Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Eukaryotische Histone sind basische und wasserlösliche nukleäre Proteine, die hetero-oktamere Nukleosom-Partikel bilden, indem sie 146 Basenpaare von DNA in einer linkshändigen Superhelix-Wendung sequentiell einwickeln, um chromosomale Faser zu bilden. Zwei Moleküle jedes der vier Kern-Histone (H2A, H2B, H3 und H4) bilden das Oktamer; gebildet aus zwei H2A-H2B-Dimeren und zwei H3-H4-Dimeren, die durch tertiäre Struktur zwei nahezu symmetrische Hälften bilden. Mehr als 80% der Nukleosome enthalten das Linker-Histon H1, das aus einem intronlosen Gen stammt und das mit Linker-DNA zwischen Nukleosomen interagiert und die Kompaktion in höhere Chromatin-Ordnungen vermittelt. Histone sind posttranslationalen Modifikationen durch Enzyme hauptsächlich an ihren N-terminalen Schwanz, aber auch in ihren globulären Domänen ausgesetzt. Solche Modifikationen umfassen Methylierung, Citrullinierung, Acetylierung, Phosphorylierung, Sumoylierung, Ubiquitinierung und ADP-Ribosylierung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Histone H1 Antikörper (G-1) | sc-393530 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Histone H1 (G-1) Neutralizing Peptid | sc-393530 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |