Direktverknüpfungen
Siehe auch...
MHC class IIβ Antibody (SW73.2) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der MHC-Klasse-II-Beta-Proteine von Schafen und Ziegen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Anti-MHC-Klasse-II-Beta-Antikörper (SW73.2) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Die Moleküle des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC), auch als Moleküle des Schaf-Leukozytenantigens (OLA) bekannt, spielen eine entscheidende Rolle im Immunsystem, indem sie T-Lymphozyten fremde Peptide präsentieren und so eine Immunantwort auslösen. MHC-Klasse-II-Moleküle sind besonders wichtig für die Aktivierung von T-Helferlymphozyten, die für die Koordination der adaptiven Immunantwort unerlässlich sind. Strukturell bestehen MHC-Klasse-II-Moleküle aus einem nichtkovalenten Komplex aus einer Alpha- und einer Beta-Kette, wodurch MHC-Klasse-II-Moleküle 13 bis 18 Aminosäuren lange antigene Peptide binden und präsentieren können. Die Interaktion zwischen MHC-Klasse-II-Molekülen und T-Lymphozyten ist für die Erkennung von Krankheitserregern und die anschließende Aktivierung von Immunzellen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus sorgt das Vorhandensein von regulatorischen Molekülen wie HLA-DM und HLA-DO, die in endosomalen und lysosomalen Kompartimenten vorkommen, dafür, dass die Konformation der MHC-Klasse-II-Moleküle für den Peptidaustausch optimal ist, was die Immunantwort weiter verstärkt. Die Verteilung von MHC-Klasse-IIβ in Schafgewebe spiegelt die beim Menschen gefundene wider, was die Bedeutung von MHC-Klasse-IIβ in der vergleichenden Immunologie und mögliche Anwendungen in der Veterinärmedizin und -forschung unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
MHC class IIβ Antikörper (SW73.2) | sc-101617 | 200 µg/ml | $316.00 |