Direktverknüpfungen
Der MRCKγ-Antikörper (2C3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das MRCK-Gamma-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-MRCK-Gamma-Antikörper (2C3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das MRCK-Gamma-Protein, auch bekannt als CDC42BPG, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Dynamik des Zytoskeletts. Es fungiert als Serin/Threonin-Proteinkinase, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zellmigration und -invasion, unerlässlich ist. Dieses zytoplasmatische Protein mit 1551 Aminosäuren wird vorwiegend in Skelettmuskel- und Herzgewebe exprimiert und liegt sowohl als Homodimer als auch als Homotetramer vor. Die Bedeutung von MRCK gamma liegt darin, dass es als nachgeschalteter Effektor der kleinen GTPase CDC42 fungiert, die für die Reorganisation des Zytoskeletts von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Regulierung der Phosphorylierung von Schlüsselproteinen wie MYPT1 und MYL2 ist MRCK gamma maßgeblich an der Modulation der Aktomyosin-Kontraktilität beteiligt, einem Prozess, der für eine effektive Zellbewegung und Gewebeumformung entscheidend ist. Zusätzlich bindet MRCK gamma Magnesium als Kofaktor und weist eine starke Assoziation mit GTP-gebundenem CDC42 auf, was die Rolle von MRCK gamma in zellulären Signalwegen unterstreicht. Das Gen, das MRCK gamma kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 11q13.1, was MRCK gamma zu einem wichtigen Ziel für Studien im Zusammenhang mit Muskelfunktion und zellulärer Motilität macht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
MRCKγ Antikörper (2C3) | sc-517148 | 100 µg/ml | $316.00 |