Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HIV-1 p24 Antikörper (2N34): sc-130536

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HIV-1 p24 Antikörper 2N34 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinantes p24-Protein von HIV-1 (B-Subtyp) Ursprungs mit Epitopkartierung zu den Aminosäuren 74-84
  • Empfohlen für die Detektion von Gag p24 aus der Spezies HIV-1 per WB
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von HIV-1 p24 wird HIV-1 p24 (24-4): sc-69728 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HIV-1 p24 (2N34) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das humane Immunschwächevirus (HIV) ist ein Retrovirus, der die erworbene Immunschwäche-Syndrom (AIDS) verursacht, eine Erkrankung beim Menschen, bei der das Immunsystem anfängt zu versagen, was zu lebensbedrohlichen opportunistischen Infektionen führt. HIV infiziert hauptsächlich wichtige Zellen des menschlichen Immunsystems wie Helfer-T-Zellen (speziell CD4+ T-Zellen), Makrophagen und dendritische Zellen. Zwei Arten von HIV infizieren Menschen: HIV-1 und HIV-2, wobei HIV-1 die virulentere Stamm ist. P24 ist ein viraler Protein, das vom HIV-1-Gag-Gen kodiert wird und zusammen mit P6, P7 und P17 strukturelle Elemente des Virus bereitstellt. Insbesondere bildet P24 den viralen Kapside, P6 und P7 sind die Komponenten des Nukleokapside und P17 stellt eine schützende Matrix bereit.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HIV-1 p24 Antikörper (2N34) Literaturhinweise:

    1. Reifungsbedingte Konformationsänderungen des HIV-1-Kapsidproteins und Identifizierung von zwei hochaffinen Stellen für Cyclophiline in der C-terminalen Domäne.  |  Endrich, MM., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 5326-32. PMID: 10026140
    2. Die nahezu vollständige Genomsequenzierung von unterschiedlichen afrikanischen HIV-1-Viren des Subtyps F führt zur Identifizierung eines neuen HIV-1-Subtyps mit der Bezeichnung K.  |  Triques, K., et al. 2000. AIDS Res Hum Retroviruses. 16: 139-51. PMID: 10659053
    3. Neutralisierung des humanen Immundefizienz-Virus Typ 1, gemessen durch durchflusszytometrische Quantifizierung der Einzelrundinfektion primärer menschlicher T-Zellen.  |  Mascola, JR., et al. 2002. J Virol. 76: 4810-21. PMID: 11967298
    4. HIV-1-Infektion bei Mäusen: ein neues Mausmodell für die HIV-1-In-vivo-Forschung.  |  Filice, G., et al. 1992. Microbiologica. 15: 167-75. PMID: 1602987
    5. Hemmung der HIV-1-Replikation durch siRNA, die auf konservierte Regionen von gag/pol abzielt.  |  Morris, KV., et al. 2005. RNA Biol. 2: 17-20. PMID: 17132935
    6. Zwei Immunmodulatoren, Curcumin und Sulfasalazin, verstärken die antiretrovirale Aktivität von IDV in HIV-1-persistent infizierten Zellen.  |  Riva, DA., et al. 2008. Arch Virol. 153: 561-5. PMID: 18175040
    7. Leichte HIV-Infektion von Hepatozyten.  |  Kong, L., et al. 2012. Virol J. 9: 157. PMID: 22877244
    8. [Eine neue SELEX-Methode zum Screening des HIV-1-P24-Antigens].  |  Zhan, SB., et al. 2013. Zhonghua Shi Yan He Lin Chuang Bing Du Xue Za Zhi. 27: 218-20. PMID: 24319963
    9. Gereinigte humane Muttermilch MUC1 und MUC4 hemmen das humane Immundefizienz-Virus.  |  Mthembu, Y., et al. 2014. Neonatology. 105: 211-7. PMID: 24503884
    10. Infektion, Apoptose und Abtötung reifer humaner Eosinophiler durch das humane Immundefizienz-Virus 1.  |  Weller, PF., et al. 1995. Am J Respir Cell Mol Biol. 13: 610-20. PMID: 7576698

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HIV-1 p24 Antikörper (2N34)

    sc-130536
    100 µg/ml
    $316.00