Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mosxe Antikörper (B-4): sc-392290

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mosxe Antikörper B-4 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) Mosxe Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 305-334 in der Nähe des C-terminus von aus der Spezies Xenopus laevis liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Mos p39 aus der Spezies x per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Mosxe (B-4): sc-392290 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Mosxe (B-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Mosxe Antikörper (B-4) ist ein monoklonaler Maus IgM κ Mosxe-Antikörper (auch als Mosxe-Antikörper bezeichnet), der das Mosxe-Protein von Xenopus laevis-Ursprung durch WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Mosxe-Antikörper (B-4) ist als nicht-konjugierter Anti-Mosxe-Antikörper erhältlich. Der zelluläre Homolog des v-Mos Onkogens, ursprünglich aus dem Moloney-Stamm Murine Sarcoma-Virus abgeleitet, wurde nun aus mehreren Arten, einschließlich Mensch, Maus, Huhn und Xenopus, isoliert. In jeder dieser Arten besteht der c-Mos Proto-Onkogen-Locus aus einem einzelnen Exon, das Mos codiert, eine Serin/Threonin-Protein-Kinase, die an der Regulation des meiotischen Zellzyklus in Vertebraten-Oözyten beteiligt ist. Die Funktion von Mos während der Oözytenreifung wird durch die Stabilisierung oder Aktivierung des Reifungsfaktors (MPF) komplexes ausgeübt. Während das Niveau der Mos-Expression in somatischen Zellen allgemein niedrig ist, wird Mos in den Keimzellen relativ hoch exprimiert. Mos kann effizient Onkogene Transformationen somatischer Zellen hervorrufen, wenn es während der G1-Phase des Zellzyklus ectopisch exprimiert wird. Mos aktiviert MAPK, möglicherweise durch direkte Phosphorylierung der MAPKK MEK-1.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Mosxe Literaturhinweise:

    1. Die Phosphorylierung des CPE-Bindungsfaktors durch Eg2 reguliert die Translation der c-mos mRNA.  |  Mendez, R., et al. 2000. Nature. 404: 302-7. PMID: 10749216
    2. Hühnerhomolog des mos Proto-Onkogens.  |  Schmidt, M., et al. 1988. Mol Cell Biol. 8: 923-9. PMID: 2832744
    3. Expression von c-mos Proto-Onkogen-Transkripten in Mausgeweben.  |  Propst, F. and Vande Woude, GF. Nature. 315: 516-8. PMID: 4000280
    4. Menschliche DNA-Sequenz, die mit dem transformierenden Gen (mos) des Moloney-Maus-Sarkom-Virus homolog ist.  |  Watson, R., et al. 1982. Proc Natl Acad Sci U S A. 79: 4078-82. PMID: 6287464
    5. Die Rolle der Gendosierung und der Gentranspositionen bei der Krebsentstehung.  |  Klein, G. 1981. Nature. 294: 313-8. PMID: 7312030
    6. Ser-3 ist wichtig für die Regulierung der Interaktion von Mos mit der Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Kinase und deren Stimulation.  |  Chen, M. and Cooper, JA. 1995. Mol Cell Biol. 15: 4727-34. PMID: 7651390
    7. Die Aktivierung von MAP-Kinasen ist für die onkogene Transformation von NIH3T3-Zellen durch Mos.  |  Okazaki, K. and Sagata, N. 1995. Oncogene. 10: 1149-57. PMID: 7700641
    8. Charakterisierung der MEK1-Phosphorylierung durch das v-Mos-Protein.  |  Pham, CD., et al. 1995. Oncogene. 10: 1683-8. PMID: 7731726
    9. Identifizierung einer autoinhibitorischen Region in der Aktivierungsschleife der Mos-Proteinkinase.  |  Robertson, SC. and Donoghue, DJ. 1996. Mol Cell Biol. 16: 3472-9. PMID: 8668163

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Mosxe Antikörper (B-4)

    sc-392290
    200 µg/ml
    $316.00