Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen GGPL-I-Antikörpern für Forschungsanwendungen an. Die monoklonalen GGPL-I-Antikörper sind mit zahlreichen experimentellen Techniken kompatibel, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). GGPL-I, oder Glykosyliertes GTPase-aktivierendes Protein, spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen und beeinflusst verschiedene physiologische Prozesse. GGPL-I ist aktiv an der Regulierung des Zellwachstums, der Zelldifferenzierung und der Apoptose beteiligt, was es zu einem wichtigen Ziel für die Krebsforschung und die Untersuchung anderer Krankheiten macht. Das Verständnis der Funktion von GGPL-I kann neue therapeutische Strategien und Krankheitsmechanismen aufdecken. Forscher können monoklonale GGPL-I-Antikörper einsetzen, um die Expressionsmuster des Proteins in verschiedenen Zelltypen und Geweben zu untersuchen. Fortschrittliche Nachweismethoden unter Verwendung von Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE) und Fluoresceinisothiocyanat (FITC)-Konjugaten ermöglichen eine präzise Visualisierung der GGPL-I-Lokalisierung und -Interaktionen. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher weltweit dabei, das wissenschaftliche Verständnis von zellulären Prozessen und Krankheitsmechanismen voranzutreiben.