Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GS27 Antikörper (F-6): sc-390261

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GS27 Antikörper F-6 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) GS27 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 68-212 lokalisiert am C-terminus von GS27 aus der Spezies human
  • GS27 Antikörper (F-6) ist empfohlen für die Detektion von GS27 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-GS27 Antikörper (F-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GS27 (F-6): sc-390261 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GS27 Antikörper (F-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GS27 Antikörper (F-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GS27-Antikörper (F-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ GS27-Antikörper (auch als GS27-Antikörper bezeichnet), der das GS27-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der GS27-Antikörper (F-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des GS27-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. In eukaryotischen Zellen empfängt das Golgi-Apparat neu synthetisierte Proteine vom Endoplasmatischen Retikulum und liefert sie nach kovalenter Modifikation an ihr Ziel in der Zelle. Für membranvermittelte Proteine wird angenommen, dass dieser Prozess über vesikulären Transport erfolgt. Die korrekte vesikuläre Transport wird durch spezifische Paarung von vesikel-assoziierten SNAREs (v-SNAREs) mit denen auf der Zielmembran (t-SNAREs) bestimmt. Dieses Komplex dann rekrutiert lösliche NSF-Anschlussproteine (SNAPs) und N-Ethylmaleimid-sensitive Faktor (NSF) zu bilden die hochstabile SNAP-Rezeptor (SNARE) Komplex. Die Bildung eines SNARE-Komplexes zieht die Vesikel- und Zielmembranen zusammen und kann die Energie liefern, um die Fusion der Lipidbilayer zu treiben. GS27 und GS28 gehören zur SNARE-Protein-Familie und sind wichtige Trafficking-Proteine zwischen dem Endoplasmatischen Retikulum und dem Golgi und zwischen Golgi-Subkompartimenten. GS27 und GS28 existieren beide als cytoplasmatisch orientierte integralmembranproteine. Das menschliche GS27-Gen, das auf Chromosom 17q21 kartiert ist, befindet sich in der Nähe eines Locus, der mit familiärer essentieller Hypertonie in Verbindung gebracht wird, was darauf hindeutet, dass es ein potenzielles Kandidatengen für diese Krankheit ist. Das menschliche GS28-Gen kartiert auf Chromosom 17q11.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GS27 Antikörper (F-6) Literaturhinweise:

    1. cDNA-Charakterisierung und chromosomale Zuordnung der menschlichen Golgi-SNARE GS27 und GS28 zu Chromosom 17.  |  Bui, TD., et al. 1999. Genomics. 57: 285-8. PMID: 10198168
    2. Entfaltung von Membranfusionsproteindomänen während der Fusion.  |  Bentz, J. and Mittal, A. 2000. Cell Biol Int. 24: 819-38. PMID: 11067767
    3. Sequentielle Beteiligung von p115, SNAREs und Rab-Proteinen am intra-Golgi-Proteintransport.  |  Gmachl, MJ. and Wimmer, C. 2001. J Biol Chem. 276: 18178-84. PMID: 11279210
    4. Ein v-SNARE, das am Intra-Golgi-Transport beteiligt ist.  |  Nagahama, M., et al. 1996. J Cell Biol. 133: 507-16. PMID: 8636227
    5. Proteininteraktionen, die den Vesikeltransport zwischen dem endoplasmatischen Retikulum und dem Golgi-Apparat in Säugetierzellen regulieren.  |  Hay, JC., et al. 1997. Cell. 89: 149-58. PMID: 9094723
    6. Ein SNARE, das am Proteintransport durch den Golgi-Apparat beteiligt ist.  |  Lowe, SL., et al. 1997. Nature. 389: 881-4. PMID: 9349823

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GS27 Antikörper (F-6)

    sc-390261
    200 µg/ml
    $316.00

    GS27 (F-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530113
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GS27 (F-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523472
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    GS27 (F-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543875
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    GS27 Antikörper (F-6) AC

    sc-390261 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    GS27 Antikörper (F-6) HRP

    sc-390261 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    GS27 Antikörper (F-6) FITC

    sc-390261 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    GS27 Antikörper (F-6) PE

    sc-390261 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    GS27 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 488

    sc-390261 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    GS27 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 546

    sc-390261 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    GS27 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 594

    sc-390261 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    GS27 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 647

    sc-390261 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    GS27 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 680

    sc-390261 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    GS27 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 790

    sc-390261 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with GS27 (F-6): sc-390261 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390261, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 122ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 1 von 5 von aus No IF signals in mice/rat mandible ameloblastsThis antibody doesn't show bindings on PFA fixed and paraffin embedded sections from mice/rat mandible ameloblasts.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-07-06
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of GS27Produced positive Western blot data of GS27 expression in MDA-MB-435S whole cell lysate and human stomach tissue extract . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-08
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390261, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GS27 Antikörper (F-6) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390261, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT