Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

INSL4 Antikörper (G-2): sc-373728

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • INSL4 Antikörper G-2 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) INSL4 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-139 entsprechend dem Volllängeprotein INSL4 aus der Spezies human
  • INSL4 Antikörper (G-2) ist empfohlen für die Detektion von INSL4 A-chain aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-INSL4 Antikörper (G-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom INSL4 (G-2): sc-373728 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper INSL4 (G-2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der INSL4-Antikörper (G-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ INSL4-Antikörper (auch als INSL4-Antikörper bezeichnet), der das INSL4-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der INSL4-Antikörper (G-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-INSL4-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Insulin ist ein sekretiertes Peptidhormon, das metabolische Effekte wie eine Erhöhung der Glukoseaufnahme und Glykogensynthese auslöst, was zu einer Abnahme der Blutglukosekonzentration führt. Insulin wird zunächst als Vorstufenmolekül, Preproinsulin, gebildet, das später zu Proinsulin und schließlich zum reifen Insulinhormon gespalten wird. Insulinähnliche Peptide (INSL-Proteine), auch als Relaxin-ähnliche Faktoren bezeichnet, sind Mitglieder der Insulin-Familie, die Zellwachstum, Stoffwechsel und gewebespezifische Funktionen regulieren. INSL1-7 sind überwiegend sekretierte Proteine, die hauptsächlich in Hoden, Plazenta, Uterus oder pränatalen Geweben exprimiert werden. INSL4 (Insulin-ähnliches Peptid 4) ist ein 139 Aminosäure langes sekretiertes Protein, das in der Plazenta, im Uterus und im fetalen Perichondrium exprimiert wird. Es könnte eine wichtige Rolle bei der Regulation der Knochenbildung und der Trophoblastenentwicklung spielen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    INSL4 Antikörper (G-2) Literaturhinweise:

    1. Die Plazenta-spezifische INSL4-Expression wird durch ein humanes endogenes Retrovirus-Element vermittelt.  |  Bièche, I., et al. 2003. Biol Reprod. 68: 1422-9. PMID: 12606452
    2. Evolution der Familie der relaxinähnlichen Peptide.  |  Wilkinson, TN., et al. 2005. BMC Evol Biol. 5: 14. PMID: 15707501
    3. Bewertung des Plazentamilieus mit einem neuen In-vitro-Modell von Histokulturen von Früh- und Terminplazenta: Bestimmung von Zytokin- und Chemokin-Expressionsprofilen.  |  Faye, A., et al. 2005. Placenta. 26: 262-7. PMID: 15708128
    4. Evolution des Signalsystems in Peptiden der Relaxin-Familie.  |  Hsu, SY., et al. 2005. Ann N Y Acad Sci. 1041: 520-9. PMID: 15956755
    5. Die Evolution der Familie der relaxinähnlichen Peptide: vom Neuropeptid zur Fortpflanzung.  |  Wilkinson, TN., et al. 2005. Ann N Y Acad Sci. 1041: 530-3. PMID: 15956756
    6. Das frühe plazentare insulinähnliche Protein (INSL4 oder EPIL) im Wachstum der Plazenta und der fetalen Membran.  |  Millar, L., et al. 2005. Biol Reprod. 73: 695-702. PMID: 15958731
    7. Klonierung eines neuen Mitglieds der Insulin-Gen-Superfamilie (INSL4), das in der menschlichen Plazenta exprimiert wird.  |  Chassin, D., et al. 1995. Genomics. 29: 465-70. PMID: 8666396
    8. Identifizierung von Pro-EPIL- und EPIL-Peptiden, die aus der insulinähnlichen 4 (INSL4) mRNA in der menschlichen Plazenta translatiert werden.  |  Bellet, D., et al. 1997. J Clin Endocrinol Metab. 82: 3169-72. PMID: 9284764
    9. Expression des Gens Insulin-like 4 (INSL4) in menschlichem embryonalen und trophoblastischen Gewebe.  |  Laurent, A., et al. 1998. Mol Reprod Dev. 51: 123-9. PMID: 9740319

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    INSL4 Antikörper (G-2)

    sc-373728
    200 µg/ml
    $316.00

    INSL4 Antikörper (G-2) AC

    sc-373728 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    INSL4 Antikörper (G-2) HRP

    sc-373728 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    INSL4 Antikörper (G-2) FITC

    sc-373728 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    INSL4 Antikörper (G-2) PE

    sc-373728 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    INSL4 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 488

    sc-373728 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    INSL4 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 546

    sc-373728 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    INSL4 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 594

    sc-373728 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    INSL4 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 647

    sc-373728 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    INSL4 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 680

    sc-373728 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    INSL4 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 790

    sc-373728 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    was this antibody raised against peptides or purified protein?

    Gefragt von: Lizi
    Thank you for your question. Our antibody, sc-373728 INSL4 (G-2), was raised against amino acids 1-139 representing full length INSL4 of human origin. The exact epitope has not been mapped.
    Beantwortet von: Tech Service
    Veröffentlichungsdatum: 2019-09-05

    Can INSL4 (G-2): sc-373728 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. Yes, INSL4 (G-2): sc-373728 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_373728, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of INSL4Produced nice Western blot data of INSL4 expression in non-transfected and human INSL4 transfected CMV whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-02-05
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_373728, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    INSL4 Antikörper (G-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_373728, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 138ms
    • REVIEWS, PRODUCT