Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die Antikörperproduzierenden Zellen des Immunsystems erfordern mehrere Rearrangements der Immunoglobulin (Antikörper, Ig) Gene. Immunoglobuline sind vierkettige, Y-förmige, monomere Strukturen aus zwei identischen schweren Ketten und zwei identischen leichten Ketten, die durch interkettige Disulfidbindungen zusammengehalten werden. Immunoglobuline bei Wirbeltieren helfen, nicht-selbst Moleküle oder Zellen (Antigene) zu entfernen, indem sie erkennen und an das Antigen binden und Effektorfunktionen ausführen, die das Immunsystem aktivieren. Variable genetische Kombinationen der fünf schweren Kettenklassen (M, D, G, E und A) und der zwei Leichtkettenisotypen κ und λ verleihen der Rolle eines Antikörpers. Die Variablen Regionengene, die Immunoglobulin κ und λ Ketten codieren, werden aus drei DNA-Segmenten, den V, C und J Genen, zusammengesetzt. Die menschlichen κ Leichtketten Gene befinden sich auf Chromosom 2 und die menschlichen λ Leichtketten Gene befinden sich auf Chromosom 22. Die κ Genrecombination kann der λ Genrecombination während der B-Zell-Ontogenie vorausgehen und in einzelnen B-Zellen wird nur ein Leichtketten-Typ exprimiert. Antikörper bei Kamelen und Haifischen können Leichtketten fehlen, was darauf hindeutet, dass Leichtketten für die Antigenbindung bei einigen Wirbeltieren nicht unbedingt erforderlich sind.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ig λ chain Antikörper (A-3) | sc-166295 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Ig λ chain (A-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-540071 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Ig λ chain (A-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-541887 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |