Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ISG15 Antikörper (3E5): sc-69701

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ISG15 Antikörper 3E5 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 1-157 von ISG15 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von ISG15 aus der Spezies human per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von ISG15 wird ISG15 (F-9): sc-166755 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ISG15 (3E5): sc-69701 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ISG15 (3E5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ISG15-Antikörper (3E5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 ISG15-Antikörper, der ISG15 von humaner Herkunft durch WB und IP nachweist. Der ISG15-Antikörper (3E5) ist als nicht konjugierte Anti-ISG15-Antikörperform erhältlich. Das interferoninduzierte 15 kDa-Protein (ISG15) wirkt als Ubiquitin, indem es durch einen Enzympfad, der sich von dem Ubiquitin unterscheidet, an intrazelluläre Zielproteine wie JAK1 oder MAPK3/ERK1 bindet. ISG15 zeigt eine spezifische chemotaktische Aktivität gegenüber Neutrophilen und aktiviert sie, um die Freisetzung von eosinophilen chemotaktischen Faktoren zu induzieren. ISG15 ist auch an parakrinen, autokrinen und endokrinen Mechanismen beteiligt, indem es die IFN-g-Sekretion von Monozyten und Makrophagen induziert, wie bei der Zell-zu-Zell-Signalisierung. ISG15 ist ein cytoplasmatisches Protein, das hauptsächlich in Muskel-, epithelialen, neuronalen und lymphoiden Zellen exprimiert wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ISG15 Antikörper (3E5) Literaturhinweise:

  1. Proteasomen modulieren die Konjugation mit dem ubiquitinähnlichen Protein ISG15.  |  Liu, M., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 1594-602. PMID: 12426315
  2. ISG15, nicht nur ein weiteres ubiquitinähnliches Protein.  |  Kim, KI. and Zhang, DE. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 307: 431-4. PMID: 12893238
  3. Das Interferon-induzierbare 15-kDa-Ubiquitin-Homolog konjugiert an intrazelluläre Proteine.  |  Loeb, KR. and Haas, AL. 1992. J Biol Chem. 267: 7806-13. PMID: 1373138
  4. Lokalisierung von ISG15 und konjugierten Proteinen im bovinen Endometrium mittels Immunhistochemie und Elektronenmikroskopie.  |  Austin, KJ., et al. 2004. Endocrinology. 145: 967-75. PMID: 14563704
  5. Die Rolle der ISG15-Protease UBP43 (USP18) bei der angeborenen Immunität gegen Virusinfektionen.  |  Ritchie, KJ., et al. 2004. Nat Med. 10: 1374-8. PMID: 15531891
  6. ISG15-Modifikation des eIF4E-Kognaten 4EHP erhöht die Kappenstruktur-bindende Aktivität von 4EHP.  |  Okumura, F., et al. 2007. Genes Dev. 21: 255-60. PMID: 17289916
  7. Die Ubp43-Genexpression ist für die normale Isg15-Expression und die fötale Entwicklung erforderlich.  |  Rempel, LA., et al. 2007. Reprod Biol Endocrinol. 5: 13. PMID: 17381847
  8. Screening nach ISG15-kreuzreaktiven Deubiquitinasen.  |  Catic, A., et al. 2007. PLoS One. 2: e679. PMID: 17653289
  9. IFN-induziertes 15-kDa-Protein wird von menschlichen Lymphozyten und Monozyten freigesetzt.  |  Knight, E. and Cordova, B. 1991. J Immunol. 146: 2280-4. PMID: 2005397

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ISG15 Antikörper (3E5)

sc-69701
50 µg/0.5 ml
$316.00

What blocking solution should I use with ISG15 (3E5): sc-69701 monoclonal antibody for Western blot?

Gefragt von: jenni
Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335) Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support 5
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_69701, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great for your specific purposeThe antibody to call upon for WB and IP. Will provide your desired pull-down and give you specific WB bands. It has been published with.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
Rated 4 von 5 von aus Worked with transfected lysate by WBWorked with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-25
Rated 4 von 5 von aus Crisp band seen in WB using HeLa whole cell lysateCrisp band seen in WB using HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-02
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_69701, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ISG15 Antikörper (3E5) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_69701, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT