Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ig λ chain Antikörper (N10/2): sc-53344

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ig lambda chain Antikörper N10/2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Ig λ chain Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen monoklonale leichte Lambda-Ketten aus human Urin
  • Ig lambda chain Antikörper (N10/2) ist empfohlen für die Detektion von Ig λ chain aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Ig lambda chain Antikörper (N10/2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ig λ chain (N10/2): sc-53344 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Ig λ chain Antikörper (N10/2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Ig λ chain Antikörper (N10/2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Ig λ chain Antibody (N10/2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus der Maus, der das Ig lambda-Kettenprotein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Ig λ-Ketten (N10/2)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Ig-Lambda-Kette spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, da sie eine der beiden Arten von leichten Ketten ist, die sich mit schweren Ketten verbinden können, um funktionale Antikörper zu bilden. Diese Antikörper sind für die Erkennung und Neutralisierung von Fremdantigenen unerlässlich und erleichtern so dem Immunsystem, den Körper vor Infektionen und Krankheiten zu schützen. Die Struktur von Immunglobulinen, die aus zwei identischen schweren Ketten und zwei identischen leichten Ketten besteht, die durch Disulfidbindungen verbunden sind, ermöglicht aufgrund der variablen Regionen, die durch die Umlagerung von Gensegmenten gebildet werden, eine vielfältige Antigenerkennung. Diese strukturelle Vielfalt ist für die adaptive Immunantwort von entscheidender Bedeutung, da sie es dem Körper ermöglicht, effektiv auf eine Vielzahl von Krankheitserregern zu reagieren. Der einzigartige genetische Rekombinationsprozess, der die variablen Regionen der leichten Ketten erzeugt, einschließlich der beiden Typen Kappa und Lambda, stellt sicher, dass einzelne B-Zellen nur einen Typ von leichter Kette exprimieren, was für die Aufrechterhaltung der Spezifität und Wirksamkeit der Antikörperantwort von entscheidender Bedeutung ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ig λ chain Antikörper (N10/2)

sc-53344
200 µg/ml
$316.00

Ig λ chain (N10/2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528564
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Ig λ chain (N10/2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520970
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Ig λ chain (N10/2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542998
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Ig λ chain Antikörper (N10/2) AC

sc-53344 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Ig λ chain Antikörper (N10/2) HRP

sc-53344 HRP
200 µg/ml
$316.00

Ig λ chain Antikörper (N10/2) FITC

sc-53344 FITC
200 µg/ml
$330.00

Ig λ chain Antikörper (N10/2) PE

sc-53344 PE
200 µg/ml
$343.00

Ig λ chain Antikörper (N10/2) Alexa Fluor® 488

sc-53344 AF488
200 µg/ml
$357.00

Ig λ chain Antikörper (N10/2) Alexa Fluor® 546

sc-53344 AF546
200 µg/ml
$357.00

Ig λ chain Antikörper (N10/2) Alexa Fluor® 594

sc-53344 AF594
200 µg/ml
$357.00

Ig λ chain Antikörper (N10/2) Alexa Fluor® 647

sc-53344 AF647
200 µg/ml
$357.00

Ig λ chain Antikörper (N10/2) Alexa Fluor® 680

sc-53344 AF680
200 µg/ml
$357.00

Ig λ chain Antikörper (N10/2) Alexa Fluor® 790

sc-53344 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using Ig λ chain (N10/2): sc-53344 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jerojero
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53344, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 146ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Works good for FFPE tissuesReceived this as a sample. We ran this with 2 tissue types (lymph node & testis). Sodium citrate pH 6.0 at 1:100. Got it to work on the first run! The testis tissue stained much better, easier to see than the lymph node.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-06
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for WBGreat antibody for WB, works well in multiple cell lines such as NAMALWA, human PBL and Ramos whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-19
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunoperoxidase cytoplasmicProduced superb immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human lymph node tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-11
Rated 4 von 5 von aus Good signal obtained in Ramos whole cellGood signal obtained in Ramos whole cell lysate for WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-03
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_53344, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ig λ chain Antikörper (N10/2) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_53344, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT