Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GGPL-I Antikörper (LI-77): sc-13570

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GGPL-I Antikörper LI-77 ist ein monoklonales IgM GGPL-I Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen GGPL-I von Mycoplasma fermentans
  • Empfohlen für die Detektion von GGPL-I aus der Spezies Mycoplasma fermentans per ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GGPL-I (LI-77): sc-13570 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GGPL-I (LI-77) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    GGPL-I Antikörper (LI-77) ist ein IgM-monoklonaler Maus GGPL-I-Antikörper (auch als GGPL-I-Antikörper bezeichnet), der das GGPL-I-Protein von Mycoplasma fermentans-Ursprung mittels ELISA nachweist. GGPL-I Antikörper (LI-77) ist als nicht konjugierter Anti-GGPL-I-Antikörper erhältlich. Die Gattung Mycoplasma umfasst die kleinsten Organismen ohne Zellwände, die sich selbst replizieren können. Mycoplasma wird verschiedenen Krankheiten beim Menschen zugeschrieben, einschließlich hämatopoetischer, Gelenk-, zentralnervensystem-, Leber-, Pankreas- und kardiovaskulärer Syndrome. Mycoplasma fermentans ist in mukosalen Geweben, Speichel und Oropharynx von 45% der gesunden Erwachsenen vorhanden. M. fermentans besitzt einen einzigartigen Cholin-Stoffwechselweg, der Phosphocholin-haltige Glykoglycerolipide, 6'-O-Phosphocholin-alpha-Glucopyranosyl-(1'-3)-1,2-Diacyl-sn-Glycerol (GGPL-I) und 1'-Phosphocholin,2'-Amino-Dihydroxypropane-3'-Phospho-6'-alpha-Glucopyranosyl-(1'-3)-1,2-Diacyl-Glycerol (GGPL-III) generiert. Die Häufigkeit von Antikörpern gegen GGPL-III ist in Sera von HIV-1-infizierten Personen deutlich höher als in Sera von HIV-1-negativen gesunden Spendern, was darauf hindeutet, dass Mycoplasma fermentans einen Einfluss auf die Pathogenität des erworbenen Immundefizienzsyndroms (AIDS) hat.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GGPL-I Antikörper (LI-77) Literaturhinweise:

    1. Monoklonaler Antikörper gegen Mycoplasma fermentans-spezifisches Aminoglycoglycerolipid.  |  Matsuda, K., et al. 2000. Microbiol Immunol. 44: 695-702. PMID: 11021400
    2. Identifizierung von phosphocholinhaltigen Glycoglycerolipiden, die aus einer mit Mycoplasma fermentans infizierten menschlichen Helfer-T-Zellkultur gereinigt wurden, als Bestandteile von M. fermentans.  |  Matsuda, K., et al. 1995. Microbiol Immunol. 39: 307-13. PMID: 7565170
    3. Phosphocholin-haltige Glycoglycerolipide (GGPL-I und GGPL-III) sind speziesspezifische Haupt-Immunodeterminanten von Mycoplasma fermentans.  |  Matsuda, K., et al. 1997. Biochem Biophys Res Commun. 233: 644-9. PMID: 9168906
    4. Struktur eines neuen phosphocholinhaltigen Aminoglycoglycerolipids von Mycoplasma fermentans.  |  Matsuda, K., et al. 1997. Biochim Biophys Acta. 1349: 1-12. PMID: 9421191
    5. Nachweis von Serumantikörpern gegen phosphocholinhaltiges Aminoglycoglycerolipid, das spezifisch für Mycoplasma fermentans ist, bei HIV-1-infizierten Personen.  |  Li, JL., et al. 1997. J Immunol Methods. 208: 103-13. PMID: 9433466

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GGPL-I Antikörper (LI-77)

    sc-13570
    200 µg/ml
    $316.00