Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6): sc-398714

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GSTA1/2/5 Antikörper E-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ GSTA1/2/5 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 189-217 am C-terminus von Gsta2 aus der Spezies mouse liegt
  • GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) ist empfohlen für die Detektion von GSTA1, GSTA3 and GSTA5 of human origin, GSTA1, GSTA2 and GSTA5 of mouse origin, and GSTA2 and GSTA5 of rat origin per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GSTA1/2/5 (E-6): sc-398714 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GSTA1/2/5-Antikörper (E-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ GSTA1/2/5-Antikörper (auch als GSTA1/2/5-Antikörper bezeichnet), der das GSTA1/2/5-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der GSTA1/2/5-Antikörper (E-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des GSTA1/2/5-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Die Mitglieder der Glutathion-S-Transferase (GST)-Familie von Proteinen sind an der Entgiftung von Toxinen wie Karzinogenen, Umweltgiften, Produkten des oxidativen Stresses und therapeutischen Arzneimitteln beteiligt und schützen Zellen vor toxikantenbedingten Schäden. GSTs werden aufgrund ihrer primären Struktur in verschiedene Klassen/Familien unterteilt. Die Alpha-Familie der GST (GSTA)-Proteine besteht aus vier hoch homologen 222 Aminosäure-Mitgliedern, die als GSTA1, GSTA2, GSTA3 und GSTA5 bezeichnet werden. Mitglieder der GSTA-Familie lokalisieren sich im Cytoplasma und konzentrieren sich auf einer Region des Chromosoms 6 und sind in Glutathion-S-Transferasen in der Leber hoch exprimiert. Mit Peroxidase-Aktivität schützen GSTA-Familienmitglieder Zellen vor reaktiven Sauerstoff- und Peroxidationsnebenprodukten und können möglicherweise auch bei der Metabolisierung bestimmter Antikrebsmittel in der Leber eine Rolle spielen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) Literaturhinweise:

  1. Menschliche Glutathion-Transferase A3-3, ein hocheffizienter Katalysator der Doppelbindungsisomerisierung im Biosyntheseweg von Steroidhormonen.  |  Johansson, AS. and Mannervik, B. 2001. J Biol Chem. 276: 33061-5. PMID: 11418619
  2. Mehrere Isoformen mitochondrialer Glutathion-S-Transferasen und ihre unterschiedliche Induktion unter oxidativem Stress.  |  Raza, H., et al. 2002. Biochem J. 366: 45-55. PMID: 12020353
  3. Der humane Glutathiontransferase-alpha-Locus: genomische Organisation des Genclusters und funktionelle Charakterisierung des genetischen Polymorphismus im hGSTA1-Promotor.  |  Morel, F., et al. 2002. Pharmacogenetics. 12: 277-86. PMID: 12042665
  4. Kristallstruktur der menschlichen Glutathion-S-Transferase A3-3 und mechanistische Implikationen für ihre hohe Steroid-Isomerase-Aktivität.  |  Gu, Y., et al. 2004. Biochemistry. 43: 15673-9. PMID: 15595823
  5. Strukturelle Grundlage für die Ausprägung der Steroid-Isomerase-Aktivität in Glutathion-Transferasen der Alpha-Klasse.  |  Tars, K., et al. 2010. J Mol Biol. 397: 332-40. PMID: 20083122
  6. Der Beitrag der C-terminalen Sequenz zur katalytischen Aktivität von GST2, einer menschlichen Glutathion-Transferase der Alpha-Klasse.  |  Board, PG. and Mannervik, B. 1991. Biochem J. 275 (Pt 1): 171-4. PMID: 2018473
  7. Schützende Wirkung des PEP-1-GSTA2-Proteins bei durch oxidativen Stress verursachten Schäden an neuronalen Zellen des Hippocampus.  |  Choi, YJ., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36769090
  8. Die GSTA1/CTNNB1-Achse fördert die Sorafenib-Resistenz durch Unterdrückung der Ferroptose bei hepatozellulärem Karzinom.  |  Ma, S., et al. 2024. Pharmacol Res. 210: 107490. PMID: 39510148
  9. Strukturbestimmung und Verfeinerung der menschlichen Glutathiontransferase A1-1 der Alpha-Klasse und Vergleich mit den Enzymen der Mu- und Pi-Klasse.  |  Sinning, I., et al. 1993. J Mol Biol. 232: 192-212. PMID: 8331657
  10. Strukturanalyse der menschlichen alpha-Klasse Glutathion-Transferase A1-1 in der apo-Form und in Komplexen mit Ethacrynsäure und ihrem Glutathion-Konjugat.  |  Cameron, AD., et al. 1995. Structure. 3: 717-27. PMID: 8591048
  11. Erhöhte Spiegel von Glutathion-S-Transferasen und Auftreten neuer Isoenzyme der Alpha-Klasse in den Nieren von Mäusen, die Quecksilberchlorid ausgesetzt waren. I. Biochemische und immunhistochemische Untersuchungen.  |  McGuire, S., et al. 1997. Nephron. 77: 452-60. PMID: 9434069
  12. Identifizierung von cDNAs, die für zwei menschliche Glutathion-Transferasen der Alpha-Klasse (GSTA3 und GSTA4) kodieren, und die heterologe Expression von GSTA4-4.  |  Board, PG. 1998. Biochem J. 330 (Pt 2): 827-31. PMID: 9480897

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6)

sc-398714
200 µg/ml
$316.00

GSTA1/2/5 (E-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531769
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) AC

sc-398714 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) HRP

sc-398714 HRP
200 µg/ml
$316.00

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) FITC

sc-398714 FITC
200 µg/ml
$330.00

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) PE

sc-398714 PE
200 µg/ml
$343.00

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 488

sc-398714 AF488
200 µg/ml
$357.00

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 546

sc-398714 AF546
200 µg/ml
$357.00

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 594

sc-398714 AF594
200 µg/ml
$357.00

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 647

sc-398714 AF647
200 µg/ml
$357.00

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 680

sc-398714 AF680
200 µg/ml
$357.00

GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 790

sc-398714 AF790
200 µg/ml
$357.00

GSTA1/2/5 (E-6) Neutralizing Peptid

sc-398714 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-398714 P appropriate for?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398714, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Worked for WBWorked at 1:200 dilution probing mouse tissue lysates by WB.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-23
Rated 5 von 5 von aus strong clear bandsThis antibody gave strong and clear band, and at the right size.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-17
Rated 5 von 5 von aus Used in IF and got correct staining patternUsed in IF and got correct staining pattern in mouse cells.
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-31
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of Gsta1/2Satisfactory Western blot data of Gsta1/2 expression in mouse kidney, rat liver and mouse liver tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-08
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_398714, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GSTA1/2/5 Antikörper (E-6) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_398714, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 146ms
  • REVIEWS, PRODUCT