Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSF2 Antikörper (G-11): sc-74529

3.1(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HSF2 Antikörper G-11 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ HSF2 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 237-536 von HSF2 aus der Spezies human
  • HSF2 Antikörper (G-11) ist empfohlen für die Detektion von HSF2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-HSF2 Antikörper (G-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-74529 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HSF2 (G-11): sc-74529 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für HSF2 Antikörper (G-11) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit HSF2 Antikörper (G-11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HSF2-Antikörper (G-11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ HSF2-Antikörper (auch als HSF2-Antikörper bezeichnet), der das HSF2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der HSF2-Antikörper (G-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des HSF2-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Prokaryotische und eukaryotische Zellen reagieren auf thermischen und chemischen Stress, indem sie eine Gruppe von Genen induzieren, die als Heat Shock Genes bezeichnet werden. Bei Eukaryoten wird diese Genexpression hauptsächlich auf der Transkriptionsstufe reguliert. Heat Shock Transkriptionsfaktoren (HSF, auch als HSTF bezeichnet) 1 und 2 sind an dieser Regulation beteiligt. HSF1 und HSF2 werden sowohl auf mRNA- als auch auf Protein-Ebene durch Östrogen induziert. HSF1 wird normalerweise als Monomer gefunden, dessen transkriptionelle Aktivität durch konstitutive Phosphorylierung repressiert wird. Nach der Aktivierung bildet HSF1 Trimere, erhält DNA-Bindungsaktivität und wird in den Nukleus transloziert. Die Aktivität von HSF2 ist mit Differenzierung und Entwicklung verbunden; ähnlich wie HSF1 bindet es DNA als Trimer. Sowohl HSF1 als auch HSF2 sind bekanntlich durch Proteasom-Inhibitoren des Ubiquitin-Pfades induzierbar.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HSF2 Antikörper (G-11) Literaturhinweise:

  1. MEL-18 interagiert mit HSF2 und dem SUMO E2 UBC9, um die Sumoylierung von HSF2 zu hemmen.  |  Zhang, J., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 7464-9. PMID: 18211895
  2. PRC1 assoziiert mit dem hsp70i-Promotor und interagiert mit HSF2 während der Mitose.  |  Murphy, LA., et al. 2008. Exp Cell Res. 314: 2224-30. PMID: 18570919
  3. Der Proteasom-Inhibitor Bortezomib ist ein wirksamer Auslöser der Genexpression der Zinkfinger-Domäne 2a des Typs AN1: Rolle der Hitzeschockfaktor 1 (HSF1)-Hitzeschockfaktor 2 (HSF2)-Heterokomplexe.  |  Rossi, A., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 12705-15. PMID: 24619424
  4. Transkriptionelle Aktivierung von Hitzeschockgenen in Eukaryonten.  |  Tanguay, RM. 1988. Biochem Cell Biol. 66: 584-93. PMID: 3048332
  5. Der Proteostase-Wächter HSF1 steuert die Transkription seines Paralogen und Interaktors HSF2 während einer Proteasom-Dysfunktion.  |  Santopolo, S., et al. 2021. Cell Mol Life Sci. 78: 1113-1129. PMID: 32607595
  6. Polymorphismen in den Genen HSF2, LRRC6, MEIG1 und PTIP korrelieren mit der Spermienmotilität bei idiopathischer Unfruchtbarkeit.  |  Gupta, N., et al. 2022. Andrologia. 54: e14517. PMID: 35768906
  7. Östrogenabhängige Expression des Hitzeschock-Transkriptionsfaktors: Auswirkungen auf die uterine Synthese von Hitzeschockproteinen.  |  Yang, X., et al. 1995. J Steroid Biochem Mol Biol. 52: 415-9. PMID: 7748806
  8. Bestimmung der Stöchiometrie des Hitzeschock-Transkriptionsfaktors 2 an geschlungenen DNA-Komplexen mittels Rasterkraftmikroskopie.  |  Wyman, C., et al. 1995. EMBO J. 14: 117-23. PMID: 7828583
  9. Funktion und Regulierung des Hitzeschockfaktors 2 während der Embryogenese der Maus.  |  Rallu, M., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 2392-7. PMID: 9122205
  10. Hitzeschockreaktion und Proteinabbau: Regulierung von HSF2 durch den Ubiquitin-Proteasom-Weg.  |  Mathew, A., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 5091-8. PMID: 9710593
  11. Die Hemmung des Proteasoms führt zur Aktivierung aller Mitglieder der Hitzeschock-Faktor-Familie.  |  Kawazoe, Y., et al. 1998. Eur J Biochem. 255: 356-62. PMID: 9716376
  12. Die Glykogensynthase-Kinase 3beta und die durch extrazelluläre Signale regulierte Kinase inaktivieren den Hitzeschock-Transkriptionsfaktor 1, indem sie das Verschwinden transkriptionell aktiver Granula nach dem Hitzeschock erleichtern.  |  He, B., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 6624-33. PMID: 9774677

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HSF2 Antikörper (G-11)

sc-74529
200 µg/ml
$316.00

HSF2 (G-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527039
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

HSF2 (G-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532412
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

HSF2 Antikörper (G-11) X

sc-74529 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

HSF2 Antikörper (G-11) AC

sc-74529 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HSF2 Antikörper (G-11) HRP

sc-74529 HRP
200 µg/ml
$316.00

HSF2 Antikörper (G-11) FITC

sc-74529 FITC
200 µg/ml
$330.00

HSF2 Antikörper (G-11) PE

sc-74529 PE
200 µg/ml
$343.00

HSF2 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 488

sc-74529 AF488
200 µg/ml
$357.00

HSF2 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 546

sc-74529 AF546
200 µg/ml
$357.00

HSF2 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 594

sc-74529 AF594
200 µg/ml
$357.00

HSF2 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 647

sc-74529 AF647
200 µg/ml
$357.00

HSF2 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 680

sc-74529 AF680
200 µg/ml
$357.00

HSF2 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 790

sc-74529 AF790
200 µg/ml
$357.00

When should the TransCruz reagent sc-74529 X be used instead of the standard form sc-74529?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_74529, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus bon en WB et IPHSF2 G11 works for WB 1/500 and for IP (20-25µl/point)
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-22
Rated 2 von 5 von aus no good signal in IFI didn't detect good staining signal in 4%PFA fixed embryonic mouse brain(after antigen retrieval)
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-07
Rated 4 von 5 von aus Nice productThe background was a little high but major band was clear.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-22
Rated 4 von 5 von aus très correcteBon résultats en WB 1/500 sur des extraits de cortex murin et sur des lignées murines neuronales
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-29
Rated 3 von 5 von aus Large amount of signal seen in WB in mouseLarge amount of signal seen in WB in mouse HSF2 transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-08
Rated 3 von 5 von aus Strong band in WB in NIH/3T3 whole cell lysateStrong band in WB in NIH/3T3 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-11
Rated 3 von 5 von aus Worked well in WB in nonWorked well in WB in non-transfected 293T and human HSF2 transfected 293T whole cell lysates and HeLa nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-20
Rated 3 von 5 von aus Band of interest detected in WB in heat shockBand of interest detected in WB in heat shock-treated HeLa, K-562, heat shock-treated NIH/3T3 and KNRK whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_74529, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HSF2 Antikörper (G-11) wurde bewertet mit 3.1 von 5 von 8.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_74529, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT