Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ITF Antikörper (H-425): sc-81954

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ITF Antikörper (H-425) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes ITF aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ITF aus der Spezies human per IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ITF (H-425) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Trefoil-Peptide sind proteaseresistente Moleküle, die im Darm ausgeschüttet werden und eine Rolle bei der mukosalen Heilung spielen. Trefoil-Peptide enthalten drei intrakettene Disulfid-Bindungen, die das Trefoil-Motiv oder P-Domain bilden. ITF (intestinales Trefoil-Faktor) wird in der epithelialen Mukosaschicht des kleinen und des großen Darms, des Gehirns und der Hypophyse exprimiert. SP (auch bekannt als pancreatic trefoil factor 2 oder pancreatic spasmolytic polypeptide) ist ein Inhibitor der spasmolytischen Aktivität und der Magensäuresekretion. Menschliches SP wird ausschließlich in normaler Magenepithelzelle exprimiert und im Gegensatz zu pS2 wird es nicht in Brustkarzinomen exprimiert. Sowohl SP als auch ITF werden hauptsächlich in gastrointestinalen Geweben gefunden und sind in Bereichen der epithelialen Schädigung und in Metastasen und Neoplasien hochreguliert. Die Gene, die pS2, SP und ITF codieren, sind im menschlichen Chromosom 21q22.3 klustriert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ITF Antikörper (H-425) Literaturhinweise:

    1. Koexistenz von Intestinalem Trefoil-Faktor (hITF) und Oxytocin in magnozellulären Neuronen im menschlichen Hypothalamus.  |  Griepentrog, T., et al. 2000. Horm Metab Res. 32: 121-4. PMID: 10824705
    2. Die Hypoxie-induzierbare Faktor-1-abhängige Induktion des intestinalen Trefoil-Faktors schützt die Barrierefunktion während der Hypoxie.  |  Furuta, GT., et al. 2001. J Exp Med. 193: 1027-34. PMID: 11342587
    3. Selektive Reduktion des Darm-Trefoil-Faktors bei unbehandelter Zöliakie.  |  Ciacci, C., et al. 2002. Clin Exp Immunol. 130: 526-31. PMID: 12452845
    4. Der Intestinale Trefoil-Faktor fördert die Invasion in nicht-tumorigene Rat-2-Fibroblastenzellen.  |  Chan, VY., et al. 2005. Regul Pept. 127: 87-94. PMID: 15680474
    5. Expression des Intestinalen Trefoil-Faktors (TFF-3) beim hepatozellulären Karzinom.  |  Khoury, T., et al. 2005. Int J Gastrointest Cancer. 35: 171-7. PMID: 16110118
    6. Darm-Trefoil-Faktor könnte bei der Prophylaxe der akuten Transplantat-gegen-Wirt-Krankheit nützlich sein.  |  Liang, B., et al. 2009. Med Hypotheses. 73: 519-20. PMID: 19564083
    7. Schutzwirkung des Intestinalen Trefoil-Faktors auf die durch den Thrombozytenaktivierungsfaktor induzierte Schädigung der Tight Junctions des Darmepithels.  |  Xu, LF., et al. 2012. Inflammation. 35: 308-15. PMID: 21452036
    8. Schutzwirkung des intestinalen Trefoil-Faktors (ITF) auf das Magenschleimhautepithel durch Aktivierung der extrazellulären signalregulierten Kinase 1/2 (ERK1/2).  |  Lin, J., et al. 2015. Mol Cell Biochem. 404: 263-70. PMID: 25776570
    9. Die mRNAs des intestinalen Trefoil-Faktors (TFF 3) und pS2 (TFF 1), nicht aber die des spasmolytischen Polypeptids (TFF 2), werden in normalem, hyperplastischem und neoplastischem menschlichem Brustepithel gemeinsam exprimiert.  |  Poulsom, R., et al. 1997. J Pathol. 183: 30-8. PMID: 9370944
    10. Der intestinale Trefoil-Faktor steuert die Expression des adenomatösen Polyposis coli-Catenin- und des E-Cadherin-Catenin-Komplexes in menschlichen Kolonkarzinomzellen.  |  Efstathiou, JA., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 3122-7. PMID: 9501226

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ITF Antikörper (H-425)

    sc-81954
    100 µg/ml
    $333.00

    What is the recommended storage condition for ITF (H-425): sc-81954?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_81954, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 112ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Produced nice immunoperoxidase cytoplasmicProduced nice immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human small Intestine tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-07-08
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81954, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ITF Antikörper (H-425) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81954, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 98ms
    • REVIEWS, PRODUCT