Direktverknüpfungen
Der Insulin-Antikörper (2D11-H5) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der für den Nachweis von Insulin bei verschiedenen Spezies, einschließlich Maus, Ratte, Mensch, Rind und Schwein, durch IP-, IF-, IHCP- und ELISA-Anwendungen entwickelt wurde. Der monoklonale Insulin-Antikörper der Maus (2D11-H5) zielt auf ein Epitop ab, das die Aminosäuren 1-84 des vollständigen Schweineinsulins umfasst, und gewährleistet eine robuste und zuverlässige Bindung. Insulin, ein wichtiges Peptidhormon, das von der Bauchspeicheldrüse synthetisiert wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, indem es die Glukoseaufnahme und Glykogensynthese in den Zellen erleichtert und so die Blutzuckerkonzentration senkt. Insulin wird zunächst als Präproinsulin produziert, das anschließend zu Proinsulin und schließlich zu reifem Insulin verarbeitet wird, das aus 51 Aminosäuren besteht, die in eine A-Kette und eine B-Kette unterteilt sind, die durch zwei Disulfidbrücken verbunden sind. Über den Glukosestoffwechsel hinaus erhöht Insulin die Durchlässigkeit der Zellen für Monosaccharide, Aminosäuren und Fettsäuren, wodurch Insulin für die allgemeine Zellfunktion und den Energiehaushalt unerlässlich wird. Die Insulinsekretion ist streng reguliert, wobei die Basalwerte ohne äußere Reize aufrechterhalten werden und die Sekretion als Reaktion auf erhöhte Blutzuckerwerte erhöht wird. Insulin wirkt, indem es an spezifische Rezeptoren auf den Zielzellmembranen bindet und eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslöst, die Stoffwechselaktivitäten fördern. Eine Dysregulation der Insulinproduktion oder -signalisierung kann zu Erkrankungen wie Hyperproinsulinämie und Typ-2-Diabetes mellitus führen, was die Bedeutung von Insulin sowohl in der Forschung als auch in der klinischen Praxis unterstreicht. Der monoklonale Insulin-Maus-Antikörper (2D11-H5) wird Forschern empfohlen, die die vielfältigen Rollen von Insulin im Stoffwechsel, die Wirkmechanismen und die pathologischen Auswirkungen einer Dysregulation untersuchen. Der monoklonale Insulin-Antikörper (2D11-H5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Insulin Antikörper (2D11-H5) | sc-8033 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Insulin (2D11-H5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-526511 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Insulin (2D11-H5): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-531884 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
Insulin Antikörper (2D11-H5) AC | sc-8033 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
Insulin Antikörper (2D11-H5) HRP | sc-8033 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Insulin Antikörper (2D11-H5) FITC | sc-8033 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
Insulin Antikörper (2D11-H5) PE | sc-8033 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 488 | sc-8033 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 546 | sc-8033 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 594 | sc-8033 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 647 | sc-8033 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 680 | sc-8033 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Insulin Antikörper (2D11-H5) Alexa Fluor® 790 | sc-8033 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |