Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

granzyme A Antikörper (3G8.5): sc-33692

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • granzyme A Antikörper 3G8.5 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ granzyme A Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes granzyme A mit Ursprung mouse voller Länge gerichtet
  • granzyme A Antikörper (3G8.5) ist empfohlen für die Detektion von granzyme A aus der Spezies mouse per WB, IP, FCM und ELISA
  • Anti-granzyme A Antikörper (3G8.5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom granzyme A (3G8.5): sc-33692 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für granzyme A Antikörper (3G8.5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit granzyme A Antikörper (3G8.5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Granzym-A-Antikörper (3G8.5) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Granzym-A-Protein der Maus durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-Gran Der Anti-Granzym-A-Antikörper (3G8.5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Granzym A spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, insbesondere bei der Induktion der Apoptose in Zielzellen, die für die Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase und die Eliminierung infizierter oder bösartiger Zellen unerlässlich ist. Diese Serinprotease befindet sich hauptsächlich in zytolytischen Granula von zytotoxischen T-Lymphozyten (CTLs) und natürlichen Killerzellen (NK), wo Granzym A als inaktives Proenzym gespeichert wird, bis es während des Degranulationsprozesses freigesetzt wird. Nach der Aktivierung löst Granzym A die Apoptose über einen einzigartigen Signalweg aus, der die Induktion von Einzelstrang-DNA-Brüchen und Membranstörungen umfasst. Dadurch unterscheidet sich sein Mechanismus von dem von Granzym B, das hauptsächlich Caspasen aktiviert. Die Fähigkeit von Granzym A, unabhängig von der Aktivierung von Caspasen zu funktionieren, unterstreicht seine Bedeutung für die Fähigkeit des Immunsystems, Zellen zu eliminieren, die eine Bedrohung darstellen. Dies macht Granzym A zu einem wichtigen Forschungsgegenstand in der Immunologie und Krebstherapie.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

granzyme A Antikörper (3G8.5) Literaturhinweise:

  1. Das Laden von Granzym A induziert eine schnelle Zytolyse und eine neue Form von DNA-Schäden unabhängig von der Caspase-Aktivierung.  |  Beresford, PJ., et al. 1999. Immunity. 10: 585-94. PMID: 10367904
  2. Granzyme A initiiert einen alternativen Weg für die Granulat-vermittelte Apoptose.  |  Shresta, S., et al. 1999. Immunity. 10: 595-605. PMID: 10367905
  3. Dipeptidylpeptidase I ist für die Verarbeitung und Aktivierung der Granzyme A und B in vivo erforderlich.  |  Pham, CT. and Ley, TJ. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 8627-32. PMID: 10411926
  4. Granzym A als potenzieller Biomarker für eine Infektion und Erkrankung mit Mycobacterium tuberculosis.  |  Guggino, G., et al. 2015. Immunol Lett. 166: 87-91. PMID: 26051682
  5. Granzym A bei Chikungunya und anderen arboviralen Infektionen.  |  Schanoski, AS., et al. 2019. Front Immunol. 10: 3083. PMID: 31993061
  6. Granzym A aus zytotoxischen Lymphozyten spaltet GSDMB, um Pyroptose in Zielzellen auszulösen.  |  Zhou, Z., et al. 2020. Science. 368: PMID: 32299851
  7. Modulation der Entzündung durch extrazelluläres Granzym A.  |  van Daalen, KR., et al. 2020. Front Immunol. 11: 931. PMID: 32508827
  8. Klonierung und chromosomale Zuordnung einer menschlichen cDNA, die für eine T-Zell- und natürliche Killerzell-spezifische trypsinähnliche Serinprotease kodiert.  |  Gershenfeld, HK., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 1184-8. PMID: 3257574
  9. Natürliche Killer- und Lymphokin-aktivierte Killerzellen benötigen Granzym B, um in empfindlichen Zielzellen schnell Apoptose auszulösen.  |  Shresta, S., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 5679-83. PMID: 7777569
  10. Lokalisierung von Granzyme B im Zellkern. Eine mutmaßliche Rolle im Mechanismus der durch zytotoxische Lymphozyten vermittelten Apoptose.  |  Trapani, JA., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 4127-33. PMID: 8626751
  11. Zytotoxische T-Lymphozyten-unterstützter Selbstmord. Die Aktivierung von Caspase 3 ist in erster Linie das Ergebnis der direkten Wirkung von Granzyme B.  |  Atkinson, EA., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 21261-6. PMID: 9694885
  12. Die effiziente nukleare Ausrichtung von Granzym B und die nuklearen Folgen der durch Granzym B und Perforin ausgelösten Apoptose sind Caspase-abhängig, der Zelltod ist jedoch Caspase-unabhängig.  |  Trapani, JA., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 27934-8. PMID: 9774406

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

granzyme A Antikörper (3G8.5)

sc-33692
200 µg/ml
$316.00

granzyme A (3G8.5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525544
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

granzyme A (3G8.5): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549577
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

granzyme A Antikörper (3G8.5) AC

sc-33692 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

granzyme A Antikörper (3G8.5) HRP

sc-33692 HRP
200 µg/ml
$316.00

granzyme A Antikörper (3G8.5) FITC

sc-33692 FITC
200 µg/ml
$330.00

granzyme A Antikörper (3G8.5) PE

sc-33692 PE
200 µg/ml
$343.00

granzyme A Antikörper (3G8.5) Alexa Fluor® 488

sc-33692 AF488
200 µg/ml
$357.00

granzyme A Antikörper (3G8.5) Alexa Fluor® 546

sc-33692 AF546
200 µg/ml
$357.00

granzyme A Antikörper (3G8.5) Alexa Fluor® 594

sc-33692 AF594
200 µg/ml
$357.00

granzyme A Antikörper (3G8.5) Alexa Fluor® 647

sc-33692 AF647
200 µg/ml
$357.00

granzyme A Antikörper (3G8.5) Alexa Fluor® 680

sc-33692 AF680
200 µg/ml
$357.00

granzyme A Antikörper (3G8.5) Alexa Fluor® 790

sc-33692 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can granzyme A (3G8.5): sc-33692 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, granzyme A (3G8.5): sc-33692 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_33692, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Published data for Flow Cytometry for usePublished data for Flow Cytometry for use in mouse lymphocytes. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-31
Rated 4 von 5 von aus Produced positive band in WB in WEHIProduced positive band in WB in WEHI-231 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-12
Rated 4 von 5 von aus Produced clear intracellular FCM data forProduced clear intracellular FCM data for fixed and permeabilized BALB/c splenocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-18
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_33692, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
granzyme A Antikörper (3G8.5) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_33692, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT