Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Integrin αIIb/β3-Antikörper (P256) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der so konstruiert wurde, dass er das Integrin αIIb/β3-Protein erkennt, das auch als GPIIb/IIIa oder CD41/CD61 bekannt ist und vorwiegend auf menschlichen mononukleären Zellen des peripheren Blutes exprimiert wird. Der Anti-Integrin-αIIb/β3-Antikörper (P256) wird gegen diese Zellen gebildet und gewährleistet eine präzise Bindung und effektive Erkennung in Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF). Integrin αIIb/β3 ist ein entscheidender heterodimerischer Transmembranrezeptor, der aus den Untereinheiten αIIb und β3 besteht, deren spezifische strukturelle Konfiguration für die Vermittlung der Thrombozytenaggregation und Thrombusbildung unerlässlich ist. Die Untereinheiten αIIb und β3 verbinden sich nichtkovalent zu einem stabilen Komplex, der bei der Ligandenbindung Konformationsänderungen durchläuft, was eine effektive Interaktion mit Fibrinogen und anderen extrazellulären Matrixproteinen ermöglicht. Diese strukturelle Integrität erleichtert die Bindung der Blutplättchen untereinander und an die extrazelluläre Matrix, ein entscheidender Prozess bei der Stabilisierung von Blutgerinnseln während der Blutstillung. Die extrazellulären Domänen von Integrin αIIb/β3 sind für die Erkennung von Liganden verantwortlich, während die zytoplasmatischen Schwänze mit dem Zytoskelett und den Signalmolekülen interagieren und so eine Signalübertragung ermöglichen, die zelluläre Prozesse wie Wachstum, Differenzierung, Migration und Apoptose reguliert. Die präzise Anordnung und Flexibilität dieser Domänen sind entscheidend für die Fähigkeit von Integrin, auf mechanische und chemische Reize in der zellulären Umgebung zu reagieren, wodurch Integrin αIIb/β3 sowohl für normale physiologische Funktionen als auch für pathologische Zustände wie Blutgerinnungsstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen unerlässlich ist. Der monoklonale Integrin-αIIb/β3-Antikörper (P256) erleichtert die fortgeschrittene Erforschung der molekularen Mechanismen der Thrombozytenfunktion, der zellulären Adhäsion und der Signaltransduktionswege und unterstützt die Entwicklung therapeutischer Strategien zur Behandlung thrombotischer Erkrankungen und zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Integrin αIIb/β3/CD41/CD61 Antikörper (P256) | sc-53358 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Integrin αIIb/β3/CD41/CD61 (P256): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-536945 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Integrin αIIb/β3/CD41/CD61 (P256): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-534122 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
Integrin αIIb/β3/CD41/CD61 (P256): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-544915 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |