Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MHC class Ib Antikörper (130): sc-18832

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MHC class Ib Antikörper (130) ist ein monoklonaler IgG MHC class Ib Antikörper des Armenischen Hamsters, zitiert in 2 Publikationen, bereitgestellt bei 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes MHC-Klasse-I-b-Antigen M3 mit Ursprung mouse
  • Empfohlen für die Detektion von the murine MHC class 1b molecule H2-M3 aus der Spezies mouse und rat per IP und IF
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch azidfrei für die funktionelle Blockierung des MHC-Klasse-I-b-Antigens M3, sc-18832 L, 200 µ g/0,1 ml
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MHC class Ib (130) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MHC-Klasse-Ib-Antikörper (130) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper vom Hamster, der so konstruiert wurde, dass er das MHC-Klasse-I-b-Protein, auch bekannt als H2-M3, sowohl von Mäusen als auch von Ratten erkennt. Der Anti-MHC-Klasse-Ib-Antikörper (130) wird gegen das rekombinante MHC-Klasse-I-b-Antigen M3 aus der Maus gebildet und ist hochwirksam bei der Erkennung von H2-M3-Molekülen durch Immunpräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF). H2-M3, ein nicht-klassisches MHC-Klasse-I-Molekül, spielt eine entscheidende Rolle im Immunsystem, indem es zytotoxischen T-Lymphozyten N-formylierte Peptide präsentiert, die typischerweise von bakteriellen Proteinen stammen. Diese Funktion ist für die Einleitung und Regulierung von Immunreaktionen gegen bakterielle Infektionen von entscheidender Bedeutung, sodass die Untersuchung von H2-M3 für das Verständnis der Immunerkennung und der Abwehrmechanismen gegen Krankheitserreger unerlässlich ist. Der monoklonale MHC-Klasse-Ib-Antikörper (130) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen, einschließlich Phycoerythrin (PE) und Fluoresceinisothiocyanat (FITC), erhältlich und bietet somit vielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene experimentelle Anwendungen. Der Anti-MHC-Klasse-Ib-Antikörper (130) wird für Forscher empfohlen, die die Antigenpräsentation, die T-Zell-Aktivierung und die komplexen Wechselwirkungen innerhalb der Immunantwort untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MHC class Ib Antikörper (130) Literaturhinweise:

  1. Polymorphismus und Evolution von Genen und Molekülen der HLA-Klassen I und II.  |  Little, AM. and Parham, P. 1999. Rev Immunogenet. 1: 105-23. PMID: 11256568
  2. Hilfsproteine, die den Zusammenbau von MHC-Molekülen mit Peptiden steuern.  |  Van Kaer, L. 2001. Immunol Res. 23: 205-14. PMID: 11444385
  3. Der Haupthistokompatibilitätskomplex der Ratte (Rattus norvegicus).  |  Günther, E. and Walter, L. 2001. Immunogenetics. 53: 520-42. PMID: 11685465
  4. Molekulargenetik des HLA-Komplexes.  |  Fischer, GF. and Mayr, WR. 2001. Wien Klin Wochenschr. 113: 814-24. PMID: 11732117

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MHC class Ib Antikörper (130)

sc-18832
200 µg/ml
$316.00

MHC class Ib Antikörper (130) FITC

sc-18832 FITC
200 µg/ml
$330.00

MHC class Ib Antikörper (130) L

sc-18832 L
200 µg/0.1 ml
$316.00

MHC class Ib Antikörper (130) PE

sc-18832 PE
200 µg/ml
$343.00

How can MHC class Ib (130): sc-18832 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: Germaine
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-18832 PE) or fluoroscein (sc-18832 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_18832, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Antibody was published for use in IHC (pfa)Antibody was published for use in IHC (pfa) on mouse schwann cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-21
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in IHCP (P) using mouse kidneyPublishable data in IHCP (P) using mouse kidney -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-20
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_18832, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MHC class Ib Antikörper (130) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_18832, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT