Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAGE-C1 Antikörper (G-6): sc-514630

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MAGE-C1 Antikörper (G-6) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 491-517 innerhalb einer internen Region von MAGE-C1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von MAGE-C1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von MAGE-C1 wird MAGE-C1 (CT7-33): sc-53868 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MAGE-C1 Antikörper (G-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MAGE-C1 Antikörper (G-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MAGE-C1-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der MAGE-C1 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. MAGE-C1, auch bekannt als CT7, ist ein Mitglied der Familie der Melanom-assoziierten Antigene (MAGE), die vor allem für ihre Rolle bei der Tumorabstoßung und die Expression in verschiedenen Tumoren bekannt ist, insbesondere beim Multiplen Myelom, wo MAGE-C1 mit der Proliferation von Plasmazellen korreliert. Die Bedeutung von MAGE-C1 liegt nicht nur in der tumorspezifischen Expression, sondern auch in seinem Potenzial als Ziel für eine Krebsimmuntherapie, da MAGE-Gene in normalen Geweben mit Ausnahme von Hoden und Plazenta weitgehend fehlen. Das Verständnis der MAGE-C1-Struktur ist von entscheidender Bedeutung, da eine einzigartige Domäne die Interaktion mit spezifischen Immunrezeptoren ermöglicht und so die Aktivierung zytotoxischer T-Lymphozyten erleichtert. Diese Interaktion ist für die Fähigkeit des Immunsystems, Krebszellen zu erkennen und zu eliminieren, von entscheidender Bedeutung, was MAGE-C1 zu einem vielversprechenden Kandidaten für therapeutische Strategien zur Stärkung der Anti-Tumor-Immunität macht. Der anti-MAGE-C1-Antikörper (G-6) bietet Forschern ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Rolle von MAGE-C1 in der Krebsbiologie und mögliche Anwendungen in der Immuntherapie zu erforschen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MAGE-C1 Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

    1. MAGE-C1 (CT7)-Genexpression bei multiplem Myelom: Beziehung zum Spermaprotein 17.  |  Lim, SH., et al. 2001. Eur J Haematol. 67: 332-4. PMID: 11872084
    2. CT7 (MAGE-C1) Antigenexpression in normalem und neoplastischem Gewebe.  |  Jungbluth, AA., et al. 2002. Int J Cancer. 99: 839-45. PMID: 12115486
    3. Physische Interaktion zweier Krebs-Hoden-Antigene, MAGE-C1 (CT7) und NY-ESO-1 (CT6).  |  Cho, HJ., et al. 2006. Cancer Immun. 6: 12. PMID: 17137291
    4. Expression des Krebs-Hoden-Antigens CT7 (MAGE-C1) bei Brustkrebs: eine immunhistochemische Studie mit Schwerpunkt auf prognostischem Nutzen.  |  Krüger, S., et al. 2007. Pathol Oncol Res. 13: 91-6. PMID: 17607369
    5. MAGE-C1/CT7 ist das dominante Krebs-Hoden-Antigen, auf das sich humorale Immunreaktionen bei Patienten mit multiplem Myelom richten.  |  Curioni-Fontecedro, A., et al. 2008. Leukemia. 22: 1646-8. PMID: 18323799
    6. Zelluläre Immunreaktionen gegen CT7 (MAGE-C1) und humorale Reaktionen gegen andere Krebs-Hoden-Antigene bei Patienten mit multiplem Myelom.  |  Lendvai, N., et al. 2010. Cancer Immun. 10: 4. PMID: 20108890
    7. Feinanalyse der spontanen MAGE-C1/CT7-spezifischen Immunität bei Melanompatienten.  |  Nuber, N., et al. 2010. Proc Natl Acad Sci U S A. 107: 15187-92. PMID: 20696919
    8. Die zentrosomale Lokalisierung der Krebs/Testis-Antigene (CT) NY-ESO-1 und MAGE-C1 wird durch die Proteasom-Aktivität in Tumorzellen reguliert.  |  Pagotto, A., et al. 2013. PLoS One. 8: e83212. PMID: 24340093
    9. Die Expression von MAGE-C1 und MAGE-C2 bei Brustkrebs und ihre klinische Bedeutung.  |  Hou, S., et al. 2016. Am J Surg. 211: 142-51. PMID: 26321295
    10. Eine hohe Expression des MAGE-C1-Gens bei Darmkrebs ist mit einer schlechten Prognose verbunden.  |  Tian, Y., et al. 2021. J Gastrointest Oncol. 12: 2872-2881. PMID: 35070414

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MAGE-C1 Antikörper (G-6)

    sc-514630
    200 µg/ml
    $316.00

    MAGE-C1 (G-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538676
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MAGE-C1 (G-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536330
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    MAGE-C1 (G-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-548375
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MAGE-C1 (G-6) Neutralizing Peptid

    sc-514630 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00