Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPDZ Antikörper (43): sc-136293

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MPDZ Antikörper 43 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ MPDZ Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 65-247 von MPDZ aus der Spezies rat
  • Empfohlen für die Detektion von MPDZ aus der Spezies mouse und rat per WB und IP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MPDZ (43): sc-136293 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für MPDZ Antikörper (43) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit MPDZ Antikörper (43) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

MPDZ-Antikörper (43) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ MPDZ-Antikörper (auch als MPDZ-Antikörper bezeichnet), der das MPDZ-Protein von Maus- und Rattenursprung durch WB und IP detektiert. MPDZ-Antikörper (43) ist als nicht-konjugierter Anti-MPDZ-Antikörper erhältlich. MPDZ (mehrfaches PDZ-Domänenprotein), auch als MUPP1 bekannt, ist ein 2.042 Aminosäure-peripheres Membranprotein, das mit SR-2C auf der apikalen Membran epithelialer Choroidplexuszellen kolokalisiert. In Herz, Gehirn, Plazenta, Leber, Skelettmuskel, Niere und Pankreas exprimiert, verursacht MPDZ die Clusterung von SR-2C, einem Serotoninrezeptor, an der Zelloberfläche. MPDZ ist Mitglied des NMDAR-Signalkomplexes, der an der Regulierung von AMPAR-Potentiation und synaptischer Plastizität in erregenden Synapsen beteiligt ist. Als Tight-Junction-Protein in epithelialen Zellen interagiert MPDZ mit dem G-Protein-gekoppelten Rezeptor SSTR3 und reguliert gemeinsam die transepitheliale Permeabilität in einer pertussis-toxin-sensitiven Weise. MPDZ zusammen mit Kir4.2 kann ein Komplex mit anderen Proteinen im Nephron bilden und so den Iontransport regulieren. MPDZ enthält eine L27-Domäne und dreizehn PDZ-Domänen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MPDZ Antikörper (43) Literaturhinweise:

  1. Expression des MUPP1-Proteins im Gehirn der Maus.  |  Sitek, B., et al. 2003. Brain Res. 970: 178-87. PMID: 12706259
  2. Das Tight-Junction-Protein MUPP1 wird durch Hypertonie hochreguliert und ist wichtig für die osmotische Stressreaktion in Nierenzellen.  |  Lanaspa, MA., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 13672-7. PMID: 17690246
  3. Entwurf, Synthese und Bewertung von linearen und zyklischen Peptidliganden für PDZ10 des Multi-PDZ-Domänenproteins MUPP1.  |  Sharma, SC., et al. 2007. Biochemistry. 46: 12709-20. PMID: 17939682
  4. Der neuronale RhoA-GEF, Tech, interagiert mit dem synaptischen Multi-PDZ-Domänen-haltigen Protein MUPP1.  |  Estévez, MA., et al. 2008. J Neurochem. 106: 1287-97. PMID: 18537874
  5. Die Interaktion des menschlichen Somatostatin-Rezeptors 3 mit dem multiplen PDZ-Domänenprotein MUPP1 ermöglicht es Somatostatin, die Permeabilität von epithelialen tight junctions zu kontrollieren.  |  Liew, CW., et al. 2009. FEBS Lett. 583: 49-54. PMID: 19071123
  6. Sequenzvariationen des menschlichen MPDZ-Gens und Assoziation mit Alkoholismus bei Personen mit europäischer Abstammung.  |  Karpyak, VM., et al. 2009. Alcohol Clin Exp Res. 33: 712-21. PMID: 19175764
  7. MUPP1 bildet Komplexe mit renalen K+-Kanälen und verändert so die Zelloberflächenexpression und die Ganzzellströme.  |  Sindic, A., et al. 2009. Am J Physiol Renal Physiol. 297: F36-45. PMID: 19420109
  8. Verminderte Expression von NMDA-Rezeptor-assoziierten Proteinen im frontalen Kortex von älteren Patienten mit Schizophrenie.  |  Funk, AJ., et al. 2009. Neuroreport. 20: 1019-22. PMID: 19483657
  9. CaMKIIalpha interagiert mit dem Multi-PDZ-Domänenprotein MUPP1 in Spermatozoen und verhindert die spontane akrosomale Exozytose.  |  Ackermann, F., et al. 2009. J Cell Sci. 122: 4547-57. PMID: 19934217
  10. MPDZ fördert die DLL4-induzierte Notch-Signalisierung während der Angiogenese.  |  Tetzlaff, F., et al. 2018. Elife. 7: PMID: 29620522
  11. Der murine MPDZ-verknüpfte Hydrozephalus wird durch eine Hyperpermeabilität des Plexus choroideus verursacht.  |  Yang, J., et al. 2019. EMBO Mol Med. 11: PMID: 30518636
  12. MPDZ ist mit einer Immuninfiltration assoziiert und reguliert die Migration und Invasion durch Umschalten der YAP1-Phosphorylierung bei Darmkrebs.  |  Chen, Z., et al. 2024. Cell Signal. 114: 110967. PMID: 37949382

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MPDZ Antikörper (43)

sc-136293
200 µg/ml
$316.00

MPDZ (43): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521353
50 µg Ab, 40 µg BP
$354.00