Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IKK-ε Antikörper (A-11): sc-376114

4.3(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IKK-epsilon Antikörper A-11 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ IKK-ε Antikörper, verwendet in 13 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 2-24 am N-terminus von IKK-i aus der Spezies human liegt
  • IKK-epsilon Antikörper (A-11) ist empfohlen für die Detektion von IKK-ε aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-IKK-epsilon Antikörper (A-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IKK-ε (A-11): sc-376114 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für IKK-ε Antikörper (A-11) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit IKK-ε Antikörper (A-11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IKK-ε-Antikörper (A-11) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ IKK-ε-Antikörper (auch als IKK-Epsilon-Antikörper, IKBKE-Antikörper, IKKE-Antikörper oder IKKI-Antikörper bezeichnet), der das IKK-ε-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der IKK-ε-Antikörper (A-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des IKK-ε-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Transkriptionsfaktor NFκB wird durch das inhibitory Protein IκB im Zytoplasma in einer inaktiven Form gehalten. Die Aktivierung von NFκB erfordert, dass IκB an bestimmten Serin-Resten phosphoryliert wird, was zu einer gezielten Degradation von IκB führt. IκB-Kinase α (IKKα), früher als CHUK bezeichnet, interagiert mit IκB-α und phosphoryliert IκB-α spezifisch an den Stellen, die seine Degradation auslösen, Serin 32 und 36. Das funktionelle IKK-Komplex enthält drei Untereinheiten, IKKα, IKKβ und IKKγ (auch als NEMO bezeichnet), und jede scheint einen essentiellen Beitrag zur Phosphorylierung von IκB zu leisten. IKK-ε, auch als IKK-i oder IKBKE bezeichnet, ist eine Serin/Threonin-Kinase, die Homologie mit IKKα und IKKβ aufweist. IKK-ε wird hauptsächlich in Immunzellen exprimiert und durch Lipopolysaccharid und proinflammatorische Zytokine wie TNFα, IL-1 und IL-6 induziert. Eine Überexpression von IKK-ε hat gezeigt, dass IκBα an Ser 32 und Ser 36 phosphoryliert und NFκB aktiviert wird, was darauf hindeutet, dass IKK-ε im Immunsystem als IκB-Kinase wirken kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IKK-ε Antikörper (A-11) Literaturhinweise:

  1. IKKε verschlimmert die Entzündungsreaktion durch Aktivierung von NF-κB bei rheumatoider Arthritis.  |  Zhou, LF., et al. 2018. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 22: 2126-2133. PMID: 29687872
  2. Die Hemmung von TBK1/IKKε fördert die Regeneration von Pankreas β-Zellen.  |  Xu, J., et al. 2018. Sci Rep. 8: 15587. PMID: 30349097
  3. IKKε Isoformwechsel steuert die Immunantwort gegen EV71-Infektion.  |  Chang, YL., et al. 2021. Commun Biol. 4: 663. PMID: 34079066
  4. Rel/NF-kappa B/I kappa B-Familie: intime Geschichten von Assoziation und Dissoziation.  |  Verma, IM., et al. 1995. Genes Dev. 9: 2723-35. PMID: 7590248
  5. NF-kappa B: eine Lektion in Sachen Familienwerte.  |  Thanos, D. and Maniatis, T. 1995. Cell. 80: 529-32. PMID: 7867060
  6. CHUK, ein neues Mitglied der Helix-Loop-Helix- und Leucin-Reißverschluss-Familien von interagierenden Proteinen, enthält eine katalytische Serin-Threonin-Kinase-Domäne.  |  Connelly, MA. and Marcu, KB. 1995. Cell Mol Biol Res. 41: 537-49. PMID: 8777433
  7. MAP3K-bezogene Kinase, die an der NF-kappaB-Induktion durch TNF, CD95 und IL-1 beteiligt ist.  |  Malinin, NL., et al. 1997. Nature. 385: 540-4. PMID: 9020361
  8. Identifizierung und Charakterisierung einer IkappaB-Kinase.  |  Régnier, CH., et al. 1997. Cell. 90: 373-83. PMID: 9244310
  9. Eine auf Zytokine reagierende IkappaB-Kinase, die den Transkriptionsfaktor NF-kappaB aktiviert.  |  DiDonato, JA., et al. 1997. Nature. 388: 548-54. PMID: 9252186
  10. Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-vermittelte Kinase-Kaskaden: Verzweigung der Wege des nuklearen Faktors KappaB und der c-jun N-terminalen Kinase (JNK/SAPK) am TNF-Rezeptor-assoziierten Faktor 2.  |  Song, HY., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 9792-6. PMID: 9275204
  11. Der IkappaB-Kinase-Komplex (IKK) enthält zwei Kinase-Untereinheiten, IKKalpha und IKKbeta, die für die Phosphorylierung von IkappaB und die Aktivierung von NF-kappaB erforderlich sind.  |  Zandi, E., et al. 1997. Cell. 91: 243-52. PMID: 9346241
  12. Komplementierungsklonierung von NEMO, einer Komponente des IkappaB-Kinase-Komplexes, die für die NF-kappaB-Aktivierung wesentlich ist.  |  Yamaoka, S., et al. 1998. Cell. 93: 1231-40. PMID: 9657155

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IKK-ε Antikörper (A-11)

sc-376114
200 µg/ml
$316.00

IKK-ε (A-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529823
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IKK-ε (A-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522847
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

IKK-ε (A-11): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547386
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IKK-ε Antikörper (A-11) AC

sc-376114 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IKK-ε Antikörper (A-11) HRP

sc-376114 HRP
200 µg/ml
$316.00

IKK-ε Antikörper (A-11) FITC

sc-376114 FITC
200 µg/ml
$330.00

IKK-ε Antikörper (A-11) PE

sc-376114 PE
200 µg/ml
$343.00

IKK-ε Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 488

sc-376114 AF488
200 µg/ml
$357.00

IKK-ε Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 546

sc-376114 AF546
200 µg/ml
$357.00

IKK-ε Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 594

sc-376114 AF594
200 µg/ml
$357.00

IKK-ε Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 647

sc-376114 AF647
200 µg/ml
$357.00

IKK-ε Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 680

sc-376114 AF680
200 µg/ml
$357.00

IKK-ε Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 790

sc-376114 AF790
200 µg/ml
$357.00

IKK-ε (A-11) Neutralizing Peptid

sc-376114 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-376114 P appropriate for?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376114, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 97ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus High quality as usualWe used this antibody and it performed very well with our samples. Thanks.
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-18
Rated 1 von 5 von aus It is not working in liver cancer cell linesI tested this antibody in the liver cancer line Snu449. The antibody picked up several bands. It seems that none of those bands is located around 80KDa. So, it might not work in liver cancer line Snu449.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-04
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody is great in western blot analysis of IKK-i expression in LPS treated RAW 309 Cr.1 whole cell lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 5 von 5 von aus Strong band detected in LPS treated RAW 309 CrStrong band detected in LPS treated RAW 309 Cr.1 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-12
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase cytoplasmicProduced excellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human pancreas tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-05
Rated 5 von 5 von aus Publishable WB results using PC3 cellsPublishable WB results using PC3 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-16
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_376114, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IKK-ε Antikörper (A-11) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_376114, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT