Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Keap1 Antikörper (G-2): sc-365626

4.4(25)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Keap1 Antikörper G-2 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ Keap1 Antikörper, verwendet in 90 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 181-370 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von Keap1 des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • Keap1 Antikörper (G-2) ist empfohlen für die Detektion von Keap1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Keap1 Antikörper (G-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Keap1 (G-2): sc-365626 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Keap1 Antikörper (G-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Keap1 Antikörper (G-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Keap1-Antikörper (G-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ Keap1-Antikörper (auch als KEAP1-Antikörper, KLHL19-Antikörper bezeichnet), der das Keap1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Keap1-Antikörper (G-2) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Keap1-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Keap1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Keap1 (Kelch-ähnliches ECH-assoziiertes Protein 1, INrf2, KLHL19) ist ein Stresssensor-Adaptor für das Cullin3 (Cul3)-abhängige E3-Ubiquitin-Ligase-Komplex, der die Nrf2 (NF-E2-related factor 2) negativ reguliert. Die Steady-State-Proteinlevel sind unter dem Einfluss des Ubiquitin-Pfades, der aus Ubiquitin-Aktivierung (E1), Konjugation (E2) und Ligation (E3) besteht. Keap1 bildet einen E3-Ubiquitin-Ligase-Komplex mit Cul3 und Rbx1 und richtet Lysin-Reste im N-terminalen Neh2-Domäne von Nrf2 für die Ubiquitin-Konjugation aus. Das Keap1-Nrf2-System vermittelt cytoprotektive Genexpression in Reaktion auf oxidative und/oder elektrophile Stressfaktoren. Keap1 unterdrückt konstitutiv die Nrf2-Aktivität unter unstressigen Bedingungen, Oxidantien oder Elektrophile provozieren die Unterdrückung der Keap1-Aktivität, was zur Aktivierung von Nrf2 führt. Die Cystein-Reste 273 und 288 von Keap1 sind erforderlich, um die Nrf2-Nuklearmigration zu unterdrücken. Keap1 sequestert Nrf2 im Cytoplasma durch eine aktive Crm1/Exportin-abhängige Nukleaexport-Mechanismus.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Keap1 Antikörper (G-2) Literaturhinweise:

  1. Bestimmte Cysteinreste in Keap1 sind für die Keap1-abhängige Ubiquitinierung von Nrf2 und für die Stabilisierung von Nrf2 durch chemopräventive Wirkstoffe und oxidativen Stress erforderlich.  |  Zhang, DD. and Hannink, M. 2003. Mol Cell Biol. 23: 8137-51. PMID: 14585973
  2. Der Oxidationsstress-Sensor Keap1 fungiert als Adaptor für die Cul3-basierte E3-Ligase zur Regulierung des proteasomalen Abbaus von Nrf2.  |  Kobayashi, A., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 7130-9. PMID: 15282312
  3. Keap1 ist ein redox-reguliertes Substrat-Adapterprotein für einen Cul3-abhängigen Ubiquitin-Ligase-Komplex.  |  Zhang, DD., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 10941-53. PMID: 15572695
  4. Der Nutzen von siRNA gegen Keap1 als Strategie zur Stimulierung eines chemopräventiven Phänotyps bei Krebs.  |  Devling, TW., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 7280-7285A. PMID: 15883370
  5. Keap1 reguliert das oxidationsempfindliche Shuttling von Nrf2 in und aus dem Zellkern über einen Crm1-abhängigen Kernexportmechanismus.  |  Velichkova, M. and Hasson, T. 2005. Mol Cell Biol. 25: 4501-13. PMID: 15899855
  6. Unterschiedliche Reaktionen des Nrf2-Keap1-Systems auf laminare und oszillierende Scherbelastungen in Endothelzellen.  |  Hosoya, T., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 27244-50. PMID: 15917255
  7. Spezifische Muster der elektrophilen Adduktion lösen Keap1-Ubiquitinierung und Nrf2-Aktivierung aus.  |  Hong, F., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 31768-75. PMID: 15985429
  8. Nrf2 steuert die konstitutive und induzierbare Expression von ARE-gesteuerten Genen über einen dynamischen Weg, an dem das nukleozytoplasmatische Shuttling durch Keap1 beteiligt ist.  |  Nguyen, T., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 32485-92. PMID: 16000310
  9. Das KEAP1-NRF2-System: ein Thiol-basierter Sensor-Effektor-Apparat zur Aufrechterhaltung der Redox-Homöostase.  |  Yamamoto, M., et al. 2018. Physiol Rev. 98: 1169-1203. PMID: 29717933
  10. Polydatin verhindert die durch Fruktose ausgelöste Leberentzündung und Lipidablagerung, indem es miR-200a erhöht und den Keap1/Nrf2-Signalweg reguliert.  |  Zhao, XJ., et al. 2018. Redox Biol. 18: 124-137. PMID: 30014902
  11. Die entzündungshemmenden und antioxidativen Mechanismen des Keap1/Nrf2/ARE-Signalwegs bei chronischen Krankheiten.  |  Tu, W., et al. 2019. Aging Dis. 10: 637-651. PMID: 31165007
  12. Ein niedermolekularer Inhibitor der Keap1-Nrf2-Interaktion schwächt die Sepsis ab, indem er die antibakterielle Abwehr von Makrophagen an Infektionsherden selektiv verstärkt.  |  Wang, Y., et al. 2023. EBioMedicine. 90: 104480. PMID: 36863256

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Keap1 Antikörper (G-2)

sc-365626
200 µg/ml
$316.00

Keap1 (G-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522298
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Keap1 (G-2): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549019
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Keap1 Antikörper (G-2) AC

sc-365626 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Keap1 Antikörper (G-2) HRP

sc-365626 HRP
200 µg/ml
$316.00

Keap1 Antikörper (G-2) FITC

sc-365626 FITC
200 µg/ml
$330.00

Keap1 Antikörper (G-2) PE

sc-365626 PE
200 µg/ml
$343.00

Keap1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 488

sc-365626 AF488
200 µg/ml
$357.00

Keap1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 546

sc-365626 AF546
200 µg/ml
$357.00

Keap1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 594

sc-365626 AF594
200 µg/ml
$357.00

Keap1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 647

sc-365626 AF647
200 µg/ml
$357.00

Keap1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 680

sc-365626 AF680
200 µg/ml
$357.00

Keap1 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 790

sc-365626 AF790
200 µg/ml
$357.00

Sie bieten 3 monoklonale anti-KEAP1 Antikörper an. Unmarkiert bieten Sie diese an mit der Angabe 200 µg/mL. Mir ist aber nicht klar, welches Volumen das Gebinde hat bzw. wieviel µg absolut das entspricht. Bitte um Ihre Auskunft dazu.

Gefragt von: JStr
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Antikörper wird als 200 µg in 1 ml PBS mit 0.1 % Gelatine und <0.1 % Natriumazid geliefert. This antibody is supplied as 200 µg in 1 ml PBS with 0.1 % gelatin and <0.1 % sodium azide.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2024-10-24

Would this antibody be suitable for IF on human lung tissue sections?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. sc-365626 has been validated to work on human samples and for the following applications . WB, IP, IF, ELISA
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-03-16

There are two close bands at the expected MW position. Are they both keap1 with different status or one just non-specific binding?

Gefragt von: PeterCH
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 800-457-3801 ext.1, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Blake J
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-03

My membrane has been treated with Keap1 (G-2) HRP antibody, Can I directly use the chemoluminescence kit? Thanks!

Gefragt von: RemiFromGeneva
Thank you for your question. If you are using an HRP-conjugated primary antibody, no secondary detection antibody is required. You can use conventional HRP-based chemoluminescence to detect the primary antibody on your membrane. Please also refer to D. Immunoblotting For Direct Detection in our recommended western blotting protocol. You can find the protocol under this link: https://www.scbt.com/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-08-16

Hello, What secondary antibody can I use with Keap1 Antibody (G-2): sc-365626? It is a IgG2b (kappa light chain) antibody

Gefragt von: Carlos LG
Thank you for your question. Keap1 Antibody (G-2) is a mouse monoclonal IgG2b (kappa light chain). It can be detected by any of our Anti-Mouse IgG Kappa Binding Protein Secondaries, such as m-IgGκ BP-HRP: sc-516102, m-IgGκ BP-CFL 488: sc-516176, or m-IgGκ BP-CFL 680: sc-516180. If you require additional information, do not hesitate to contact our technical service.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-01

What is the best Keap1 antibody for Spargue Dawley Rats in brain and muscle

Gefragt von: Allan
Thank you for your question. For rat samples I would suggest sc-514914, although both sc-514914 and sc-515432 are recommended for rat use.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-26

Can this antibody be used for mouse cells?

Gefragt von: Celine0123
Thank you for your question. We have not yet tested this antibody, Keap1 (G-2): sc-365626, for use in mouse cells, so it is not currently recommended for that species. We would recommend an alternative antibody for detection of Keap1 in mouse samples, Keap1 (A-4): sc-515432. A link to the product information for this antibody is provided below for your reference. https://www.scbt.com/scbt/product/keap1-antibody-a-4
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-24

Can the (G-2) clone be used for use in immunohistochemistry of formalin-fixed paraffin-embedded tissue sections?

Gefragt von: cjMara
This antibody, Keap1 (G-2): sc-365626, has not yet been tested for IHC(P). Instead we would strongly recommend an alternate clone, Keap1 (F-10): sc-514914, which has excellent data in FFPE human tissues.
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_8
  • loc_de_DE, sid_365626, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great features for western blotThe antibody can give a nice clean band. It is a good antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2024-07-05
Rated 5 von 5 von aus Great for WBThis primary antibody is useful in western blotting.
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-21
Rated 4 von 5 von aus Keap1 endogeno in cellule HEK-293THo acquistato questo anticorpo (sc-365626) per la ricerca di Keap1 endogeno in lisato totale di cellule HEK-293T. Nonostante sia presente una banda aspecifica di alto peso molecolare, l'espressione basale di Keap1 (freccia) viene efficacemente evidenziata.
Veröffentlichungsdatum: 2023-02-20
Rated 5 von 5 von aus Good for WBTwo specific band (around 60 kDa) were observed in human dental pulp cells. This antibody works well for WB.
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-28
Rated 1 von 5 von aus Did not detect mouse Keap1Unfortunately, the antibody 1:500 did not detect any mouse Keap1 on Western blot (50 µg loaded) of HT22 cells.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-23
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in human breast cancer cell lineKeep1 had strong band in WB in human breast cancer cell line t47d
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-01
Rated 4 von 5 von aus Buono funzionamentoTestato su cellule HeLa per Western-Blot (1:500, 5% milk). 2 bande specifiche al altezza giusta ma segnale un po flebile.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-07
Rated 3 von 5 von aus Good for WBTwo strong close bands for WB in human cell samples
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-12
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_25
  • loc_de_DE, sid_365626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Keap1 Antikörper (G-2) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 25.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_25
  • loc_de_DE, sid_365626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 128ms
  • REVIEWS, PRODUCT