Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCM3 Antikörper (E-7): sc-365616

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MCM3 Antikörper (E-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 3-27 am N-terminus von MCM3 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von MCM3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine and bovine
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MCM3 Antikörper (E-7) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MCM3 Antikörper (E-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Mini-Chromosom Maintenance (MCM) Familie von Proteinen, einschließlich MCM2, MCM3, MCM4 (Cdc21), MCM5 (Cdc46), MCM6 (Mis5) und MCM7 (Cdc47), sind Regulatoren der DNA Replikation, die dazu dienen, sicherzustellen, dass Replikation nur einmal im Zellzyklus stattfindet. Die Expression der MCM Proteine erhöht sich während des Zellwachstums, peaking im G1 bis S-Phase. Die MCM Proteine enthalten jeweils ein ATP-Bindungsmotiv, das vorhergesagt wird, um ATP-abhängiges Öffnen von doppelsträngiger DNA zu vermitteln. MCM Proteine werden durch E2F Transkriptionsfaktoren reguliert, die MCM Expression induzieren, und durch Protein Kinasen, die mit MCM Proteinen interagieren, um den postreplikativen Zustand der Zelle aufrechtzuerhalten. MCM2/MCM4 Komplexe fungieren als Substrate für Cdc2/Cyclin B in vitro. Die Cleavage von MCM3, die durch Caspase Inhibitoren verhindert werden kann, führt zur Inaktivierung während der Apoptose des MCM Komplexes, der aus mindestens MCM2-6 besteht. Ein Komplex, der aus MCM4, MCM6 und MCM7 besteht, wurde gezeigt, um an DNA Helicase Aktivität beteiligt zu sein, und MCM5 ist an IFN-γ-induzierter Stat1α Transkriptionsaktivierung beteiligt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MCM3 Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

  1. MCM3: Ein neuer Proliferationsmarker bei Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle.  |  Valverde, LF., et al. 2018. Appl Immunohistochem Mol Morphol. 26: 120-125. PMID: 27258565
  2. MCM3 und Ki67 als Proliferationsmarker in odontogenen Zysten und Ameloblastomen.  |  Jaafari-Ashkavandi, Z., et al. 2019. J Oral Biol Craniofac Res. 9: 47-50. PMID: 30225187
  3. Bioinformatik-Analyse deckt MCM3 als wichtigen prognostischen Marker bei Gebärmutterhalskrebs auf.  |  Ma, H., et al. 2021. Comput Math Methods Med. 2021: 8494260. PMID: 34671420
  4. MCM3 ist ein neuartiger Proliferationsmarker, der bei Patienten mit hochgradigem serösem Tubo-Ovarialkarzinom mit einer längeren Überlebenszeit assoziiert ist.  |  Kang, EY., et al. 2022. Virchows Arch. 480: 855-871. PMID: 34782936
  5. Systematische Analyse von MCM3 bei pädiatrischen Medulloblastomen mittels Multi-omics-Analyse.  |  Liang, Z., et al. 2022. Front Mol Biosci. 9: 815260. PMID: 36133906
  6. Pyrrolochinolinchinon mildert die altersbedingte Osteoporose über eine neuartige, durch die MCM3-Keap1-Nrf2-Achse vermittelte Stressreaktion und die Hochregulierung von Fbn1.  |  Li, J., et al. 2023. Aging Cell. 22: e13912. PMID: 37365714
  7. Die m6A-Demethylase FTO stabilisiert LINK-A, um über die MCM3-vermittelte Zellzyklusprogression und HIF-1α -Aktivierung eine onkogene Rolle auszuüben.  |  Nan, Y., et al. 2023. Cell Rep. 42: 113273. PMID: 37858471
  8. Die LncRNA GAS6-AS1 trägt zur 5-Fluorouracil-Resistenz bei Dickdarmkrebs bei, indem sie die Bindung von PCBP1 an MCM3 erleichtert.  |  Zhu, Z., et al. 2024. Cancer Lett. 589: 216828. PMID: 38521199
  9. Die prognostische und immunologische Rolle von MCM3 bei Pan-Krebs und Validierung der Prognose in einer klinischen Kohorte von Gliomen niedrigeren Grades.  |  Huang, QR., et al. 2024. Front Pharmacol. 15: 1390615. PMID: 38698811
  10. Expression, potenzielles biologisches Verhalten und klinische Bedeutung von MCM3 in Adenokarzinomen der Bauchspeicheldrüse: eine umfassende Studie, die Hochdurchsatz-Sequenzierung, CRISPR-Screening und interne Immunhistochemie integriert.  |  Chen, Y., et al. 2024. Ann Med. 56: 2405879. PMID: 39310930

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCM3 Antikörper (E-7)

sc-365616
200 µg/ml
$316.00

MCM3 (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540355
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MCM3 (E-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542062
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

MCM3 (E-7) Neutralizing Peptid

sc-365616 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-365616 P appropriate for?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365616, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Positive results in Western blot analysisPositive results in Western blot analysis of MCM3 expression in K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-28
Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence nuclear stainingGreat immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
Rated 4 von 5 von aus No commentNo comment
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-25
Rated 5 von 5 von aus Robust band present in western blot analysisRobust band present in western blot analysis of MCM3 using NIH/3T3 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-02
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_365616, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MCM3 Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_365616, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 177ms
  • REVIEWS, PRODUCT