Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GTPBP9 Antikörper (G-6): sc-393946

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GTPBP9 Antikörper G-6 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) GTPBP9 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 60-83 in der Nähe des N-terminus von GTPBP9 aus der Spezies human liegt
  • GTPBP9 Antikörper (G-6) ist empfohlen für die Detektion von GTPBP9 isoforms 1 and 3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • Anti-GTPBP9 Antikörper (G-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GTPBP9 (G-6): sc-393946 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GTPBP9 Antikörper (G-6) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GTPBP9 Antikörper (G-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GTPBP9-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ GTPBP9-Antikörper (auch als GTPBP9-Antikörper bezeichnet), der das GTPBP9-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der GTPBP9-Antikörper (G-6) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-GTPBP9-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-GTPBP9-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. GTP-bindendes Protein 9 (GTPBP9), auch als Obg-ähnliche ATPase 1 (OLA1) bekannt, ist ein 396 Aminosäure-Protein, das zur Obg-ähnlichen GTPase-Familie unter der Klasse der Übersetzungsfaktoren (TRAFAC) gehört. Ursprünglich als nur GTPase-Aktivität gedacht, wurde gezeigt, dass Mitglieder der Obg-ähnlichen GTPase-Familie auch ATPase-Aktivität aufweisen. Bei Homo sapiens weist GTPBP9 eine Präferenz für die Bindung von ATP gegenüber GTP auf, wobei die GTP-Bindung nur bei hoher Nukleotidkonzentration auftritt. Eine Ursache für die ATP-Affinität und die GTP-Diskriminierung wird in einer Substitution von Glutamin für eine hydrophobe Aminosäure in Mitgliedern der Obg-ähnlichen Familie gesehen; dies ist die gleiche Substitution, die Ras-ähnliche GTPasen inaktiviert. GTPBP9 enthält ein C-terminales TGS-Domänen, das an Liganden bindet, und eine N-terminale G-Domäne, die Nukleotide bindet. GTPBP9 wird als drei Isoformen exprimiert, die durch alternatives Splicing hergestellt werden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GTPBP9 Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

    1. Der Guanin-Nukleotid-Bindungsschalter in drei Dimensionen.  |  Vetter, IR. and Wittinghofer, A. 2001. Science. 294: 1299-304. PMID: 11701921
    2. Klassifizierung und Entwicklung von P-Loop-GTPasen und verwandten ATPasen.  |  Leipe, DD., et al. 2002. J Mol Biol. 317: 41-72. PMID: 11916378
    3. Funktion der universell konservierten bakteriellen GTPasen.  |  Caldon, CE. and March, PE. 2003. Curr Opin Microbiol. 6: 135-9. PMID: 12732302
    4. Kristallstruktur des YchF-Proteins zeigt Bindungsstellen für GTP und Nukleinsäure.  |  Teplyakov, A., et al. 2003. J Bacteriol. 185: 4031-7. PMID: 12837776
    5. Konservierte P-Schleifen-GTPasen mit unbekannter Funktion in Bakterien: ein aufstrebendes und wichtiges Ensemble in der bakteriellen Physiologie.  |  Brown, ED. 2005. Biochem Cell Biol. 83: 738-46. PMID: 16333325
    6. Das menschliche OLA1 definiert eine ATPase-Unterfamilie in der Obg-Familie der GTP-bindenden Proteine.  |  Koller-Eichhorn, R., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 19928-37. PMID: 17430889

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GTPBP9 Antikörper (G-6)

    sc-393946
    200 µg/ml
    $316.00

    GTPBP9 (G-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527722
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GTPBP9 (G-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-533095
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    GTPBP9 Antikörper (G-6) AC

    sc-393946 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    GTPBP9 Antikörper (G-6) HRP

    sc-393946 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    GTPBP9 Antikörper (G-6) FITC

    sc-393946 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    GTPBP9 Antikörper (G-6) PE

    sc-393946 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    GTPBP9 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 488

    sc-393946 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    GTPBP9 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 546

    sc-393946 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    GTPBP9 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 594

    sc-393946 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    GTPBP9 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 647

    sc-393946 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    GTPBP9 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 680

    sc-393946 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    GTPBP9 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 790

    sc-393946 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    GTPBP9 (G-6) Neutralizing Peptid

    sc-393946 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-393946 P appropriate for?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393946, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 126ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus 效果不错,推荐购买免疫荧光的效果还可以,能做出特异性的定位,WB还没有做,但相信效果要更好,如果有这方面需要的朋友,可以尝试购买
    Veröffentlichungsdatum: 2016-11-13
    Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunofluorescence cytoplasmicBeautiful immunofluorescence cytoplasmic and nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-10
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of GTPBP9Satisfactory Western Blot data of GTPBP9 expression in Hep G2, NTERA-2 cl.D1, Jurkat, Hep G2 and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-05-26
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_393946, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GTPBP9 Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_393946, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
    • REVIEWS, PRODUCT