Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6): sc-32245

4.7(29)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LKB1 Antikörper Ley 37D/G6 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ LKB1 Antikörper, verwendet in 118 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes LKB1 aus der Spezies human
  • LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) ist empfohlen für die Detektion von LKB1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LKB1 (Ley 37D/G6): sc-32245 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LKB1-Antikörper (Ley 37D/G6) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der für den Nachweis von LKB1, auch bekannt als STK11 oder Serin/Threonin-Kinase 11, bei Mäusen, Ratten und Menschen mithilfe von Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit Paraffin-eingebetteten Schnitten (IHCP) entwickelt wurde. Der monoklonale LKB1-Antikörper (Ley 37D/G6) zielt auf ein Epitop auf rekombinantem humanem LKB1 ab und gewährleistet so eine zuverlässige Erkennung in verschiedenen Anwendungen. LKB1 ist eine wichtige Serin/Threonin-Kinase, die aus 433 Aminosäuren besteht und eine bedeutende Rolle bei der Regulierung des Zellstoffwechsels, der Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase und der Etablierung der Zellpolarität spielt. LKB1 wirkt als Tumorsuppressor, indem es die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) und andere verwandte Kinasen aktiviert, die für die Kontrolle des Zellwachstums und der Zellproliferation unerlässlich sind. Mutationen in LKB1 stehen in engem Zusammenhang mit dem Peutz-Jeghers-Syndrom (PJS), einer erblichen Erkrankung, die durch die Entwicklung gutartiger Polypen im Magen-Darm-Trakt, pigmentierte Flecken auf den Lippen und ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebsarten gekennzeichnet ist. Das Verständnis der Funktion von LKB1 ist für die Aufklärung seiner Rolle bei der Tumorsuppression und Stoffwechselregulation von entscheidender Bedeutung, wodurch der Anti-LKB1-Antikörper (Ley 37D/G6) zu einem unschätzbaren Werkzeug für die Erforschung der Krebsbiologie und Stoffwechselkrankheiten wird. Der LKB1 (Ley 37D/G6)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Varianten. Er bietet vielseitige Optionen für unterschiedliche experimentelle Anforderungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) Literaturhinweise:

  1. LKB1 Tumorsuppressor-Protein: PARtaker bei der Zellpolarität.  |  Baas, AF., et al. 2004. Trends Cell Biol. 14: 312-9. PMID: 15183188
  2. LKB1-Kinase: Meister und Befehlshaber des Stoffwechsels und der Polarität.  |  Spicer, J. and Ashworth, A. 2004. Curr Biol. 14: R383-5. PMID: 15186763
  3. Der Tumorsuppressor LKB1 reguliert die mTOR-Signalübertragung negativ.  |  Shaw, RJ., et al. 2004. Cancer Cell. 6: 91-9. PMID: 15261145
  4. IGF-1 phosphoryliert die AMPK-alpha-Untereinheit auf ATM-abhängige und LKB1-unabhängige Weise.  |  Suzuki, A., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 324: 986-92. PMID: 15485651
  5. Das Peutz-Jeghers-Syndrom wird durch Mutationen in einer neuen Serin-Threonin-Kinase verursacht.  |  Jenne, DE., et al. 1998. Nat Genet. 18: 38-43. PMID: 9425897
  6. Ein Serin/Threonin-Kinase-Gen, das beim Peutz-Jeghers-Syndrom defekt ist.  |  Hemminki, A., et al. 1998. Nature. 391: 184-7. PMID: 9428765
  7. Geringe Häufigkeit von somatischen Mutationen im LKB1/Peutz-Jeghers-Syndrom-Gen bei sporadischem Brustkrebs.  |  Bignell, GR., et al. 1998. Cancer Res. 58: 1384-6. PMID: 9537235
  8. Somatische Mutationen in LKB1 sind bei sporadischen Kolorektal- und Hodentumoren selten.  |  Avizienyte, E., et al. 1998. Cancer Res. 58: 2087-90. PMID: 9605748
  9. STK11-Mutationen bei Peutz-Jeghers-Syndrom und sporadischem Dickdarmkrebs.  |  Resta, N., et al. 1998. Cancer Res. 58: 4799-801. PMID: 9809980
  10. Verlust der LKB1-Kinase-Aktivität beim Peutz-Jeghers-Syndrom und Hinweise auf allele und locus heterogeneity.  |  Mehenni, H., et al. 1998. Am J Hum Genet. 63: 1641-50. PMID: 9837816

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6)

sc-32245
200 µg/ml
$316.00

LKB1 (Ley 37D/G6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520825
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

LKB1 (Ley 37D/G6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548856
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) AC

sc-32245 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) HRP

sc-32245 HRP
200 µg/ml
$316.00

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) FITC

sc-32245 FITC
200 µg/ml
$330.00

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) PE

sc-32245 PE
200 µg/ml
$343.00

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) Alexa Fluor® 488

sc-32245 AF488
200 µg/ml
$357.00

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) Alexa Fluor® 546

sc-32245 AF546
200 µg/ml
$357.00

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) Alexa Fluor® 594

sc-32245 AF594
200 µg/ml
$357.00

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) Alexa Fluor® 647

sc-32245 AF647
200 µg/ml
$357.00

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) Alexa Fluor® 680

sc-32245 AF680
200 µg/ml
$357.00

LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) Alexa Fluor® 790

sc-32245 AF790
200 µg/ml
$357.00

In which region of LKB1 does this antibody bind?

Gefragt von: sofiabc
Thank you for your question. Anti-LKB1 Antibody (Ley 37D/G6): sc-32245 was raised against recombinant LKB1 of human origin. No epitope mapping was performed for this antibody, so the exact binding site on its target protein is not yet known.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-09

I'd really like to know the exact epitope. Is there an update?

Gefragt von: CKL MZ
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-23

In which region of LKB1 does this antibody bind?

Gefragt von: H2019
Thank you for your question. The exact epitope recognized by this mouse monoclonal antibody has not yet been determined.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2020-09-14

I would like to use this antibody in tandem with another mouse monoclonal primary antibody for double staining. Is this possible?

Gefragt von: Trav11
Yes, this is absolutely possible. In this case, we recommend using our directly conjugated mouse monoclonal primary antibodies. Currently, LKB1 Antibody (Ley 37D/G6): sc-32245 is available conjugated to HRP (sc-32245 HRP), phycoerythrin (sc-32245 PE), fluoroscein (sc-32245 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-32245 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-32245 AF647). If you have any further questions or concerns, please feel free to contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Tech Service 8
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_32245, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 128ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus western blotWe used this antibody for Western blot on whole cell lysates. A clean band was showed. Good results.
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-22
Rated 5 von 5 von aus Works greatWorks well for western blotting for 1:1000 dilutions.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-16
Rated 5 von 5 von aus fluorescent ICCI got good immunofluorescent images of paraformaldehyde-fixed mouse embryonic fibloblast (MEF) cells using LKB1(Ley37D/G6) antibody under confocal microscope. LKB1 is mainly in nucleus and it translocates to cytoplasm by some stimulus. It is consistent with previous study and analysis with other antibodies from other company It works very well
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-01
Rated 5 von 5 von aus greatGood specificity and stripe were seen in immunoblotting, the antibody was diluted at 1:1000 and the results were very good for us.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-31
Rated 5 von 5 von aus Very good antibodyWorked very well. a single band was detected in a human cell lysate
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-10
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyWorked well with western blotting at 1:500 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
Rated 5 von 5 von aus Excellent!Works really well. My conditions includes - 1:500, MEF cells, RIPA lysis, 30 ug. The band is bright at the predicted size. I am very satisfied.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-21
Rated 3 von 5 von aus just so soI bought this product two months ago.This product is common.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-20
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_29
  • loc_de_DE, sid_32245, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LKB1 Antikörper (Ley 37D/G6) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 29.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_29
  • loc_de_DE, sid_32245, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT