  Risner, ML., et al. 2023. Cell Commun Signal. 21: 305. PMID: 37904133
  9. Die Hemmung der neutralen Sphingomyelinase 2 begrenzt die hepatische Steatose und Entzündung.  |  Al-Rashed, F., et al. 2024. Cells. 13: PMID: 38474427
  10. Die Rolle der neutralen Sphingomyelinase-2 (NSM2) bei der Kontrolle der neutralen Lipidspeicherung in T-Zellen.  |  Schempp, R., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38542220

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-SMase Antikörper (56-7)

sc-100593
50 µg/0.5 ml
$333.00

Can sc-100593: N-SMase (56-7) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. Yes, sc-100593: N-SMase (56-7) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100593, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Strong band in WB in human transfected 293TStrong band in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-31
Rated 3 von 5 von aus Good immunoperoxidase membrane staining inGood immunoperoxidase membrane staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human lymph node tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-26
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100593, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
N-SMase Antikörper (56-7) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100593, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT