Humanes Immunschwächevirus (HIV) ist ein Retrovirus, der die erworbene Immunschwäche-Syndrom (AIDS) verursacht, eine Bedingung bei Menschen, bei der das Immunsystem anfängt zu versagen, was zu lebensbedrohlichen opportunistischen Infektionen führt. HIV infiziert hauptsächlich wichtige Zellen des menschlichen Immunsystems wie Helfer-T-Zellen (speziell CD4+ T-Zellen), Makrophagen und dendritische Zellen. Zwei Arten von HIV infizieren Menschen: HIV-1 und HIV-2, wobei HIV-1 die virulentere Stamm ist. P24 ist ein viraler Protein, das vom HIV-1-Gag-Gen kodiert wird und zusammen mit P6, P7 und P17 strukturelle Elemente des Virus bereitstellt. Insbesondere bildet P24 den viralen Kapside, P6 und P7 sind die Komponenten des Nukleokapside und P17 stellt eine schützende Matrix bereit.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
HIV-1 p24 Antikörper (05-001) Literaturhinweise:
- Ein DNA-Impfstoff aus konservierten Elementen von HIV-1 p24(gag) erhöht die Breite der Immunantwort bei Mäusen. | Kulkarni, V., et al. 2013. PLoS One. 8: e60245. PMID: 23555935
- Endotoxin-minimiertes HIV-1 p24, das an murines hsp70 fusioniert ist, aktiviert dendritische Zellen, erleichtert die Endozytose und die p24-spezifische Th1-Antwort bei Mäusen. | Krupka, M., et al. 2015. Immunol Lett. 166: 36-44. PMID: 26021827
- Nachweis von HIV-1 p24 im Attomolbereich durch ultrasensitiven ELISA mit Thio-NAD-Zyklisierung. | Nakatsuma, A., et al. 2015. PLoS One. 10: e0131319. PMID: 26098695
- Ultrasensitiver HIV-1-p24-Assay erkennt einzelne infizierte Zellen und Unterschiede in der Reservoir-Induktion durch Latenz-Umkehr-Wirkstoffe. | Passaes, CPB., et al. 2017. J Virol. 91: PMID: 28077644
- Nachweis von HIV-1 p24 im Ultraniedrigbereich mit einem bioelektronischen Sensor. | Macchia, E., et al. 2020. Anal Bioanal Chem. 412: 811-818. PMID: 31865415
- Produktion von rekombinantem HIV-1 p24-Nef-Protein in zwei Formen als potenzielle Impfstoffkandidaten in drei Vehikeln. | Larijani, MS., et al. 2020. Curr Drug Deliv. 17: 387-395. PMID: 32183667
- HIV-1 p24-nef-DNA-Impfstoff plus Proteinverstärkung erweitert T-Zell-Reaktionen bei BALB/c. | Larijani, MS., et al. 2021. Curr Drug Deliv. 18: 1014-1021. PMID: 33388019
- Evaluierung transduzierter dendritischer Zellen, die HIV-1 p24-Nef-Antigene exprimieren, bei der Induktion HIV-spezifischer zytotoxischer T-Zellen als therapeutischer Impfstoffkandidat. | Sadat Larijani, M., et al. 2021. Virus Res. 298: 198403. PMID: 33775753
- Fluoreszenz- und visueller Immunoassay des HIV-1-p24-Antigens in klinischen Proben über multiple selektive Erkennung von CdTe-Quantenpunkten. | Tang, Z., et al. 2021. Mikrochim Acta. 188: 422. PMID: 34791532
- Ein durch Klickchemie verstärkter Nanoporen-Assay zur ultrasensitiven Quantifizierung von HIV-1 p24-Antigen in klinischen Proben. | Wei, X., et al. 2022. Nat Commun. 13: 6852. PMID: 36369146