Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MDR3/ABCB4 Antikörper (P3-II-26): sc-551480

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MDR3/ABCB4 Antikörper P3-II-26 ist ein monoklonales IgG2b aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 629-692 von aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Mdr-3 aus der Spezies human per WB, IP, IF und FCM; keine Kreuzreaktivität mit human Mdr-1

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Mdr-3-Antikörper (P3-II-26) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der gegen die Aminosäuren 629–692 von Mdr-3 menschlichen Ursprungs gerichtet ist und für die Verwendung in Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) empfohlen wird. Der monoklonale Mdr-3-Antikörper (P3-II-26) ist als nicht konjugierter Anti-Mdr-3-Antikörper erhältlich und bietet Forschern ein zuverlässiges Werkzeug zur Untersuchung dieses wichtigen Proteins. Mdr-3, auch bekannt als ABCB4, spielt eine entscheidende Rolle beim Transport von Phospholipiden und anderen Molekülen durch Zellmembranen, was für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und des Lipidstoffwechsels von entscheidender Bedeutung ist. Die Funktion von ABCB4 ist besonders in der Leber von Bedeutung, wo ABCB4 zur Sekretion von Gallensäuren und Phospholipiden beiträgt und dadurch die Verdauung und Aufnahme von Nahrungsfetten beeinflusst. ABCB4 ist in der Kanalmembran von Hepatozyten lokalisiert, wo ABCB4 den Export von Phosphatidylcholin in die Galle erleichtert und die Gallenwege vor den reinigenden Effekten der Gallensäuren schützt. Diese Lokalisierung unterstreicht die wesentliche Rolle von ABCB4 bei der Zusammensetzung der Galle und der Vorbeugung von cholestatischen Lebererkrankungen. Eine Dysregulation von ABCB4 kann zu verschiedenen Lebererkrankungen führen und wurde mit der Entwicklung von Arzneimittelresistenzen bei Krebs in Verbindung gebracht, was ABCB4 zu einem wichtigen Ziel für therapeutische Interventionen macht. Der Anti-Mdr-3-Antikörper (P3-II-26) ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Mechanismen der Multidrug-Resistenz und die physiologische Rolle dieses essenziellen Proteins zu gewinnen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MDR3/ABCB4 Antikörper (P3-II-26) Literaturhinweise:

    1. Vorläufige immunzytochemische Studien zur Expression von MDR-1 und MDR-3 Pgp bei B-Zell-Leukämien.  |  Larkin, A., et al. 1999. Adv Exp Med Biol. 457: 65-70. PMID: 10500781
    2. Die Einfügung eines retroviralen Solo Long Terminal Repeat in den mdr-3-Locus unterbricht das mRNA-Spleißen in Mäusen.  |  Jun, K., et al. 2000. Mamm Genome. 11: 843-8. PMID: 11003697
    3. Herunterregulierung der ras- und myc-Expression in Verbindung mit einer mdr-1-Überexpression in adriamycin-resistenten Tumorzellen.  |  Banerjee, S., et al. 1992. Cell Mol Biol. 38: 561-70. PMID: 1363885
    4. Erstellung eines Arzneimittelresistenzprofils durch Quantifizierung von mdr-1/P-Glykoprotein in den Zelllinien des National Cancer Institute Anticancer Drug Screen.  |  Alvarez, M., et al. 1995. J Clin Invest. 95: 2205-14. PMID: 7738186
    5. Das MDR-verwandte P170-Glykoprotein moduliert die zytotoxische Aktivität von Homoharringtonin.  |  Russo, D., et al. 1995. Leukemia. 9: 513-6. PMID: 7885049
    6. P-Glykoprotein (MDR 1-Genprodukt) in Zellen des Immunsystems: seine mögliche physiologische Rolle und Veränderung beim Altern und bei der Infektion mit dem menschlichen Immunschwächevirus 1 (HIV-1).  |  Gupta, S. and Gollapudi, S. 1993. J Clin Immunol. 13: 289-301. PMID: 7902361
    7. Das menschliche Multidrug-Resistenz-assoziierte Protein MRP ist eine Plasmamembran-Drogen-Effluxpumpe.  |  Zaman, GJ., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 8822-6. PMID: 7916458
    8. Analyse der Expression von MRP, dem Gen für einen neuen mutmaßlichen Transmembran-Drogentransporter, in menschlichen multiresistenten Lungenkrebszelllinien.  |  Zaman, GJ., et al. 1993. Cancer Res. 53: 1747-50. PMID: 8467491
    9. Ein neuer monoklonaler Antikörper, der spezifisch das von MDR-3 kodierte Genprodukt erkennt.  |  Larkin, A., et al. 1999. Int J Cancer. 80: 265-71. PMID: 9935209

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MDR3/ABCB4 Antikörper (P3-II-26)

    sc-551480
    100 µg/ml
    $316.00