Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IKK-ε Antikörper (E-2): sc-374546

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IKK-ε Antikörper (E-2) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 691-716 am C-terminus von IKK-i aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von IKK-ε aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für IKK-ε Antikörper (E-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit IKK-ε Antikörper (E-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Transkriptionsfaktor NFκB wird im Zytoplasma in einer inaktiven Form durch das inhibitory Protein IκB gehalten. Die Aktivierung von NFκB erfordert, dass IκB an spezifischen Serin-Resten phosphoryliert wird, was zu einer gezielten Degradation von IκB führt. IκB Kinase α (IKKα), zuvor als CHUK bezeichnet, interagiert mit IκB-α und phosphoryliert spezifisch IκB-α an den Stellen, die seine Degradation auslösen, Serin 32 und 36. Das funktionelle IKK-Komplex enthält drei Untereinheiten, IKKα, IKKβ und IKKγ (auch als NEMO bezeichnet), und jede scheint einen essentiellen Beitrag zur IκB-Phosphorylierung zu leisten. IKK-ε, auch als IKK-i oder IKBKE bezeichnet, ist eine Serin/Threonin-Kinase, die Homologie mit IKKα und IKKβ aufweist. IKK-ε wird hauptsächlich in immunologischen Zellen exprimiert und wird durch Lipopolysaccharid und proinflammatorische Zytokine wie TNFα, IL-1 und IL-6 induziert. Eine Überexpression von IKK-ε hat gezeigt, dass IκBα an Ser 32 und Ser 36 phosphoryliert wird und NFκB aktiviert wird, was darauf hindeutet, dass IKK-ε im Immunsystem als IκB-Kinase wirken kann.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    IKK-ε Antikörper (E-2) Literaturhinweise:

    1. IKKε moduliert die RSV-induzierte NF-κB-abhängige Gentranskription.  |  Bao, X., et al. 2010. Virology. 408: 224-31. PMID: 20961594
    2. Die nicht-kanonischen IκB-Kinasen IKKε und TBK1 als potenzielle Ziele für die Entwicklung neuer therapeutischer Arzneimittel.  |  Niederberger, E., et al. 2013. Curr Mol Med. 13: 1089-97. PMID: 23157677
    3. HER2(+)-Brustkrebs im Visier: die TBK1/IKKε Achse.  |  Jiang, Z., et al. 2014. Oncoscience. 1: 180-2. PMID: 25594009
    4. IKKε und TBK1-Expression bei Magenkrebs.  |  Lee, SE., et al. 2017. Oncotarget. 8: 16233-16242. PMID: 27145266
    5. Entdeckung von BAY-985, einem hochselektiven TBK1/IKKε Inhibitor.  |  Lefranc, J., et al. 2020. J Med Chem. 63: 601-612. PMID: 31859507
    6. Negative Regulierung der IKKε-vermittelten IRF7-Phosphorylierung durch HSP70.  |  Lee, KJ., et al. 2020. J Immunol. 204: 2562-2574. PMID: 32169844
    7. TBK1/IKKε regulieren negativ die LPS-induzierte Neutrophilen-Nekroptose und Lungenentzündung.  |  Wang, J., et al. 2021. Shock. 55: 338-348. PMID: 32925605
    8. FGF21 ist für die metabolischen Vorteile der IKKε/TBK1-Hemmung erforderlich.  |  Reilly, SM., et al. 2021. J Clin Invest. 131: PMID: 33822771
    9. Die gezielte Bekämpfung von IKKε bei androgenabhängigem Prostatakrebs führt zu phänotypischer Seneszenz und genomischer Instabilität.  |  Gilbert, S., et al. 2022. Mol Cancer Ther. 21: 407-418. PMID: 34965959
    10. ID2 hemmt die angeborene antivirale Immunität durch Blockierung der TBK1- und IKKε-induzierten Aktivierung von IRF3.  |  Yu, C., et al. 2022. Sci Signal. 15: eabh0068. PMID: 34982578

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    IKK-ε Antikörper (E-2)

    sc-374546
    200 µg/ml
    $316.00

    IKK-ε (E-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540470
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    IKK-ε (E-2): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549786
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    IKK-ε (E-2) Neutralizing Peptid

    sc-374546 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-374546 P appropriate for?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_374546, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 119ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus WB positive with RAW 309 CrWB positive with RAW 309 Cr.1, RAW 264.7, PMA/LPS treated RAW 264.7 and LPS/IFNg treated RAW 264.7 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-12-06
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_374546, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    IKK-ε Antikörper (E-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_374546, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
    • REVIEWS, PRODUCT