Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GM-CSFRα Antikörper (8D10): sc-21762

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GM-CSFRα Antikörper (8D10) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen GM-CSFRα aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von GM-CSFRα aus der Spezies mouse, rat, human per WB und IP
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GM-CSFRα Antikörper (8D10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GM-CSFRα Antikörper (8D10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GM-CSFRα-Antikörper (8D10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der GM-CSFRα in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. GM-CSFRα, oder Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor-Rezeptor Alpha, spielt eine entscheidende Rolle bei der Hämatopoese, indem er die Wirkung des Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktors (GM-CSF) vermittelt, der für die Vermehrung, Differenzierung und das Überleben von myeloischen Vorläuferzellen unerlässlich ist. GM-CSFRα befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche hämatopoetischer Zellen, wo GM-CSFRα einen funktionalen Rezeptorkomplex mit der gemeinsamen β-Untereinheit bildet, der die hochaffine Bindung von GM-CSF erleichtert. Diese Interaktion ist für die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, die Immunreaktionen und Entzündungen fördern, von entscheidender Bedeutung. GM-CSFRα unterliegt posttranslationalen Modifikationen, einschließlich Glykosylierung, die die Stabilität, Rezeptoraktivität und Interaktion mit anderen Signalmolekülen beeinflussen können. Der Anti-GM-CSFRα-Antikörper (8D10) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Mechanismen der Immunregulation und die Rolle von GM-CSF bei verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs und Autoimmunerkrankungen, untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GM-CSFRα Antikörper (8D10) Literaturhinweise:

    1. Das hämatopoetische Zytokin Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor ist wichtig für kognitive Funktionen.  |  Krieger, M., et al. 2012. Sci Rep. 2: 697. PMID: 23019518
    2. STAT3-aktiviertes GM-CSFRα wandert in den Zellkern und schützt CLL-Zellen vor Apoptose.  |  Li, P., et al. 2014. Mol Cancer Res. 12: 1267-82. PMID: 24836891
    3. Präklinische Charakterisierung des GM-CSF-Rezeptors als therapeutisches Ziel bei rheumatoider Arthritis.  |  Greven, DE., et al. 2015. Ann Rheum Dis. 74: 1924-30. PMID: 24936585
    4. GM-CSF als Ziel bei Entzündungs-/Autoimmunerkrankungen: aktuelle Erkenntnisse und künftiges therapeutisches Potenzial.  |  Hamilton, JA. 2015. Expert Rev Clin Immunol. 11: 457-65. PMID: 25748625
    5. Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor-Rezeptor α Expression und sein Targeting bei Antigen-induzierter Arthritis und Entzündung.  |  Cook, AD., et al. 2016. Arthritis Res Ther. 18: 287. PMID: 27908288
    6. Die Dynamik der neutrophilen GM-CSF-Rezeptoren bei akuten Lungenverletzungen.  |  De Alessandris, S., et al. 2019. J Leukoc Biol. 105: 1183-1194. PMID: 30942918
    7. Die Expression des Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktors und seines Rezeptors in der Synovialis von Arthrose-Patienten ist negativ mit Schmerzen korreliert.  |  van Helvoort, EM., et al. 2020. Rheumatology (Oxford). 59: 3452-3457. PMID: 32365364
    8. Eine dichte GM-CSFRα-exprimierende Immuninfiltration ist mit einem längeren Überleben von Patienten mit intrahepatischem Cholangiokarzinom verbunden.  |  Saranaruk, P., et al. 2023. PeerJ. 11: e14883. PMID: 36883059
    9. GM-CSF fördert das Überleben von aus der Peripherie stammenden myeloischen Zellen im zentralen Nervensystem bei einem schmerzbedingten Wiederauftreten der Neuroinflammation.  |  Matsuyama, S., et al. 2023. J Immunol. 211: 34-42. PMID: 37212607
    10. Die renale Denervierung erzielt ihre antiarrhythmische Wirkung durch die Abschwächung der Makrophagenaktivierung und der Neuroinflammation in den Ganglia stellata bei chronischer Herzinsuffizienz.  |  Hu, W., et al. 2024. Cardiovasc Res.. PMID: 39321201

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GM-CSFRα Antikörper (8D10)

    sc-21762
    200 µg/ml
    $316.00

    GM-CSFRα (8D10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-536662
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GM-CSFRα (8D10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-533821
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    GM-CSFRα (8D10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544746
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    What blocking solution should I use with GM-CSFRα (8D10): sc-21762 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-03
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_21762, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 103ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Robust bands seen in WB using HLRobust bands seen in WB using HL-60 + DMSO, human peripheral blood, and TF-1 + GM-CSF whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-07
    Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-10-10
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_21762, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GM-CSFRα Antikörper (8D10) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_21762, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT