Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mitotic Cells Antikörper (8B3G): sc-53006

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mitotic Cells Antikörper 8B3G ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) Mitotic Cells Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Gesamtlysat der human Blasenkarzinomzellinie T24
  • Empfohlen für die Detektion von mitotic cells aus der Spezies human per IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Mitotic Cells (8B3G): sc-53006 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Mitotic Cells (8B3G) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Mitotic Cells Antikörper (8B3G) ist ein monoklonaler Maus IgM κ Mitotic Cells Antikörper (auch als Mitotic Cells Antikörper bezeichnet), der das Mitotic Cells Protein von menschlicher und zebrafisch-Herkunft mittels IF und FCM nachweist. Der Mitotic Cells Antikörper (8B3G) ist als nicht-konjugierter Anti-Mitotic Cells Antikörper erhältlich. Der Lebenszyklus einer eukaryotischen Zelle besteht aus verschiedenen Phasen, einschließlich Mitose (M-Phase) und Synthese (S-Phase). Mitose wird als der Prozess definiert, bei dem eine Zelle ihr dupliziertes Genom in zwei identische Tochterzellen aufteilt. Während der M-Phase sind Chromosomenkondensation und Spindelbildung mikroskopisch sichtbar. Normalerweise wird dies sofort von Zytokinese begleitet, dem Prozess der Aufteilung von Zytoplasma und Zellmembran. In der S-Phase wird die DNA der Zelle repliziert, was mittels biochemischer Techniken nachgewiesen werden kann. Die G1-Phase des Zellzyklus bezieht sich auf die Lücke zwischen Mitose und dem Beginn der DNA-Replikation, und die G2-Phase bezieht sich auf die Lücke zwischen Abschluss der DNA-Replikation und dem Beginn der Mitose. Die Regulation des Zellzyklus erfolgt vorwiegend an drei wichtigen Kontrollpunkten, die den Übergang von G0 nach G1, von G1 nach S und von G2 nach M-Phase steuern. Die M-Phase selbst ist stark reguliert und wird in fünf Stadien unterteilt: Prophase, Prometaphase, Metaphase, Telophase und Anaphase.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Mitotic Cells Antikörper (8B3G) Literaturhinweise:

    1. Der Chromosomenkondensationsfaktor Brn1p ist für die Chromatidentrennung in der Mitose erforderlich.  |  Ouspenski, II., et al. 2000. Mol Biol Cell. 11: 1305-13. PMID: 10749931
    2. Verbindungen zwischen Plasmamembran und Zellwand: Rolle bei Mitose und Zytokinese durch Plasmolyse von Blattepidermiszellen der Tradescantia virginiana.  |  Cleary, AL. 2001. Protoplasma. 215: 21-34. PMID: 11732060
    3. Der S-Phasen-Kontrollpunkt kontrolliert die Mitose über eine APC-unabhängige Cdc20p-Funktion.  |  Clarke, DJ., et al. 2003. Nat Cell Biol. 5: 928-35. PMID: 14502293
    4. Die autonome Regulierung des Anaphase-fördernden Komplexes verbindet die Mitose mit dem Eintritt in die S-Phase.  |  Rape, M. and Kirschner, MW. 2004. Nature. 432: 588-95. PMID: 15558010
    5. Chromosomenkondensation außerhalb der Mitose: Mechanismen und neue Instrumente.  |  Gotoh, E. and Durante, M. 2006. J Cell Physiol. 209: 297-304. PMID: 16810672
    6. Chromosomenkondensation in der Mitose.  |  Matthews, HR. 1980. J Theor Biol. 83: 367-8. PMID: 7401665
    7. Existenz eines Programms für die Mitose im frühen G1 in Tumorzellen.  |  Larsson, O. and Zetterberg, A. 1995. Cell Prolif. 28: 33-43. PMID: 7833384
    8. Die Proteolyse der mitotischen Cycline in Säugetierzellen dauert vom Ende der Mitose bis zum Beginn der S-Phase an.  |  Brandeis, M. and Hunt, T. 1996. EMBO J. 15: 5280-9. PMID: 8895573
    9. Die Phosphorylierung der Protein-Tyrosin-Phosphatase PTP-1B an identischen Stellen deutet auf die Aktivierung eines gemeinsamen Signalweges während der Mitose und der Stressreaktion in Säugetierzellen hin.  |  Shifrin, VI., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 2957-62. PMID: 9006942

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Mitotic Cells Antikörper (8B3G)

    sc-53006
    200 µg/ml
    $316.00