Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRCKγ Antikörper (2C3): sc-517148

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MRCK gamma Antikörper 2C3 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) MRCKγ Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 1423-1528 gerichtet ist, die Teillänge MRCKγ von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von MRCKγ aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MRCKγ (2C3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MRCKγ-Antikörper (2C3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das MRCK-Gamma-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-MRCK-Gamma-Antikörper (2C3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das MRCK-Gamma-Protein, auch bekannt als CDC42BPG, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Dynamik des Zytoskeletts. Es fungiert als Serin/Threonin-Proteinkinase, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zellmigration und -invasion, unerlässlich ist. Dieses zytoplasmatische Protein mit 1551 Aminosäuren wird vorwiegend in Skelettmuskel- und Herzgewebe exprimiert und liegt sowohl als Homodimer als auch als Homotetramer vor. Die Bedeutung von MRCK gamma liegt darin, dass es als nachgeschalteter Effektor der kleinen GTPase CDC42 fungiert, die für die Reorganisation des Zytoskeletts von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Regulierung der Phosphorylierung von Schlüsselproteinen wie MYPT1 und MYL2 ist MRCK gamma maßgeblich an der Modulation der Aktomyosin-Kontraktilität beteiligt, einem Prozess, der für eine effektive Zellbewegung und Gewebeumformung entscheidend ist. Zusätzlich bindet MRCK gamma Magnesium als Kofaktor und weist eine starke Assoziation mit GTP-gebundenem CDC42 auf, was die Rolle von MRCK gamma in zellulären Signalwegen unterstreicht. Das Gen, das MRCK gamma kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 11q13.1, was MRCK gamma zu einem wichtigen Ziel für Studien im Zusammenhang mit Muskelfunktion und zellulärer Motilität macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MRCKγ Antikörper (2C3) Literaturhinweise:

    1. Phosphorylierung von ERM-Proteinen an Filopodien, ausgelöst durch Cdc42.  |  Nakamura, N., et al. 2000. Genes Cells. 5: 571-81. PMID: 10947843
    2. Die Expression der menschlichen myotonen Dystrophie-Kinase-verwandten Cdc42-bindenden Kinase gamma wird durch DNA-Methylierung des Promotors und Sp1-Bindung reguliert.  |  Ng, Y., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 34156-64. PMID: 15194684
    3. Molekulare Einblicke in den Selbstorganisationsmechanismus der Dystrophia myotonica-Kinase.  |  Garcia, P., et al. 2006. FASEB J. 20: 1142-51. PMID: 16770013
    4. Charakterisierung der Wechselwirkung von Phorbolestern mit der C1-Domäne von MRCK (myotonic dystrophy kinase-related Cdc42 binding kinase) alpha/beta.  |  Choi, SH., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 10543-9. PMID: 18263588
    5. Proteinkinasen und Phosphatasen: das Yin und Yang der Proteinphosphorylierung und Signalübertragung.  |  Hunter, T. 1995. Cell. 80: 225-36. PMID: 7834742
    6. Myotonische Dystrophie-Kinase-verwandte Cdc42-bindende Kinase wirkt als Cdc42-Effektor bei der Förderung der Reorganisation des Zytoskeletts.  |  Leung, T., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 130-40. PMID: 9418861

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MRCKγ Antikörper (2C3)

    sc-517148
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with MRCKγ (2C3): sc-517148 antibody?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517148, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 117ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant MRCKγ by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517148, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 13ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MRCKγ Antikörper (2C3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517148, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
    • REVIEWS, PRODUCT