Direktverknüpfungen
Mosxe-Antikörper (S3.1) ist ein monoklonaler IgG2a-κ-Maus-Mosxe-Antikörper, der das Mos-p39-Protein x-Ursprungs durch WB und IP nachweist. Das zelluläre Homolog des v-Mos-Onkogens, das ursprünglich aus dem Moloney-Stamm des Mäusesarkom-Virus stammte, ist inzwischen aus mehreren Spezies isoliert worden, darunter Mensch, Maus, Huhn und Xenopus. Bei jeder dieser Spezies besteht der c-Mos-Proto-Onkogen-Locus aus einem einzigen Exon, das für Mos kodiert, eine Serin/Threonin-Proteinkinase, die an der Regulierung der Meiose in Wirbeltierozyten beteiligt ist. Es wird angenommen, dass die Funktion von Mos während der Oozytenreifung durch die Stabilisierung oder Aktivierung des MPF-Komplexes (MPF = maturation promoting factor) ausgeübt wird. Während die Expression von Mos in somatischen Zellen im Allgemeinen gering ist, wird Mos in Keimzellen in relativ hohem Maße exprimiert. Mos kann bei ektopischer Expression in der G1-Phase des Zellzyklus eine onkogene Transformation somatischer Zellen bewirken. Mos aktiviert die MAPK, möglicherweise durch direkte Phosphorylierung der MAPKK MEK-1.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Mosxe Antikörper (S3.1) | sc-53373 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Mosxe (S3.1): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-545993 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |