Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IDE Antikörper (E-4): sc-514458

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IDE Antikörper (E-4) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 720-1019 lokalisiert am C-terminus von IDE aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von IDE aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für IDE Antikörper (E-4) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit IDE Antikörper (E-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Insulindegradierende Enzym (IDE), initiiert die Spaltung von Insulin, was zu einer Insulinantwort und -resistenz führt. Allerdings degradiert IDE auch eine Vielzahl bioaktiver Peptide, einschließlich Amyloid-β-Peptiden, was impliziert, dass IDE an bestimmten altersbedingten Veränderungen bei Alzheimer beteiligt ist. Studien zeigen, dass sich, wenn die Expression des IDE-Gens (Chromosom 10q23.3) verändert wird, nicht nur Veränderungen in der Glukosehomöostase, sondern auch in den Konzentrationen der Gehirn-Abeta40- und Abeta42-Peptide ergeben. Ein IDE-Inhibitor, Bacitracin, hemmt die Degradation von Insulin und Amylin, was darauf hindeutet, dass beide durch einen gemeinsamen proteolytischen Weg abgebaut werden. Variationen in der Abbaurate deuten darauf hin, dass die Funktion von IDE konformationsabhängig ist, was möglicherweise zu therapeutischen Interventionen bei Diabetes, AD und anderen Erkrankungen führen kann, die mit IDE-Substrat-Proteolyse verbunden sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IDE Antikörper (E-4) Literaturhinweise:

  1. Insulin abbauendes Enzym wird durch Insulinbehandlung in β Zellen der Bauchspeicheldrüse hochreguliert.  |  Fernández-Díaz, CM., et al. 2018. Histol Histopathol. 33: 1167-1180. PMID: 29726577
  2. Das Insulin abbauende Enzym in der Leber reguliert die Glukose- und Insulinhomöostase bei fettleibigen Mäusen, die von einer Diät abhängig sind.  |  Merino, B., et al. 2020. Metabolism. 113: 154352. PMID: 32916153
  3. Insulin abbauende Enzyme sind bei Personen mit metabolischem Syndrom erhöht.  |  Sofer, Y., et al. 2021. Endocrine. 71: 357-364. PMID: 33398768
  4. Identifizierung von Aktivatoren des Insulin abbauenden Enzyms auf Indolbasis.  |  Kraupner, N., et al. 2022. Eur J Med Chem. 228: 113982. PMID: 34815130
  5. Die Antikörper-vermittelte Hemmung des Insulin-abbauenden Enzyms verbessert die Insulinaktivität in einem diabetischen Mausmodell.  |  Fursht, O., et al. 2022. Front Immunol. 13: 835774. PMID: 35350789
  6. Hemmung des Insulin abbauenden Enzyms zur Kontrolle von Diabetes mellitus und seine Anwendung bei einigen anderen chronischen Krankheiten: eine kritische Überprüfung.  |  Azam, MS., et al. 2022. Pharm Res. 39: 611-629. PMID: 35378698
  7. Mögliche Rolle des Insulin-abbauenden Enzyms in der Physiopathologie der Retinitis Pigmentosa.  |  Sánchez-Cruz, A., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 35626658
  8. Das Insulin abbauende Enzym interagiert mit mitochondrialen Ribosomen und Proteinen der Atmungskette.  |  Yilmaz, A., et al. 2023. Biomolecules. 13: PMID: 37371470
  9. Die Hemmung der Insulin abbauenden Enzyme verstärkt die 'Unfolded Protein Response' und begünstigt die Lipidakkumulation in der Leber.  |  Andres, M., et al. 2024. Br J Pharmacol. 181: 3610-3626. PMID: 38812293
  10. Ein Insulin abbauendes Enzym reguliert die Insulin-gesteuerte zelluläre Autoimmunität bei Mäusen mit Typ-1-Diabetes.  |  Bessard, MA., et al. 2024. Front Immunol. 15: 1474453. PMID: 39600694

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IDE Antikörper (E-4)

sc-514458
200 µg/ml
$316.00

IDE (E-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540975
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IDE (E-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542503
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with IDE (E-4): sc-514458 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514458, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus It is suitable for WBIt is suitable for WB.
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-20
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514458, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IDE Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514458, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT