Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Huntingtin Antikörper (3E10): sc-47757

4.4(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Huntingtin Antikörper 3E10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Huntingtin Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 997-1276 von Huntingtin aus der Spezies mouse
  • Huntingtin Antikörper (3E10) ist empfohlen für die Detektion von an epitope corresponding to the HDA region (amino acids 1171-1177) of Huntingin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Huntingtin Antikörper (3E10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Huntingtin (3E10): sc-47757 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Huntingtin (3E10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Huntingtin-Antikörper (3E10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der Huntingtin (HTT) von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-HTT-Antikörper (3E10) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der monoklonale Antikörper HTT (3E10) spielt eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung der neuronalen Funktion, des intrazellulären Transports, der Transkriptionsregulation und der synaptischen Funktion. Die ordnungsgemäße Funktion von HTT ist für die Aufrechterhaltung der neuronalen Gesundheit von entscheidender Bedeutung, und HTT-Mutationen, insbesondere solche, die zu einer erweiterten Polyglutaminregion führen, werden mit der Huntington-Krankheit in Verbindung gebracht. Die abnormale Polyglutamin-Expansion führt zu einer toxischen Funktionssteigerung, die durch Mechanismen, die veränderte Wechselwirkungen mit anderen zellulären Proteinen beinhalten können, zu Neurodegeneration führt. Insbesondere interagiert HTT mit mehreren Schlüsselproteinen, darunter HAP1, Glyceraldehyd-Phosphat-Dehydrogenase (GAPDH) und HIP1, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. Das Verständnis dieser Interaktionen ist für die Aufklärung der Pathophysiologie der Huntington-Krankheit und die Entwicklung potenzieller therapeutischer Strategien von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Huntingtin Antikörper (3E10) Literaturhinweise:

  1. Ein Huntingtin-assoziiertes Protein, das im Gehirn angereichert ist und Auswirkungen auf die Pathologie hat.  |  Li, XJ., et al. 1995. Nature. 378: 398-402. PMID: 7477378
  2. Genetik und Molekularbiologie der Huntington-Krankheit.  |  Albin, RL. and Tagle, DA. 1995. Trends Neurosci. 18: 11-4. PMID: 7535483
  3. Struktur und Expression des Gens für die Huntington-Krankheit: Beweise gegen eine einfache Inaktivierung durch eine erweiterte CAG-Wiederholung  |  Ambrose, CM., et al. 1994. Somat Cell Mol Genet. 20: 27-38. PMID: 8197474
  4. Ein neues Gen mit einer Trinukleotid-Wiederholung, das auf den Chromosomen der Huntington-Krankheit expandiert und instabil ist. Die Huntington-Krankheit Collaborative Research Group.  |  . 1993. Cell. 72: 971-83. PMID: 8458085
  5. Huntingtin- und DRPLA-Proteine interagieren selektiv mit dem Enzym GAPDH.  |  Burke, JR., et al. 1996. Nat Med. 2: 347-50. PMID: 8612237
  6. HIP1, ein menschliches Homolog von Sla2p aus S. cerevisiae, interagiert mit membranassoziiertem Huntingtin im Gehirn.  |  Kalchman, MA., et al. 1997. Nat Genet. 16: 44-53. PMID: 9140394
  7. Die Huntington-Krankheit.  |  Gusella, JF., et al. 1996. Cold Spring Harb Symp Quant Biol. 61: 615-26. PMID: 9246488
  8. Huntingtin wirkt im Zellkern und löst Apoptose aus, aber der Tod korreliert nicht mit der Bildung intranukleärer Einschlüsse.  |  Saudou, F., et al. 1998. Cell. 95: 55-66. PMID: 9778247

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Huntingtin Antikörper (3E10)

sc-47757
200 µg/ml
$316.00

Huntingtin Antikörper (3E10) AC

sc-47757 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Huntingtin Antikörper (3E10) HRP

sc-47757 HRP
200 µg/ml
$316.00

Huntingtin Antikörper (3E10) FITC

sc-47757 FITC
200 µg/ml
$330.00

Huntingtin Antikörper (3E10) PE

sc-47757 PE
200 µg/ml
$343.00

Huntingtin Antikörper (3E10) Alexa Fluor® 488

sc-47757 AF488
200 µg/ml
$357.00

Huntingtin Antikörper (3E10) Alexa Fluor® 546

sc-47757 AF546
200 µg/ml
$357.00

Huntingtin Antikörper (3E10) Alexa Fluor® 594

sc-47757 AF594
200 µg/ml
$357.00

Huntingtin Antikörper (3E10) Alexa Fluor® 647

sc-47757 AF647
200 µg/ml
$357.00

Huntingtin Antikörper (3E10) Alexa Fluor® 680

sc-47757 AF680
200 µg/ml
$357.00

Huntingtin Antikörper (3E10) Alexa Fluor® 790

sc-47757 AF790
200 µg/ml
$357.00

The Huntingtin Antibody (3E10): sc-47757 links to the N-Terminal of the protein?

Gefragt von: Carina
Thank you for your question. Huntingtin Antibody (3E10): sc-47757 was raised against amino acids 997-1276 of Huntingtin of mouse origin.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-14

Can I get a quote about Huntingtin Antibody (3E10): sc-47757?

Gefragt von: zcczcw
Thank you for your question. For accurate availability, shipping and pricing information regarding our products, or to receive a quote, please contact Customer Service.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-03-12

I am interested in the FREE 10 µg sample of Huntingtin (3E10): sc-47757. I want yo know what is the procedure for this request

Gefragt von: MrMauricio
Thank you for your question. Please contact Technical Service for more information on how to receive a 10 μg sample of our well characterized monoclonal antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-05

I am using Huntingtin (3E10): sc-47757 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Cweed
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_47757, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good!This produced clean and specific signals in WB (5% milk, 1:200)
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-13
Rated 4 von 5 von aus Good AntibodyI tested this antibody on mouse brain lysate. I detected two major protein bands in WB (1:200 dilution). One protein band is around 400 kDa and another one is 130 kDa protein band.
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-09
Rated 5 von 5 von aus Good for WBI have tested by WB, 1:1000 (blocking milk 5% and primary Ab dilution in BSA 3% ON) and it worked very well for both endogenous protein and recombinant HTT.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-07
Rated 4 von 5 von aus Works wellWe have this antibody in our lab and found it works well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-05
Rated 5 von 5 von aus western blottingUsed for western blotting for mouse liver tissue analysis , the antibody can work well in 1:500, strong signal.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-18
Rated 4 von 5 von aus Potent and fairly specific antibodyThis monoclonal antibody was independently tested in-house by Kinexus Bioinformatics Corporation and validated for use for Western blotting. There was medium detection of the ~350 kDa target protein in mouse tissues (brain/testes/thymus/muscle mix). No major cross-reactivities were observed at 2 µg/ml antibody concentration with off-target proteins in the mouse tissues tested, except for medium immunoreactivity with a ~100 kDa protein.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-10
Rated 4 von 5 von aus Wonderful immunoperoxidase cytoplasmic stainingWonderful immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human cerebral cortex tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
Rated 4 von 5 von aus Single strong band at correct mw in JurkatSingle strong band at correct mw in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-22
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_47757, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Huntingtin Antikörper (3E10) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 8.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_47757, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT