Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCC1 Antikörper (FT-94): sc-134370

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KCC1 Antikörper FT-94 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) KCC1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes KCC1 Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von KCC1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper KCC1 (FT-94) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KCC1-Antikörper (FT-94) ist ein IgG1 κ-mäuscher monoklonaler KCC1-Antikörper (auch als KCC1-Antikörper bezeichnet), der das KCC1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der KCC1-Antikörper (FT-94) ist als nicht konjugierter Anti-KCC1-Antikörper erhältlich. Die vier Isoformen der Kalium-/Chlorid-Kotransportkanäle (KCC) gehören zu einer Superfamilie von Cation-Chlorid-Kotransportern, die an der Zellvolumenregulierung beteiligt sind. Stickstoffmonoxid (NO)-Donoren aktivieren KCCs, während Inhibitoren des cGMP-Pfades die Aktivierung durch NO-Donoren verhindern. Der ubiquitär exprimierte KCC1 enthält 12 Transmembran-Domänen mit cytoplasmatischen N- und C-Terminal-Domänen. Die Expression von KCC2 ist durch ein restriktives Element, ähnlich dem neuronalen restriktiven Silencing-Faktor, auf neuronale Gewebe beschränkt. In Neuronen ist die KCC2-Expression mit einer inhibitiven Reaktion auf GABA korreliert, während das Fehlen von KCC2 für eine ungewöhnliche excitatorische Reaktion auf GABA erforderlich ist. Veränderungen der KCC2-Expression im Inferior Colliculus des Rattenhirns können mit der Anfälligkeit für Anfälle in Zusammenhang stehen. Im Gegensatz dazu wird KCC3 keine wesentliche Rolle bei der Epilepsie vermutet. Die zwei Splice-Varianten von KCC3, KCC3a und KCC3b, werden vorwiegend im Gehirn und in der Niere, KCC4 hingegen in Muskeln, Gehirn, Lunge, Herz und Niere exprimiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KCC1 Antikörper (FT-94) Literaturhinweise:

    1. Klonierung und Charakterisierung von KCC3 und KCC4, neuen Mitgliedern der Kationen-Chlorid-Cotransporter-Genfamilie.  |  Mount, DB., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 16355-62. PMID: 10347194
    2. K-Cl-Kotransport: Eigenschaften und molekularer Mechanismus.  |  Lauf, PK. and Adragna, NC. 2000. Cell Physiol Biochem. 10: 341-54. PMID: 11125215
    3. Neuronales restriktives Silencing-Element im KCC2-Gen: molekulare Grundlage für KCC2-spezifische Expression in Neuronen.  |  Karadsheh, MF. and Delpire, E. 2001. J Neurophysiol. 85: 995-7. PMID: 11160529
    4. Lokalisierung des K(+)-Cl(-)-Kotransporters, KCC3, im zentralen und peripheren Nervensystem: Expression im Plexus choroideus, in großen Neuronen und in der weißen Substanz.  |  Pearson, MM., et al. 2001. Neuroscience. 103: 481-91. PMID: 11246162
    5. Die Proteinkinase G reguliert die Expression des Kalium-Chlorid-Cotransporters-4 [korrigiert] in Primärkulturen von glatten Gefäßmuskelzellen der Ratte.  |  Di Fulvio, M., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 21046-52. PMID: 11274213
    6. Mutationsanalyse des Kaliumchlorid-Cotransporters KCC3 (SLC12A6) bei rolandischer und idiopathischer generalisierter Epilepsie.  |  Steinlein, OK., et al. 2001. Epilepsy Res. 44: 191-5. PMID: 11325574
    7. Die Störung von KCC2 zeigt, dass der K-Cl-Cotransport bereits bei der frühen synaptischen Hemmung eine wesentliche Rolle spielt.  |  Hübner, CA., et al. 2001. Neuron. 30: 515-24. PMID: 11395011
    8. K-Cl-Kotransport: immunhistochemische und Ionenflussstudien in humanen embryonalen Nierenzellen (HEK293), die mit KCC1-cDNAs in voller Länge und mit KCC1-cDNAs mit verkürzter C-Terminus-Domäne transfiziert wurden.  |  Lauf, PK., et al. 2001. Cell Physiol Biochem. 11: 143-60. PMID: 11410710
    9. Die mRNA-Konzentration des Kalium-Chlorid-Cotransporters KCC2 hängt mit der Anfallsneigung im Colliculus inferior der postischämischen Ratte zusammen, die zu audiogenen Anfällen neigt.  |  Reid, KH., et al. 2001. Neurosci Lett. 308: 29-32. PMID: 11445278
    10. Die unterschiedlichen Expressionsmuster von Boten-RNAs, die für K-Cl-Kotransporter (KCC1,2) und Na-K-2Cl-Kotransporter (NKCC1) im Nervensystem der Ratte kodieren.  |  Kanaka, C., et al. 2001. Neuroscience. 104: 933-46. PMID: 11457581

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KCC1 Antikörper (FT-94)

    sc-134370
    100 µg/ml
    $333.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with KCC1 (FT-94): sc-134370 antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_134370, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 104ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-02-16
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_134370, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KCC1 Antikörper (FT-94) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_134370, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
    • REVIEWS, PRODUCT