Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mGluR-6 Antikörper (1A11): sc-517076

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • mGluR-6 Antikörper 1A11 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ mGluR-6 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 477-566 gerichtet ist, die Teillänge mGluR-6 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von mGluR-6 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom mGluR-6 (1A11): sc-517076 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper mGluR-6 (1A11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der mGluR-6-Antikörper (1A11) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das mGluR-6-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-mGluR-6-Antikörper (1A11) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. mGluR-6, ein Mitglied der Familie der metabotropen Glutamatrezeptoren, spielt eine entscheidende Rolle im visuellen System, indem es die synaptische Übertragung von Stäbchen- und Zapfen-Photorezeptoren auf Bipolarzellen vermittelt. mGluR-6 befindet sich vorwiegend in den Synapsen der Dendriten von Bipolarzellen, wo mGluR-6 für die Verarbeitung visueller Signale unerlässlich ist. Die Funktion von mGluR-6 ist für die normale visuelle Wahrnehmung von entscheidender Bedeutung, da mGluR-6 dazu beiträgt, den Informationsfluss von den Photorezeptoren zu den inneren Netzhautneuronen zu modulieren und so die Sehschärfe und die Kontrastempfindlichkeit zu beeinflussen. Eine Fehlregulation von mGluR-6 wurde mit verschiedenen Netzhauterkrankungen in Verbindung gebracht, was mGluR-6 zu einem bedeutenden Ziel für die Erforschung von Sehstörungen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

mGluR-6 Antikörper (1A11) Literaturhinweise:

  1. Nachtblindheit und abnormale ON-Antworten im Zapfen-Elektroretinogramm bei Patienten mit Mutationen im GRM6-Gen, das für mGluR6 kodiert.  |  Dryja, TP., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 4884-9. PMID: 15781871
  2. Agonisten und Antagonisten für die metabotropen Glutamatrezeptoren 6, 7 und 8 der Gruppe III.  |  Yang, ZQ. 2005. Curr Top Med Chem. 5: 913-8. PMID: 16178735
  3. Mutationen in GRM6 verursachen eine autosomal rezessive kongenitale stationäre Nachtblindheit mit einem ausgeprägten skotopischen 15-Hz-Flickerelektroretinogramm.  |  Zeitz, C., et al. 2005. Invest Ophthalmol Vis Sci. 46: 4328-35. PMID: 16249515
  4. Angeborene stationäre Nachtblindheit in Verbindung mit Mutationen in GRM6, die für den Glutamatrezeptor MGluR6 kodieren.  |  O'Connor, E., et al. 2006. Br J Ophthalmol. 90: 653-4. PMID: 16622103
  5. Die gesamte Nukleotidsequenz und die chromosomale Lokalisierung des Gens für den menschlichen metabotropen Glutamatrezeptor-Subtyp 6.  |  Hashimoto, T., et al. 1997. Eur J Neurosci. 9: 1226-35. PMID: 9215706

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

mGluR-6 Antikörper (1A11)

sc-517076
100 µg/ml
$316.00

I would like to use mGluR-6 (1A11): sc-517076 for immunoprecipitation. Which protein agarose do you recommend using with this antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend using Protein A/G PLUS-Agarose: sc-2003 https://www.scbt.com/scbt/product/protein-a-g-plus-agarose
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_517076, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant mGluR-6 and mGluR-6 in human spleen tissue extract by Western blot -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517076, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 37ms
  • REVIEWS, PRODUCT
mGluR-6 Antikörper (1A11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517076, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT