Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Ig λ chain Antibody (48) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das Ig λ Chain-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Anti-Ig λ chain Antibody (48) ist in nicht-konjugierter Form erhältlich und bietet Flexibilität für verschiedene experimentelle Anforderungen. Die Ig λ-Kette spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, da sie eine der beiden Arten von leichten Ketten ist, die sich mit schweren Ketten verbinden, um funktionale Antikörper zu bilden. Diese Antikörper sind für die Erkennung und Neutralisierung von fremden Antigenen unerlässlich und schützen den Körper vor Infektionen und Krankheiten. Die Struktur von Immunglobulinen besteht aus zwei identischen schweren Ketten und zwei identischen leichten Ketten, die durch Disulfidbrücken verbunden sind und eine spezifische Bindung von Antigenen ermöglichen. Die einzigartigen variablen Regionen der leichten Ketten, einschließlich der λ-Kette, tragen zur Vielfalt des Antikörperrepertoires bei und ermöglichen es dem Immunsystem, auf verschiedene Krankheitserreger zu reagieren. Die Gene der leichten λ-Kette befinden sich auf Chromosom 22, und ihre Expression wird während der B-Zellentwicklung streng reguliert, um sicherzustellen, dass jede B-Zelle einen einzigen Typ von leichter Kette produziert. Diese Spezifität erhält die Integrität der Immunantwort aufrecht und verhindert die Produktion von Antikörpern, die auf das körpereigene Gewebe abzielen könnten.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ig λ chain Antikörper (48) | sc-52339 | 500 µl supernatant | $316.00 |