Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Insulin Antikörper (2D11-H5): sc-8033

4.9(22)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Insulin Antikörper 2D11-H5 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Insulin Antikörper, verwendet in 78 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 1-84, die das Volllänge- Insulin aus der Spezies porcine darstellen
  • Insulin Antikörper (2D11-H5) ist empfohlen für die Detektion von Insulin aus der Spezies mouse, rat und human per IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und bovine and porcine
  • Anti-Insulin Antikörper (2D11-H5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Insulin (2D11-H5): sc-8033 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Insulin Antikörper (2D11-H5) for IHC(P) applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Insulin Antikörper (2D11-H5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Insulin-Antikörper (2D11-H5) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der für den Nachweis von Insulin bei verschiedenen Spezies, einschließlich Maus, Ratte, Mensch, Rind und Schwein, durch IP-, IF-, IHCP- und ELISA-Anwendungen entwickelt wurde. Der monoklonale Insulin-Antikörper der Maus (2D11-H5) zielt auf ein Epitop ab, das die Aminosäuren 1-84 des vollständigen Schweineinsulins umfasst, und gewährleistet eine robuste und zuverlässige Bindung. Insulin, ein wichtiges Peptidhormon, das von der Bauchspeicheldrüse synthetisiert wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, indem es die Glukoseaufnahme und Glykogensynthese in den Zellen erleichtert und so die Blutzuckerkonzentration senkt. Insulin wird zunächst als Präproinsulin produziert, das anschließend zu Proinsulin und schließlich zu reifem Insulin verarbeitet wird, das aus 51 Aminosäuren besteht, die in eine A-Kette und eine B-Kette unterteilt sind, die durch zwei Disulfidbrücken verbunden sind. Über den Glukosestoffwechsel hinaus erhöht Insulin die Durchlässigkeit der Zellen für Monosaccharide, Aminosäuren und Fettsäuren, wodurch Insulin für die allgemeine Zellfunktion und den Energiehaushalt unerlässlich wird. Die Insulinsekretion ist streng reguliert, wobei die Basalwerte ohne äußere Reize aufrechterhalten werden und die Sekretion als Reaktion auf erhöhte Blutzuckerwerte erhöht wird. Insulin wirkt, indem es an spezifische Rezeptoren auf den Zielzellmembranen bindet und eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslöst, die Stoffwechselaktivitäten fördern. Eine Dysregulation der Insulinproduktion oder -signalisierung kann zu Erkrankungen wie Hyperproinsulinämie und Typ-2-Diabetes mellitus führen, was die Bedeutung von Insulin sowohl in der Forschung als auch in der klinischen Praxis unterstreicht. Der monoklonale Insulin-Maus-Antikörper (2D11-H5) wird Forschern empfohlen, die die vielfältigen Rollen von Insulin im Stoffwechsel, die Wirkmechanismen und die pathologischen Auswirkungen einer Dysregulation untersuchen. Der monoklonale Insulin-Antikörper (2D11-H5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Insulin Antikörper (2D11-H5) Literaturhinweise:

  1. Steviosid verursacht keine erhöhte basale Insulinsekretion oder Desensibilisierung der Betazellen wie der Sulfonylharnstoff Glibenclamid: Studien in vitro.  |  Chen, J., et al. 2006. Life Sci. 78: 1748-53. PMID: 16260001
  2. Dynamisches Krafttraining verbessert die Insulinsensitivität und das funktionelle Gleichgewicht zwischen adrenergen Alpha-2A- und Beta-Signalwegen im subkutanen Fettgewebe übergewichtiger Personen.  |  Polak, J., et al. 2005. Diabetologia. 48: 2631-40. PMID: 16273345
  3. Ein monoklonaler Antikörper für die Bestimmung des C-Peptids von menschlichem Proinsulin durch RIA.  |  Hilgert, I., et al. 1991. Hybridoma. 10: 379-86. PMID: 1916848
  4. Unterschiedliches Signalisierungspotenzial der zytoplasmatischen Domänen von Insulin- und IGF-1-Rezeptoren.  |  Lammers, R., et al. 1989. EMBO J. 8: 1369-75. PMID: 2548842
  5. Der molekulare Mechanismus der Insulinwirkung.  |  Kahn, CR. 1985. Annu Rev Med. 36: 429-51. PMID: 2986528
  6. Lösungsstruktur der superaktiven monomeren des-[Phe(B25)] Humaninsulin-Mutante: Aufklärung der strukturellen Grundlage für die Monomerisierung von des-[Phe(B25)] Insulin und die Dimerisierung von nativem Insulin.  |  Jørgensen, AM., et al. 1996. J Mol Biol. 257: 684-99. PMID: 8648633
  7. Zytosolische Kalziumschwankungen und Insulinfreisetzung in Langerhansschen Inseln der Bauchspeicheldrüse.  |  Soria, B. and Martin, F. 1998. Diabetes Metab. 24: 37-40. PMID: 9534007
  8. Proinsulin: Neue Beobachtungen und Kontroversen.  |  Mackin, RB. 1998. Cell Mol Life Sci. 54: 696-702. PMID: 9711235
  9. Beeinträchtigte Betazellen-Glukosesensitivität und Ganzkörper-Insulinsensitivität als Prädiktoren für Hyperglykämie bei Nicht-Diabetikern.  |  Walker, M., et al. 2005. Diabetologia. 48: 2470-6. PMID: 16261308

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Insulin Antikörper (2D11-H5)

sc-8033
200 µg/ml
$316.00

Insulin (2D11-H5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526511
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Insulin (2D11-H5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531884
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Insulin Antikörper (2D11-H5) AC

sc-8033 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Insulin Antikörper (2D11-H5) HRP

sc-8033 HRP
200 µg/ml
$316.00

Insulin Antikörper (2D11-H5) FITC

sc-8033 FITC
200 µg/ml
$330.00

Insulin Antikörper (2D11-H5) PE

sc-8033 PE
200 µg/ml
$343.00

Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 488

sc-8033 AF488
200 µg/ml
$357.00

Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 546

sc-8033 AF546
200 µg/ml
$357.00

Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 594

sc-8033 AF594
200 µg/ml
$357.00

Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 647

sc-8033 AF647
200 µg/ml
$357.00

Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 680

sc-8033 AF680
200 µg/ml
$357.00

Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 790

sc-8033 AF790
200 µg/ml
$357.00

É possivel utilizar o anticorpo Insulin Antibody (2D11-H5): sc-8033 para citometria de fluxo e imunofluorescência? Se sim, deve ser conjugado?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. We offer directly fluorescence-conjugated versions of Insulin Antibody (2D11-H5): sc-8033 that can be used in flow cytometry.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2025-01-24

Can this antibody be used for western blot?

Gefragt von: MDAGirl
Thank you for your question. We recommend the antibody for IP, IF, IHC(P) and ELISA. Here is a publication for western blot : https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30386595/
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-06-06

Is this antibody and ready to ship overnight?

Gefragt von: Francis Kajumo
Thank you for your question. For stock and shipping please email customer care at cc@scbt.com
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-03-22

Does this antibody capture proinsulin as well?

Gefragt von: Zoey111
Thank you for your question. Unfortunately, we do not have that information available for this insulin antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2022-05-15

How to dilute this antibody? What volumes can i use to arrive at 1:200?

Gefragt von: anjan1983
Thank you for your question. This antibody is provided as 200µg in 1ml (1000µl), which means you have 1µg of antibody per 5µl of solution. So to make a 1:200 dilution, you need to take 1µg (5µl of solution) into 1ml of your diluent (milk/blocking reagent).
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-30

what is the volume of primary antibody in the vial? sc-8033 200ug/ml?

Gefragt von: medha2001
Insulin Antibody (2D11-H5) is a mouse monoclonal IgG1 (kappa light chain) provided at 200 µg in a total volume of 1 ml PBS with 0.1 % gelatin and <0.1 % sodium azide.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-30

Can this antibody be use to IF(frozen section)?

Gefragt von: Tienfen
Thank you for your question. This primary antibody is recommended and warrantied for IF (immunofluorescent staining of fresh or frozen tissues or cells fixed in methanol or acetone).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-22

Want to use antibody to distinguish proinsulin and mature insulin,what products are recommended?

Gefragt von: tinglan
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department and we can help recommend antibodies for the detection of proinsulin and mature insulin depending on what species and application(s) you need to use the antibodies in.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2024-04-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_11
  • loc_de_DE, sid_8033, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus GREAT FEATURES.I purchased this antibody two weeks ago. It worked very well on pancreatic section. I will buy this antibody if I need it later. Shirley
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-27
Rated 5 von 5 von aus Good Antibody for IHCGood signal on European seabass (Dicentrarchus labrax) fixed in Bouin's solution. Diluition 1:50
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-16
Rated 5 von 5 von aus Immunohistochemistry: excellent resultsIt works fine for Langerhans islets mouse and rat.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-31
Rated 5 von 5 von aus Works great!Works in hES cells at 1:50 dilution for immunofluorescence
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-01
Rated 5 von 5 von aus Good anitibody for ELISAWe got 10 ug sample and used for ELISA. It gave a good result, with 1:300 dilution, and can detect ng/ml level human insulin.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-20
Rated 5 von 5 von aus Easy to use on FFPE MouseWe received this as a sample. Before purchase a customer asked us to get a sample and work the antibody up. This is a straight forward, very easy, great looking antibody. Use a general protocol, sodium citrate pH6.0 dilution 1:100 - 1:250.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-10
Rated 4 von 5 von aus Very goodgot a free sample and used to perform western blot analysis on mouse hippocampi. The detected band is very clear, and seems specific.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-08
Rated 5 von 5 von aus Works beautifullyWorks beautifully to detect Insulin in murine tissues as confirmed Insulin KO mouse,1:600 dilution been used ,perfect result.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-23
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_22
  • loc_de_DE, sid_8033, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 24ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Insulin Antikörper (2D11-H5) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 22.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_22
  • loc_de_DE, sid_8033, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT