Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Ungefähr 0,5 % der Weltbevölkerung leiden an Epilepsie, die eine starke genetische Komponente aufweist. Epilepsie resultiert aus einer elektrischen Übererregbarkeit des zentralen Nervensystems. Kaliumkanäle sind wichtige Regulatoren der elektrischen Signalübertragung, die die Feuerungseigenschaften und Reaktivität einer Vielzahl von Neuronen bestimmen. Benigne familiäre neonatale Anfälle (BFNC), eine autosomal dominante Epilepsie des Säuglingsalters, wurde als Folge von Mutationen der KCNQ2- oder KCNQ3-Kaliumkanal-Gene gezeigt. KCNQ2 und KCNQ3 sind volt-gesteuerte Kaliumkanal-Proteine mit sechs putativen transmembranen Domänen. Beide Proteine weisen eine breite Verteilung im Gehirn auf, mit überlappenden Expressionsmustern.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
KCNQ2 Antikörper (E-6) | sc-365114 | 200 µg/ml | $316.00 |