Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HMW-Guanylin Antikörper (MAK-L-G-11): sc-59559

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HMW-Guanylin Antikörper MAK-L-G-11 ist ein monoklonales IgG1 HMW-Guanylin Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 78-94 von HMW-Guanylin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von HMW-Guanylin aus der Spezies human per ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HMW-Guanylin (MAK-L-G-11): sc-59559 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HMW-Guanylin (MAK-L-G-11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der HMW-Guanylin-Antikörper (MAK-L-G-11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 HMW-Guanylin-Antikörper (auch als HMW-Guanylin-Antikörper bezeichnet), der das HMW-Guanylin-Protein menschlichen Ursprungs durch Erkennung erkennt. Der HMW-Guanylin-Antikörper (MAK-L-G-11) ist als nicht konjugierter Anti-HMW-Guanylin-Antikörper erhältlich. Die Familie der Guanylin-Regulationspeptide, einschließlich Guanylin und Uroguany-lin, wird stark in der intestinalen Mukosa exprimiert und reguliert die intestinale Flüssigkeitsekretion während der Verdauung. Guanylins sind auch an der Säureneutralisation und der Regulation membrangebundener Guanylat-Zyklase-Signalmoleküle beteiligt. Guanylin und Uroguanylin werden hauptsächlich im Magen, Darm und Kolon sezerniert. Guanylin wird auch im Plasma nachgewiesen. Guanylin ist ein endogener Aktivator des intestinalen Guanylatzyklase. Es stimuliert die intestinale Guanylatzyklase über denselben Rezeptorbindungsbereich wie die hitzestabilen Enterotoxine. Die Darm-Enterochromaffinzellen synthetisieren Guanylin als Prohormon aus 115 Aminosäuren, das dann in die molekulare Form von 94 Aminosäuren umgewandelt wird. Diese Form wird im Blut zirkulieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HMW-Guanylin Antikörper (MAK-L-G-11) Literaturhinweise:

    1. Guanylin-Peptide: durch zyklisches GMP vermittelte Nierenwirkungen.  |  Forte, LR., et al. 2000. Am J Physiol Renal Physiol. 278: F180-91. PMID: 10662722
    2. Humanes Guanylin: cDNA-Isolierung, Struktur und Aktivität.  |  Wiegand, RC., et al. 1992. FEBS Lett. 311: 150-4. PMID: 1327879
    3. Guanylin: ein endogener Aktivator der intestinalen Guanylatzyklase.  |  Currie, MG., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 947-51. PMID: 1346555
    4. Guanylin cDNA der Ratte: Charakterisierung des Vorläufers eines endogenen Aktivators der intestinalen Guanylatzyklase.  |  Wiegand, RC., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 185: 812-7. PMID: 1378267
    5. Klonierung und Expression von Guanylin. Seine Existenz in verschiedenen Säugetiergeweben.  |  Schulz, S., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 16019-21. PMID: 1379587
    6. Vorläuferstruktur, Expression und Gewebeverteilung von menschlichem Guanylin.  |  de Sauvage, FJ., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 9089-93. PMID: 1409606
    7. Analyse des menschlichen Guanylin-Gens sowie der Verarbeitung und zellulären Lokalisierung des Peptids.  |  Hill, O., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 2046-50. PMID: 7892222
    8. Bestimmung der Lösungsstruktur des Peptidhormons Guanylin: Beobachtung einer neuartigen Form des topologischen Stereoisomerismus.  |  Skelton, NJ., et al. 1994. Biochemistry. 33: 13581-92. PMID: 7947768
    9. Die zirkulierende bioaktive Form des menschlichen Guanylins ist ein Peptid mit hohem Molekulargewicht (10,3 kDa).  |  Kuhn, M., et al. 1993. FEBS Lett. 318: 205-9. PMID: 8095028

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HMW-Guanylin Antikörper (MAK-L-G-11)

    sc-59559
    100 µg/ml
    $316.00